Lenker Alternative Tuono 1100

Q_N_75

fühlt sich wohl hier...
Premium Mitglied
hallo zusammen,

hat schon mal jemand den lenker der 1000er oder die gilles riser verbaut? Funktioniert das ohne bremsleitung und oder Züge / Kabel zu verlängern?

wie viel höher ist denn der lenker der "alten" ?

danke und gruß Nick
 
Original 1000 er Lenker funtioniert ohne längere züge, ist aber sehr teuer, LSL X01 ist eine sehr gute alternative, haben wir mehrfach verbaut, aber nur in verbindung mit LSL Risern, züge mussen auch nicht verlängert werden
 
Hallo Zusammen,

vielen Dank für die Infos.
Die LSL Teile werde ich mir anehen.

Das Zeug ist für meinen Dad gedacht, der gerade an einer 1100er dran ist.
Wegen dem Tausch meld ich mich bei Bedarf. Danke schon mal für das Angebot.

Nick
 
Kann dir auch den X01 von LSL empfehlen. Ist in der Sitzposition deutlich entspannter als die originale Stange der 1100er.

Wenn ich als mal den Vorführer meines Freundlichen hab, denke ich mir nur... What the hell - wie konnte ich nur die ersten 1000km mit dem Buckellenker durch die Gegend fahren... :)
 
Hallo Djerman,
um wieviel höher ist der LSLX01 als der originale.
Wie sieht das mit der Breite aus und mit dem Fahrverhalten.
Mussten die Züge von Gas und Kupplung geändert werden?
Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei dem org Lenker der 1000 brauchste aber keine neuen riser
 
Zuletzt bearbeitet:
Original 1000 er Lenker funtioniert ohne längere züge, ist aber sehr teuer, LSL X01 ist eine sehr gute alternative, haben wir mehrfach verbaut, aber nur in verbindung mit LSL Risern, züge mussen auch nicht verlängert werden

Hallo Vince,
ich möchte dieses Thema nochmal aufgreifen.
Ich war vor ein paar Wochen auf der Durchreise bei dir in der Firma und wollte mir deine Tuono mit LSL Lenkerumbau ansehen,vll. erinnerst du dich. War leider noch nicht fertig.
Ich hätte jetzt zu diesem Thema Lenker 1000er Tuono an 1100er Tuono eine Frage. Bringt der 1000er Lenker den gleichen Wohlfühlefekt wie der LSL Lenker? Wo liegen der Unterschied 1000er Lenker zu LSL Lenker?
Gruß
 
Hallo Timo

Bin an dem angebotenen Lenker interessiert. (Wir kennen uns von verschiedenen Ausfahrten mit der V4 Gruppe).
Bitte antworte mir über Whatsup.

Sheriff
 
Sind eigentlich andere Hersteller bekannt, die 28,2mm Lenker anbieten ?
Hab ja noch immer den LSL X01 drauf auf den originalen Klemmen .... andere Klemmen z.B. Gilles finde ich grässlich, LSL sind mir zu weit vorne ...
Vorallem wäre interessant ob wer da weiss, der auch auf den X01 hinkommt ...

Was haben Caponord, Mana etc. für Lenker drauf ..
 
Hallo Vince,
ich möchte dieses Thema nochmal aufgreifen.
Ich war vor ein paar Wochen auf der Durchreise bei dir in der Firma und wollte mir deine Tuono mit LSL Lenkerumbau ansehen,vll. erinnerst du dich. War leider noch nicht fertig.
Ich hätte jetzt zu diesem Thema Lenker 1000er Tuono an 1100er Tuono eine Frage. Bringt der 1000er Lenker den gleichen Wohlfühlefekt wie der LSL Lenker? Wo liegen der Unterschied 1000er Lenker zu LSL Lenker?
Gruß
Ich hab gestern einen 1000er in zahlung genommen und Ich hab einen X 01 Lenker hier, Ich versuch am wochenende zeit zu finden um nachzumessen, Ich weiss nur das wir bei der 1000er lenker bei ca € 224 preislich liegen
 
Hallo

Habe den 1000er Lenker, den ich mit Timo gegen den originalen Factorylenker getauscht habe, an meine neue Factory gebaut. Bin gestern das erste mal mit der neuen gefahren. Mir gefällt es so wesentlich besser. Hatte auch kein Problem mit einschlafenden Händen.
Vielen Dank nochmal an Timo. Bringe dir den Lenker in Kürze .

Sheriff
 
Hallo zusammen,
ich habe auch eine 1100er V4 Tuono Factory 2015er. Falls jemand Interesse hat, seinen 1000er-Lenker gegen meinen 1100er Lenker zu tauschen, bitte ich um eine PN.
Danke und Gruss
Michael
 
Hallo zusammen,
ich bin neu hier und möchte ersteinmal alle grüßen.

Ich habe mir Anfang Oktober eine Tuono 1100 zugelegt und bin mit der Geometrie des originalen Lenkers nicht ganz zufrieden und werde hier wohl einen Umbau anstreben.
Dazu möchte ich gerne noch einmal das Thema der Unterschiede zum LSL X01 aufgreifen.

Konnten mittlerweile die maßlichen Unterschiede ermittelt werden?

Danke und Gruß
Ronny
 
Hi und herzlich willkommen hier!

Was missfällt Dir an der original Lenkerergonomie?
Die Breite? Oder Die Höhe? Oder Die Kröpfung?
Bekommst Du "taube" Hände? Oder Bekommst Du Nackenverspannungen?

Zu der Frage LSL X01 kann ich Dir leider nicht antworten.... Aber da kommen sicherlich noch Infos....
Grüße Markus
 
Hallo Markus,

ja, ich habe das Gefühl das meine Hände etwas taub werden. Vieleicht muss ich mich aber erst wieder daran gewöhnen.
Die Breite und die Kröpfung finde ich eigentlich ganz gut. Gerne hätte ich aber den Lenker etwas höher. Die Frage ist dann welche Höhe wäre ausreichend gut und was muss dafür alles (Gaszüge, Bremsleitung, elektrische Leitung etc.) geändert werden?

Gruß Ronny
 
Ronny,
dachte ichs mir doch;)
Als ich von meiner 1000-er APRC Tuono auf die 1100 Tuono gewechselt habe, hatte ich das auch am Anfang, dass mir manchmal die Finger taub wurden.... Hatte auch schon an Lenkertausch gedacht..... Wurde dann aber immer besser.
Ich denke mehr wie 15 mm höher geben die Züge u. Leitungen sicherlich nicht her.... Habe ich nie versucht, da ich eher mehr nach vorne als aufrechter u somit weiter nach hinten verändern wollte.

Es gibt von Gilles Tools einen verstellbaren Riser hier z.B.
https://www.louis.de/artikel/gilles-tooling-2d-gt-riser/60029001?partner=onmacon
 
Motoplex
Zurück
Oben