Lenker Tuono 1100 - unfassbar

Harryrsv

ist ein V4 Fan...
Premium Mitglied
Hab am Freitag nach 2 monatiger Wartezeit die Lenker der Tuono 1100 abholen wollen.
Wollen deshalb weil da 560 Euro fällig gewesen wären!!

Hab ihn vorerst mal dort gelassen, weil ich mir dass in Ruhe überlegen wollte.
Ich bin kein Knauserer aber 280.- Eier für eine konfizierten Alulenker mit einer wenig berauschenden Oberfläche ist schon grenzwertig.
 
Also Teuer finde ich das für einen konifizierten Lenker nicht.
Ich habe für meine K1300S für den konifizierten Schnitzer SBL auch Rentnerdeichsel genannt, 480€ + 350€ montage bezahlt.
Würde ich immer wieder tun.
 
Krass - habe ihn für 80,- EUR verkauft :-)
Einfach mal abwarten und gebraucht und oder abgebaut einkaufen.
 
na billig ist isser nicht, aber original Ersatzteile sind halt nun mal teurer, weis ja jeder
 
Du bist ja wohl der Geilst... das Ding bestellen und dann über den Preis jammern ohne sich vorher informiert zu haben :)
 
Ist der Lenker der 1100er auch anders geformt oder einfach nur schmaler? Oder welchen Grund könnte es geben den haben zu wollen?
 
Das ist schwierig zu beschreiben.
ich finde ihn ganz anders, etwas mehr Gefühl für´s Vorderrad und definitiv anders geformt & gekröpft.
Muss man fahren und erfühlen, lässt sich in Worte nur schwierig beschreiben.
 
Mein Händler hat den Preis auch nicht gewusst und .......es war ihm auch unangenehm mir den Preis zu sagen.

Mich ärgert nicht der Preis primär, (hab mir schon teurer Lenker gekauft) sondern was ich für den Preis bekomme.

Wollen tun wir den Lenker weil wir mit den Tuonos nur auf der Rennstrecke fahren und der ist schmaler und tiefer als der der 2011..........und deswegen werde ich auch kaufen und montieren.
 
Schmaler habe ich bei meinem ganz einfach gemacht... Jede Seite 15 mm abgeschnitten
 
Ich glaube für die Rennstrecke ist der Lenker der SF 1098 besser, weil noch tiefer.
 
Motoplex
Zurück
Oben