Kurze Frage , Anzeige

Kann isch leider nicht.
Hab Spiegel mit integrierten Blinkern und die Stecker sind gaaaanz weit vorne direkt unter der Kanzel.
Das fummel ich jetzt nicht ab, dann wieder drauf, dann wieder ab, dann wieder drauf! 😱😂

Aber herzlichen dank für die schnelle, nette Antwort! 😘
 
Kann isch leider nicht.
Hab Spiegel mit integrierten Blinkern und die Stecker sind gaaaanz weit vorne direkt unter der Kanzel.
Das fummel ich jetzt nicht ab, dann wieder drauf, dann wieder ab, dann wieder drauf! 😱😂

Aber herzlichen dank für die schnelle, nette Antwort! 😘
Du *musst* die Spiegelblinker ja nicht abklemmen, verlangt ja keiner. Es geht ja nur ums Abklemmen
der hinteren Sachen 😄
 
Hab auch mal ne Frage zur Anzeige, die Modelle 2017 bis 2020 hatten ja alle im Dashboard die Schräglagen, Throttle und Brake Anzeige. Gibts das bei der 2021 auch irgendwo? Speichert die das irgendwo? Hab schon nach gesucht, aber vielleicht stell ich mich auch nur zu blöd an.
 
QUOTE="Am0kSepp, post: 387088, member: 7760"]
Hab auch mal ne Frage zur Anzeige, die Modelle 2017 bis 2020 hatten ja alle im Dashboard die Schräglagen, Throttle und Brake Anzeige. Gibts das bei der 2021 auch irgendwo? Speichert die das irgendwo? Hab schon nach gesucht, aber vielleicht stell ich mich auch nur zu blöd an.
[/QUOTE]

Hallo Björn,
bei den 2021er Modellen gibt es im Race-Modus auch diese Anzeigen - mit dem optionalen MIA Bluetooth-Adapter (~150 €) kann man die Daten über die Aprilia App auslesen (datarecording light). Man findet hier im Forum dazu diverse Beiträge und Meinumgen. Ich warte auf den Mia-Adapter, ist lt, meinem Händler aktuell nicht lieferbar 😞

Daten ablesen während man durch die Kurven düst ist ME nicht clever...
VG
Lothar
 
Du lackierst Dir in Schräglage die Fingernägel? Das klingt mutig...
 
Ihr vögel, :P

während der fahrt macht man das auch nicht, aber ich war der Meinung das das irgendwo gespeichert wird, also max. Schräglage ec. Ich würd halt gern mal wissen wie schräg man so unterwegs ist. :)

Im Laptimer soll ja glaub pro runde die Maxschräglage angezeigt werden. Hab mir jetzt mal die Starlane GPS Antenne verbaut, aber ev. bau ich ja das MIA Modul auch noch ein. So wie ich das gelesen hab ist hier dann ein nahezu richtiges Datarecording möglich oder irre ich mich da?
 
Wenn es dir nicht auf 100%ige Genauigkeit ankommt, dann installiere dir halt mal eine App wie Diablo Super Biker.
Die konnte den Track aufzeichnen und hat dazu auch noch den Gyrosensor des Handys abgefragt. Wichtig war nur, dass das Handy nach dem Start weitestgehend fixiert war.
Dadurch hab ich gelernt, dass man um bei einer alten Gixxe den Pipo 1 bis an den Rand hinten zu fahren gerade mal 35° Schräglage braucht.
War aber auch frisch an dem Tag.
 
Oder montier ne gopro am Tank/Lenker/Lenkkopf, dann kannste später auswerten und hast recht genaue Werte ;) Und siehst dann auch noch in welcher Kurve das war.

Bin vorsichtig geworden mit den apps, calimoto zum Beispiel zeigt prinzipiell viel zu wenig Schräglage an.
 
Oder montier ne gopro am Tank/Lenker/Lenkkopf, dann kannste später auswerten und hast recht genaue Werte ;) Und siehst dann auch noch in welcher Kurve das war.
Hat aber den Nachteil, dass man gegebenenfalls das Beweismaterial selbst produziert....
 
Hat aber den Nachteil, dass man gegebenenfalls das Beweismaterial selbst produziert....

Ja klar. Man sollte sich dann schon überlegen wo, wann und wie lange man was filmt.
Schräglage kann man ja aber auch fahren ohne mit 190 in der 70er Zone unterwegs zu sein...hab ich mir mal sagen lassen ;)
Würde jetzt aber auch nicht den ganzen Tag die gopro mitlaufen lassen..:P
 
Ihr vögel, :P

während der fahrt macht man das auch nicht, aber ich war der Meinung das das irgendwo gespeichert wird, also max. Schräglage ec. Ich würd halt gern mal wissen wie schräg man so unterwegs ist. :)

Im Laptimer soll ja glaub pro runde die Maxschräglage angezeigt werden. Hab mir jetzt mal die Starlane GPS Antenne verbaut, aber ev. bau ich ja das MIA Modul auch noch ein. So wie ich das gelesen hab ist hier dann ein nahezu richtiges Datarecording möglich oder irre ich mich da?

Im Racemodus kann man sich im Nachhinein je Runde die max. Schräglage anzeigen lassen s.a Handbuch Seite 60ff. Ggf. als Interimslösung bis die MIA geliefert wurde ausreichend.

Wenn ich es richtig verstehe, kann man über die MIA div. Fahrdynamikdaten (Schräglage, Gang, Gasgriffstellung, Bremsdruck, uam) ans Handy übertragen. S.a div Threads hier im Forum - leider wird die V4App offenbar kaum weiterentwickelt. PS: Alles pure Theorie, die MIA war Ende Oktober lt. meinem Händler nicht lieferbar...
 
Der neue Aprilia App ist um Welten besser als der alte...

Hab auch der neue MIA verbaut...
 

Anhänge

  • Screenshot_20211201-081055_Aprilia.jpg
    Screenshot_20211201-081055_Aprilia.jpg
    197,1 KB · Aufrufe: 59
Zuletzt bearbeitet:
Der neue Aprilia App ist um Welten besser als der alte...

Hab auch der neue MIA verbaut...

Cool - nur nicht an die Rennleitung routen...

Welche App & Release verwendest Du? V4-MP (Android 2.14)

Hast Du schon mal eigene Rennstrecken ergänzt?

Hoffentlich ist die Mia rechtzeitig zum Frühjahr wieder verfügbar. Ich bin sehr gespannt
 
App heisst jetzt Aprilia
V4mp braucht man nicht mehr


Danke!

Spannend, fährst Du ne Caponord ;-) ME soll die V4-AP ein paar interessante Datalogging Funktionen für den Racetrack bieten, die ich in der Aprilia App nicht finde (OK, dafür hängt sie sich im Gegensatz zu V4-AP auch nicht auf...)
Von Pirelli soll es auch noch was vergleichbares geben, ME allerdings ohne Verbindung zu dem CAN-Bus dh ohne Fahrzeugdaten - mal sehen was wozu taugt. Ist derzeit eh alles Trockenschwimmen.
 
Motoplex
Zurück
Oben