Lärmgrenze in Oschersleben

Apple

gehört zum Inventar
Premium Mitglied
Motorrad
Aprilia Tuono V4 APRC ( eine wie Keine)
Modelljahr
2012
Moin zusammen,

wie ich soeben erfahren habe wir nun auch in Oschersleben der Lärm genauer gemessen. 98db sind der Richtwert und das wird nun auch wohl strenger kontrolliert. Auch Fahrzeiten nach 18 Uhr soll es nicht mehr geben. Bike Promotion rät aus diesem Grund nicht mehr mit offenen Anlagen auf die Strecke zu gehen. Es droht wohl der Ausschluss von der Veranstaltung. :(
Es ist auch wohl davon auszugehen, dass es auf jeden Fall toleranter gehandhabt wird wie am SaRi aber Vorsicht scheint geboten......... Abgezeichnet hat es sich ja schon lange.......:confused:(n)
Hier mal der originale Text von Bike Promotion:

Liebe Freunde, mit heutigem Newsletter möchten Euch einige zusätzliche Informationen zur anstehenden Veranstaltung in Oschersleben übermitteln.

1. Lärm
Seit einigen Wochen ist es in Oschersleben nun leider auch endgültig angekommen- das Thema Lärm.
Die bereits seit längerer Zeit kommunizierte Vorgabe von 98 dB Fahrgeräusch wird nunmehr auch durch die Rennstrecke überprüft. Massive Überschreitungen dieses Grenzwertes führen nun auch zum Zwangsstopp. Bitte überprüft Eure Auspuffanlagen und setzt von vornherein keine offenen Systeme ein bzw. verwendet dB-Killer.
Es musste aus diesem Grund auch eine Anpassung der Fahrzeiten vorgenommen werden, das Fahren nach 18.00 Uhr ist von nun an nur noch in Ausnahmefällen möglich.
 
98 dB ist Grenzwertig für die RSV aprc
2011


Wurde erst Queckenberg am SaRi
Genau mit 98 dB
3. Gang gemessen
 
98 dB ist Grenzwertig für die RSV aprc
2011


Wurde erst Queckenberg am SaRi
Genau mit 98 dB
3. Gang gemessen


Mit original Anlage?
Wie wird denn in Oschersleben gemessen? Als Beispiel: SARI 88db, Spreewaldring 90 db , da sollten (bei gleichem Messverfahren ) 98db eigentlich kein Problem sein.
 
Bald geht nur noch brünn und spanien....Selbst most gibt es jetzt 100db. allerdings je nach veranstalter geht das limit bis 107db rauf...
 
War erst in OSL mit meiner Austin Racing und die ist nun wirklich nicht leise. "Db-Eater " war der große noch drin, damit soll sie laut Hersteller 107db haben. Kein Probleme und hab auch niemanden gesehen der Probleme hatte.

@RSV-yoshi : Most sind 107db bei 4500 Umdrehungen! Vor 2,5 Wochen erst da gewesen. Die schaffe selbst ich weil da die Auspuffklappe noch zu ist. Die messen selektiv bei der Boxernausfahrt im Stand. Fahrgeräuschmessung gibt es keine.
 
Aber nicht Standgeräusch und Fahrgeräusch verwechseln. Standgeräusch bei (laut DMSB) bei 60% der Nenndrehzahl 45grad zum Auslass mit 50cm entfernung. Vorbeifahrt ist halt vorbeifahrt, je nach Fahrer rollend mit 2500rpm oder mit Vollast bei 13000rpm auf 15 m Entfernung
 
Habe mir für solche Gegebenheiten ein eigenes "Schnüffelstück" angefertigt, wie man es z.B. bei SaRi Events leihen kann:

http://www.ebay.de/itm/221570513401...49&var=520427390041&ssPageName=STRK:MEBIDX:IT

Einfach eine M5er Durchgangsbohrung von unten in den Auspuff, und ein M5 Gewinde in den Rohrbogen so, dass die Öffnung unten Richtung Felge zeigt.
Sieht gewöhnungsbedürftig aus, erfüllt aber seinen Zweck und kommt auch im DLC zum Einsatz bei einigen Teams.

Gruß Flo
 
Aber nicht Standgeräusch und Fahrgeräusch verwechseln. Standgeräusch bei (laut DMSB) bei 60% der Nenndrehzahl 45grad zum Auslass mit 50cm entfernung. Vorbeifahrt ist halt vorbeifahrt, je nach Fahrer rollend mit 2500rpm oder mit Vollast bei 13000rpm auf 15 m Entfernung

Regel hin oder her, in Most stehen sie bei der boxenausfahrt und da hängt ein Zettel 107db bei 4500rpm. Per Zufall wird man da raus gewunken und gemessen. Keine 2m daneben fahren die anderen zum Teil Vollgas auf die Strecke raus.
 
Regel hin oder her, in Most stehen sie bei der boxenausfahrt und da hängt ein Zettel 107db bei 4500rpm. Per Zufall wird man da raus gewunken und gemessen. Keine 2m daneben fahren die anderen zum Teil Vollgas auf die Strecke raus.

Dort war ich leider noch nicht, aber wäre ja gut, wenn das so gehandhabt wird
 
Was auf anderen Strecken gemacht wird oder wie es dort gehandhabt wird ist ja für Oschersleben nicht von Belang.........
Aber es ist schon schade wenn man selbst auf den abgesperrten Strecken die Mopeds nicht mehr frei ausatmen können/dürfen! Was gibt es schöneres als Morgens von einem offenen Rohr beim warmlauten lassen in der Box aus seinen Träumen gerissen zu werden?????:D:rolleyes::love: Demnächst hört sich noch alles so an wie auf einem Contest für schnelle Rasierer.........:(:(:(

Ich werde mal bei Hafeneger anfragen ob die schon etwas zu dem Thema aus der Börse gehört haben und werde euch die Antwort mitteilen.

Cheers
 
Was willst du noch extra Fragen ? Ich war im Mai mit denen dort und meine Erfahrungen stehen oben. Das ist nicht erst seit gestern so!
 
Ich weiß! Die 98 dB stehen ja schon eine Ewigkeit als Angabe auf den Ausschreibungen. Nur soll es seit neuesten- also ganz aktuell - strenger kontrolliert werden.
Ich war im Juni noch da und da war es auch noch egal......... Was ist aber JETZT?
 
Ich weiß! Die 98 dB stehen ja schon eine Ewigkeit als Angabe auf den Ausschreibungen. Nur soll es seit neuesten- also ganz aktuell - strenger kontrolliert werden.
Ich war im Juni noch da und da war es auch noch egal......... Was ist aber JETZT?

Dann gib mal bescheit. Ich hatte deshalb ende Mai mit Ivo (Motomonster) geschrieben, er meinte OSL mit RSV4: kein Problem
 
Ich war am ersten Juli WE in OSL mit der 13er RSV4. Komplett Serie. Die wurde quasi durch die technische Abnahme gewunken.
Es fuhren einige (Panigale, CBR 1000), gegen die war meine Kiste quasi leise.
 
Das von Most, was tobi88 geschrieben hat, kann ich so bestätigen mit der Messung.

Zu OSL:
War letzte Woche Montag, 11.07.16 mit Triple M und Bike Promotion da und bin den Akra ohne Kat und Eater gefahren, null Probleme.

Meine SP1 habe ich an dem Tag nicht benutzt (die hat eine offene Race - Anlage) war damit aber auch am Sonntagabend bei der technischen Abnahme. Der Typ meinte nur, da kannst du ja bis zu den Kolben durch gucken hört sich aber sehr geil an, viel Spaß morgen und klebte den Aufkleber der Abnahme auf die Verkleidung.

Bin da letztes Jahr mit im Herbst dort gefahren, und ich mein die 100 dB standen da auch schon in der Nennung, wurden halt nur nicht kontrolliert.

Muss das Thema aber auch weiter verfolgen, da ich im August wieder 2 Tage mit Hafeneger vor Ort bin .
 
Und nachher wundert man sich, wenn keiner mehr kommt.
Gruß Markus
Das ist doch Humbug. Die Betreiber haben nichts gegen Lärm - die wollen Vollauslastung.
Aber die Anwohner drum herum habe eine Bügerinitiative ins Leben gerufen: http://www.volksstimme.de/nachricht...22841_Oschersleber-genervt-von-Rennlaerm.html

Die paar Idioten denen ihre 109+x DB immer noch nicht ausreichend sind und dann noch die Eater/Klappen/am besten den ganzen Auspuff entfernen, versauen allen den Spaß weil sie es übertreiben.
Auf die sollte man Prass haben!
 
Zuletzt bearbeitet:
Motoplex
Zurück
Oben