lenkanschlag

kriegie

Dauerposter....
Ciao Mädls und Jungs,

gibts einen Hersteller für einen eheren Anschlag vom Lenker?
Evtl so einen den man an den Rahmen klebt und an den
Standrohren selber anschlägt?

Ich muss mich hier schonmal bedanken für Eure zahlreichen
Tipps! Ich selber kann Euch halt nicht so viel weiterhelfen,
weil ich grad erst angefangen habe an meiner Karre rumzumschrauben.

beste Grüße
Kriegie
 
Hallo Kriegie,
das sieht dann ungefähr so aus:

Lenkanschlag.jpg


Die gibts z.B. beim Jens Grimm --> http://www.rennservice-grimm.de
Guxxtu unter Zubehör - Specials bisschen runterscrollen...

Keine Ursache, wir haben alle mal angefangen... :mrgreen:
 
Ciao Topzar,

die hab ich schomal gesehen ...auch beim nettn Grimm;)
Verdrehen die sich nicht leicht und wenn kratzt an den Standrohren arg?

Wollte das wenns geht halt andersrum, Ansclag so an den Rahmen
gebappt.

wenns nix anders gibt dann scheck ich das mal ab wo was wie man da
machen kann.´

Gruß Kriegie
 
ich glaube nicht das da irgendwas kratzt oder nifft weil die Rohre so glatt und guer gerieft sind das da eigentlich nichts passiert!!!
 
also bei mir würds helfen z.B. die Hebeleien und den KHG nich die Verkleidung wegzudrücken.
Und im Falle ist die Wucht auf den Rahmen normalerweise nicht so gross.

Das Rad knickt nicht so weit ein und beim Parken musst Du mehr Rangieren im positiven ist das
Training;)

Gruß Kriegie
 
Hallo kriegie

Ich habe genau die auf dem Bild von Tobzar.
Die werden an die Gabel geklebt und mit zwei Kabelbinder zusätzlich befestigt. Die verdrehen sich also nicht so leicht.
Das schwarze auf dem Bild ist ein gefräster Alublock und das hellere ist Gummi - das dämpft dann den Schlag auch noch etwas ab.

Gruss Mike
 
Bei der V4 Bricht wohl im Falle eines Sturzes gerne ein Nupsi an der unteren Gabelbrücke weg - da hab ich mal einen Thread im amerikanischen Forum dazu gelesen, von daher wären solche Schoner schon ein sinnvolles Upgrade, gerade für die Rennstrecke.
Aber wenn o.g. den Rahmen möglicher weise beschädigen, was für Alternativen gibt's?
 
Eigentlich ist der Lenkanschlag dazu gedacht, dass man sich im Falle eines Sturzes nicht die Hand zwischen Lenker und Tank/Rahmen einklemmt.

Ich glaube die sind auch nicht für die Strasse zugelassen, sondern nur für die Rennstrecke gedacht.

Achtung TIPP !!!

Vorsicht mit dem Lenkanschlag. Wenn man das nicht gewohnt ist, liegt man blitzartig auf der Nase, weil man das Gleichgewicht verliert,wenn man eine langsame enge Kurve fährt oder wendet.

Habe ich im Fahrerlager schon häufiger gesehen!!!

Wie beim Rennrad, wenn man zum ersten Mal mit Klickpedalen fährt und schnell absteigen muss.
 
Damit der Lenkungsdämpfer nicht an den Befestigungspunkten abreißt ( bei einem Sturz) befestige ich den an meinen Rennstrckenmotorrädern seit Jahren mit Aluschrauben. Dann Reißt die Schraube und nicht das Teil am Rahmen oder an der Gabelbrücke.

Die gezeigten Lenkanschläge finde ich nicht besonders sinnvoll und außerdem zu teuer. Hierfür verwende ich seit Jahren 5g Felgenwuchtgewichte aus Blei, (also die alten Wuchtgewichte) die klebe ich an die Anschlagfläche des Rahmes. Seit ich das mache, ist mir kein Lenkanschlag an der Gabelbrücke mehr abgerissen. Das Wuchtgewicht verformt sich stark und nimmt dabei die Energie auf. Kostet auch nur ein paar cent und kann danach leicht ausgetauscht werden.

Gruß, ej#25
 
Damit der Lenkungsdämpfer nicht an den Befestigungspunkten abreißt ( bei einem Sturz) befestige ich den an meinen Rennstrckenmotorrädern seit Jahren mit Aluschrauben. Dann Reißt die Schraube und nicht das Teil am Rahmen oder an der Gabelbrücke.

Die gezeigten Lenkanschläge finde ich nicht besonders sinnvoll und außerdem zu teuer. Hierfür verwende ich seit Jahren 5g Felgenwuchtgewichte aus Blei, (also die alten Wuchtgewichte) die klebe ich an die Anschlagfläche des Rahmes. Seit ich das mache, ist mir kein Lenkanschlag an der Gabelbrücke mehr abgerissen. Das Wuchtgewicht verformt sich stark und nimmt dabei die Energie auf. Kostet auch nur ein paar cent und kann danach leicht ausgetauscht werden.

Gruß, ej#25



Danke für den Tip

Klasse
 
@ ej#25

mach doch bei Gelegenheit mal ein Foto, wie das dann bei dir aussieht
Ich habe auf Arbeit so Gummiteile, die sehen aus wie Schogetten, da könnte ich mir vorstellen, dass die auch gut geeignet sind. Die Frage ist eben, ob Gummi das geeignete Material ist, weil es ja eher wenig Energie aufnimmt.
 
@ Hartie,
bei Gummi besteht je nach Eigenschaft des Materials das Problem, das es federt und dadurch den Lenker von der einen Seite auf die andere schleudert, dann hast du eventuell den doppelten Schaden.
Die Bleigewichte sind keine Erfindung von mir. Vor 20 Jahren, als es noch weniger Zuvehör zu kaufen gab, haben das sehr viele Fahrer so gemacht. Das hat sich bewährt.
Ich mache bei Gelegenheit ein Foto.

Gruß, ej#25
 
Hallo @bugsy wollte mir genau diese lenkanschläge kaufen aber jetzt bin ich mir auch unsicher... könntest du mir nicht bitte ein foto schicken wie die andere alternative aussieht danke :)
 
Weiss nicht genau was du meinst. Ich kann dir einfach ein Foto schiken von meinen. Aber nicht angebaut. Wenn das hilft...
 
  • Like
Reaktionen: Det
Ohh sry wollte eigentlich ej#25 markieren:(
Aber trotzem bin ich mir unsicher ob ich sie kaufen soll oder nicht... wsc neuss schrieb weiter oben dass man den rahmen verbeulen kann, hat sie aber jetzt auch im shop?! wen ja muss ich sie immer ein wenig kürzen da ich nicht nur auf der renne unterwegs bin :)
 
Motoplex
Zurück
Oben