LED Blinker hinten RSV4 RF

Maxe

ist neu hier...
Premium Mitglied
Hey Leute,
weiß jemand von euch wieviel Leistung die hinteren Blinker der RF haben?
Ich habe mit sequenzielle Blinker mit Lauflicht von IXS gekauft mit 1,3Watt Leistung, natürlich funktionieren sie nicht richtig da die Originalen LED Blinker mehr Leistung haben und ich muss Wiederstände einlöten.
Hat jemand Erfahrung mit den Blinkern? Weiß jemand wie ich das Problem lösen kann?
Danke schon mal im voraus!!!
 
Bei den üblichen 12V 1.5W LED-Blinkern reicht ein einfacher 10W Widerstand pro Seite aus. Ob das bei deinen gekauften Lauflichtblinkern auch der Fall ist, weiß ich nicht.
 
Danke für den Tip, ich habe jetzt eine 5Watt Glühlampe angeschlossen und siehe da, es funktioniert ohne Probleme und sieht dazu noch richtig geil aus. Video mit Funktionstest folgt dann wenn der Rest vom KZH fertig ist.
Grüße
 
Nach dieser Formel kannst du die zu verwendenden Widerstände pro Seite ermitteln:
  • Ein Serienblinker hat 10 Watt, x 2 = 20 Watt
  • Ein LED-Blinker hat 1,5 Watt, x 2 = 3 Watt
  • Differenz aus beiden Werten: 17 Watt
da du nur hinten Blinker dran baust, brauchst Du nur die hälfte Widerstand - wie Joggl125 geschrieben hat passen dann 10 Watt pro Seite recht gut.

Quelle:
https://www.louis.de/rund-ums-motorrad/schraubertipps/led-blinker


vgD
 
Guten Morgen, da ja Original schon LED Blinker verbaut sind, ich denke so um die 3 Watt Leistung habe ich mir einmal 27Ohm Widerstände und 56Ohm Widerstände bestellt. Ich werde zuerst die 56Ohm testen da ich dann 2,5Watt+ 1,3Watt erhalte. Wenn das nicht funktioniert werde ich die 56Ohm nehmen.
Grüße
 
Zentralstecker vom Originalen KZH entfernen und an das Zubehör dran löten, anschließend mit Schrumpfschlauch abdichten.
Nach Bedarf die Leitungen mit schwarzem Isolierband oder anderem Kabelschutz schützen.
 
Genau so habe ich es auch gemacht, nur das noch die Widerstände mit dazu kommen.
 
... könnte dann zB. so aussehen.

41cb16f8a409b290e9ee3d018ddc92e7.jpg
 
Motoplex
Zurück
Oben