"leiser" Zubehör-Schalldämpfer

f_moellers

ist neu hier...
Premium Mitglied
Hallo zusammen,
bin neu hier im Forum und fahre seit kurzem eine 17er Tuono V4 Factory - komplett original.

Vor kurzem war ich mit dem Moped auf dem Bilster-Berg und habe 2 Verwarnungen wegen Lautstärkeüberschreitungen kassiert. Eigentlich möchte ich noch nach Zolder, befürchte aber, dass ich dort sofort eine schwarze Flagge kassiere. Die Tuono hat schon eine ordentliche Klangkulisse, für mich etwas zu viel des Guten.

Jetzt zu meiner (zugegeben etwas ungewöhnlichen) Frage: Gibt es einen Zubehör-Endtopf der leiser ist als der Original-Endtopf?

Für einen Tip wäre ich echt dankbar.

Gruß Frank
 
Hallo,
für die 15/16er Modelle gab es aus speziellen Quellen auch einen Rohrbogen den man an den Auslaß des Originaltopfes montieren kann.
Dazu muß eine Bohrung zum Fixieren am Auslaß angebracht werden.
Sinn ist es den Schall "nach unten" abzuleiten. Das soll wohl auch auf Strecken wie dem Sachsenring funktionieren.
Ggf. läßt sich diese Lösung auch bei der 17er anwenden.

Grüße Sascha
 
Es ist keine Lösung wenn man seinen Original Auspuff modifizieren muss um auf Rennstrecken fahren zu dürfen, meiner Meinung nach. Wie erkläre ich später dem Polizist auf der LS bei einer Kontrolle das ich an meinem Auspuff rumgebohrt habe um ihn leiser zu bekommen😂...
Die werden sich köstlich amüsieren.

Meines Wissens gibt es bisher für die 17er keinen Topf der zugelassen und leiser ist als Original. Aber wenns um die Renne geht. Ein langer AKRA..
Frag mal @Henning #17 . Der nutzt so einen um unter anderem in Assen fahren zu können. Nur ist bei der 17er wohl der Anschlusswinkel Krümmer/ESD etwas anders als zu den Vorjahren. Das sollte man nochmals genau in Erfahrung bringen bevor man einen "fremden" Topf kauft um leiser zu sein.

Gruß
 
Es ist keine Lösung wenn man seinen Original Auspuff modifizieren muss um auf Rennstrecken fahren zu dürfen, meiner Meinung nach. Wie erkläre ich später dem Polizist auf der LS bei einer Kontrolle das ich an meinem Auspuff rumgebohrt habe um ihn leiser zu bekommen😂...
Die werden sich köstlich amüsieren.

Meines Wissens gibt es bisher für die 17er keinen Topf der zugelassen und leiser ist als Original. Aber wenns um die Renne geht. Ein langer AKRA..
Frag mal @Henning #17 . Der nutzt so einen um unter anderem in Assen fahren zu können. Nur ist bei der 17er wohl der Anschlusswinkel Krümmer/ESD etwas anders als zu den Vorjahren. Das sollte man nochmals genau in Erfahrung bringen bevor man einen "fremden" Topf kauft um leiser zu sein.

Gruß

Es gibt die sogenannten Schnüffelstücke auch ohne am Schalldämpfer zu bohren. Dabei wird dieser zusätzliche Bogen auf den Auslass des Schalldämpfers geklemmt. Triple MMM bietet sowas auf ihren Veranstaltungen an.
 
Meine 16er Tuono V4 Factory wurde mit einem Akra-Endtopf inkl. Kat ausgeliefert.

Den Schalldämpfer habe ich nach 300km gegen den originalen Schalldämpfer ausgetauscht, weil mir die Akra zu leise war.
 
Zum Bilster Berg kann ich nur sagen, es geht dort mittlerweile so einiges.
Bin seit 2013 auf dem Berg und das Lärmkontingent wurde stetig erweitert.
So scharf, wie in den letzten Jahren ist es dort nicht mehr.
Man sollte die beiden Messpunkte kennen und selbst mit einem höher eingelegten Gang kommt man unter die 2 Minuten-Marke.

Folgende Setups bin ich dort die letzten Jahre gefahren und habe nur 1x eine Verwarnung bekommen:
15er Tuono: Akra (ABE-Länge) ohne Klappe ohne Kat ohne Eater // Akra (gekürzt) ohne Klappe ohne KAT ohne Eater
17er RSV4 RF: Akra Racing (original Länge) ohne Klappe ohne Kat ohne Eater // Sonderbau Akra mit 450mm Mantellänge ohne Kat und ohne Klappe mit/ohne Eater
 
Motoplex
Zurück
Oben