Lederkombi

daniel_v4r

kommt öfter vorbei...
Premium Mitglied
Moin zusammen!🤙🏽
Bis jetzt hatte ich eine alte geschenkte Kombi, passte irgendwie..aber auch nicht berauschend,zum Glück nie was passiert!

Zum neuen Bike soll nun auch ein neues Outfit her! Zweiteiler!
Vielleicht hat ja der ein oder andere ein paar Tipps für mich.
Zu mir:
1,90m
~80-85KG
Bis jetzt war ich im Dainese Store und hatte eine Avro D2 in Langgröße 104 an.
Passte wirklich gut! Würde aber gerne noch ein paar weitere Hersteller probieren bevor ich mich direkt entscheide..

Welche Hersteller und Größen tragt ihr langen denn so?🤗
 
Aktuell habe ich ne Alpinestars, weil ich deren Airbag haben wollte. -- Und zwar nur diesen Airbag, nachdem ich alle sehr ausführlich und lang verglichen habe.

Doch sollte ich mir eine neue machen lassen, wird es wohl die Mithos-Kombi. Zum einen, weil sie eben genau diesen Airbag haben kann, zum anderen, weil sie die immer aktuell besten Protektoren einnähen, die man für Geld so kaufen kann. Hüpfleder, oder Kuh. Viele Farben und Farbkombinationen.
Soweit ich weiß, gibt es ein paar Handschuhe dazu. @dslr kann Dir da sicherlich Auskunft geben.
 
Puh, Hersteller gibt es so einige:

PSI
ALPINESTARS
ARLEN NESS
AXO
DAINESE
GIMOTO
IXS
RST
Schwabenleder
SPIDI
ALNE Leder
SPIKE
BERIK
REVIT
Held
BÜSE
usw.

Wie so oft, hängt es erstmal vom Budget ab, auch wenn einem die Sicherheit nicht teuer genug sein kann. Wenn das keine Rolle spielt, Maßanfertigung. Wenn doch, wie bei Helmen auch, Kriterien festlegen die einem wichtig sind und viele Kombis anprobieren.

Vor kurzem habe ich mir eine Held Race Evo gegönnt. Zuvor bin ich 4 Jahre lang eine Büse Aragon gefahren. Trotz gleicher Größenangaben sind beide Kombis unterschiedlich groß. Büse 54, Held 56. Die Held fällt kleiner aus.

Zwecks Sicherheit bin ich der Meinung, dass man bei Held am meisten für sein Geld bekommt was von der Stange zu bekommen ist. Nur passen muss die Kombi halt.

Ansonsten einfach ein paar Tests lesen.

Gruß
 
Fahr zu FC Moto nach Aachen. Die haben eine große Auswahl an Lederkombis im Geschäft. Arleen Ness, Berik und viele mehr. Die haben wirklich eine große Auswahl im Geschäft hängen, ob Einteiler oder Zweiteiler. Am Besten online aussuchen und telefonisch fragen ob die Kombi vor Ort da ist.
 
Bei FC Moto war ich am Samstag..die Auswahl da fand ich mehr als bescheiden 😣
Ich sag es mal so...der Preis ist für mich relativ bei der Sicherheit!
Ich hätte halt nur gerne nen Shop wo ich hinfahre..was anprobiere und dann auch kaufe!
Das Budget mir jetzt 3-4 Kombis zur Anprobe zu bestellen habe ich dann allerdings doch nicht!
Und die Zeit ist auch noch son Faktor..wenn ich mit dem ganzen hin und her schicken fertig wäre ist die Saison wahrscheinlich rum😯
 
Ja mit dem Profil wollte ich mich später mal noch befassen...bin ja noch Neuling 🤗

Komme aus Witten bei Dortmund!
 
Das Budget mir jetzt 3-4 Kombis zur Anprobe zu bestellen habe ich dann allerdings doch nicht!
Und die Zeit ist auch noch son Faktor..wenn ich mit dem ganzen hin und her schicken fertig wäre ist die Saison wahrscheinlich rum😯[/QUOTE]

dann lass dir doch bei einer der einschlägigen Firmen eine Kombi anfertigen. Der Preis liegt etwa auf dem Niveau einer Alpinestars oder Dainese von der Stange, dann aber passend, nach eigenem Design und mit einer wirklichen guten Sichereitsausstattung...
 
Das Budget mir jetzt 3-4 Kombis zur Anprobe zu bestellen habe ich dann allerdings doch nicht!
Und die Zeit ist auch noch son Faktor..wenn ich mit dem ganzen hin und her schicken fertig wäre ist die Saison wahrscheinlich rum😯

dann lass dir doch bei einer der einschlägigen Firmen eine Kombi anfertigen. Der Preis liegt etwa auf dem Niveau einer Alpinestars oder Dainese von der Stange, dann aber passend, nach eigenem Design und mit einer wirklichen guten Sichereitsausstattung...[/QUOTE]
Nur dass dann halt die Saison so gut wie rum ist, bis die Kombi da ist. mind. 1-1/2 bis 2 Monate auf jeden Fall Wartefrist. IdR länger...
 
stimmt.. und 2 Monate Stangenware testen, anprobieren, überlegen sind auch schnell rum.
meine Saison ist in 2 Monaten, Anfang Juni, auch noch nicht vorbei.
 
2 Monate Produktionszeit - aber designen, messen, Bezahlung abwarten, da vergeht die Zeit! Meine Blitz - Kombi (Ende Januar begonnen) ist immer noch nicht eingetroffen, da diverse Male noch Designanpassungen gemacht werden mussten... Gimoto wäre sicher ziemlich schnell.
 
egal, jeder wie er mag... es ist "Gott sei Dank" jedem selber überlassen.. Blitz hatte ich auch nicht im Kopf dabei...
nur zur Info; meine letzte Anfertigung habe ich Mitte August 2018 gezahlt und hatte die Kombi Ende der ersten Septemberwoche 2018 zu Hause...ist oft eine Frage der Kontaktaufnahme.
 
egal, jeder wie er mag... es ist "Gott sei Dank" jedem selber überlassen.. Blitz hatte ich auch nicht im Kopf dabei...
nur zur Info; meine letzte Anfertigung habe ich Mitte August 2018 gezahlt und hatte die Kombi Ende der ersten Septemberwoche 2018 zu Hause...ist oft eine Frage der Kontaktaufnahme.
Das ist ja abartig schnell! Klar, Blitz Racing hat - jetzt Anfang Saison - natürlich auch viele Bestellungen, da geht's halt länger. Aber 3 Wochen sind schon abartig schnell. :-)
Meine wird voraussichtlich 9-10 Wochen gedauert haben von der Bezahlung bis zum eintreffen (jedoch mit eingebautem Airbag...).

Bei meiner Gimoto stört mich der Ärmelabschluss etwas. Gibt gerne mal etwas Druck auf die Handgelenke... Andere Hersteller lösen das etwas eleganter.
 
ich hab auch eine mit dem TechAir...
Wenn es am Handgelenk ansteht, sind die Ärmel etwas zu lang. würde ich korrigieren lassen. So etwas stört mich im Handschuh...
 
Ich hatte Alpinestars und bin jetzt auf Held umgestiegen. Der Dainese Kombi passte zwar gut, aber es gab ein Problem mit dem Wadenreissverschluss. Das Leder bollte sich extrem an der Wade und drückte im Stiefel. Für mich ein No Go gewesen.
 
Ist eher etwas eng geschnitten, besonders wenn noch Unterwäsche drunter liegt. Jetzt bei der neuen Blitz wird der Abschluss aus Neopren - ähnlichem Material gefertigt.

@Hoshi - wär's ev. gedacht gewesen, dass die Dainese in Kombination mit einem Daytona Stiefel darüber getragen wird?
 
Ist eher etwas eng geschnitten, besonders wenn noch Unterwäsche drunter liegt. Jetzt bei der neuen Blitz wird der Abschluss aus Neopren - ähnlichem Material gefertigt.

@Hoshi - wär's ev. gedacht gewesen, dass die Dainese in Kombination mit einem Daytona Stiefel darüber getragen wird?
Kann sein, aber das wäre ja mehr die Touringecke. Lederkombi mit Höcker auf einer GS 😄
 
Motoplex
Zurück
Oben