Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Ach komm, kannst doch dann bestimmt ein passendes Soundprofil runterladen...Ist halt noch kein e Motor verbaut, kommt aber bestimmt bald
![]()
Aus Prinzip nichtAch komm, kannst doch dann bestimmt ein passendes Soundprofil runterladen...![]()
Danke für den mehr als nur schnellen Versand, saustarkDas komplette Serviceset mit Original Oelfilter und Original Dichtring findest du bei uns im Shop: https://www.wsc-shop.de/product_info.php?info=p413_service-oelwechselpaket-aprilia.html
Hatte mal eine RSV4 bei der ich nach 12tkm die originale Kette getauscht habe, weil ich min. 5 O-Ringe verloren hatte.Kette ist nicht ungewöhnlich Regina eben...
Manche haben bei der schon sehr schnell Rost, steife Glieder und ungleiche Längung.
Oder gar nichtHatte mal eine RSV4 bei der ich nach 12tkm die originale Kette getauscht habe, weil ich min. 5 O-Ringe verloren hatte.
Führe das auf meinen tatsächlich ersten und letzten Einsatz von Kettenreiniger zurück.
Seitdem nur noch Petroleum, WD40 oder öligen Lappen.
Ohne Spass, dachte ich auch, @nairolF hat doch nen Kettenöler verbaut.Oder gar nicht![]()
Da ist ja nicht mal ein Bier drin in der ZeitNe, selbst mit Öler setzt sich da ein wenig was ab.
Aber einmal mit einem öligen Lappen drüber ziehen und es sieht wieder aus wie neu. Ist in 3 Minuten inkl. aufbocken am Heckständer erledigt.
Anfänger!Da ist ja nicht mal ein Bier drin in der Zeit![]()
GenießerAnfänger!
Deshalb ist es trotzdem möglich, dass das Ventilspiel nicht mehr optimal ist. Dieses wird lt. Plan das Erste Mal bei 20.000 kontrolliert.Der Thunfisch war von Anfang an bei APRILIA Vertragshändlern zum Service. Serviceeinträge bei 1000 km und 10.000 km vorhanden
OK ja, das ist auf jeden Fall gut zu wissen. Obere oder untere Toleranz? Für gewöhnlich sollte das Spiel durch das Einarbeiten und Setzverhalten der Ventile in den ZK ja kleiner werden. Zumindest war's bei meiner Z und R1 so.Deshalb ist es trotzdem möglich, dass das Ventilspiel nicht mehr optimal ist. Dieses wird lt. Plan das Erste Mal bei 20.000 kontrolliert.
Bei Manchen ist da noch nichts, ich hatte nach 16tkm schon fast alle an der Grenze der Toleranz.
Ja, so ist es auch. Im Extremfall hämmert es dir aber die Ventile in den Sitz. Leichte Laufgeräusche machen die V4 eigentlich alle, zumindest verglichen mit einem Reihenvierer z.B..Für gewöhnlich sollte das Spiel durch das Einarbeiten und Setzverhalten der Ventile in den ZK ja kleiner werden.
Ja, so ist es auch. Im Extremfall hämmert es dir aber die Ventile in den Sitz. Leichte Laufgeräusche machen die V4 eigentlich alle, zumindest verglichen mit einem Reihenvierer z.B..
Ich würde es einfach kontrollieren lassen, der Steuerkettenspanner arbeitet über Öldruck. Ggf. könnte man auch mal die Ölpumpe checken und austauschen, aber das sollte sich dann mal jemand anhören, der wirklich Plan hat. Dazu muss dann wohl zumindest die Lima und das Getriebe raus.
Ein vorzeitiger Ventilservice kann nicht schaden, dann weißt du zumindest woran du bist.
JaIst das Serie so???