Lenkernenden 22,2 / 25,4 für LE Spiegel

Brisch

hat wirklich was drauf...
Premium Mitglied
Servus zamm.

Mit meinen verbauten Rizoma Elisse bin ich leider nicht ganz zufrieden (verkaufe ich übrigens inkl. Adapter für die 18er Tuono). Ich bin scheinbar einfach zu fett so dass ich außer meinen Armen nichts sehe (egal wie ich sie einstelle).
Daher möchte ich jetzt gern auf Lenkerendenspiegel umbauen ... hab hier schon ein wenig gesucht, aber in drölfzig Threads am Ende auch nicht schlauer geworden als vorher.

Jetzt bin ich durch Zufall auf die Wunderkind Custom Spiegel gestoßen ... gefallen mir gut und haben ein E-Prüfzeichen.
https://wunderkind-custom.com/de/mo...premium-parts/280/motorrad-lenkerendenspiegel
Klemmung ist 22,2.

Jetzt die Frage: Was für Lenkerendengewichte nimmt man da passend ? Hab gelesen die Tuono hat 2 verschiedene Lenkerinnengewinde ... hat einer vielleicht nen Tipp welche Lenkerenden (schwarz) man plug and play hernehmen kann um die o.g. Spiegel vernünftig dran zu verbauen ?

Besten Dank im Voraus.
VG
Andi
 

Anhänge

  • Wunderkind_custom.jpg
    Wunderkind_custom.jpg
    219,1 KB · Aufrufe: 43
Hallo Brisch,

Der Lenker der Tuono hat ein Gewinde innen (ich glaube M18). In dieses Gewinde ist das Schwinggewicht eingeschraubt. Das Gewicht hat in der Mitte eine Bohrung mit M6 innen Gewinde. Über das Schwinggewicht kommt die Schwarze Endkappe und wird eben mit einer M6 Schraube befestigt.
Welche Lenkerenden du benötigst kann ich schwer sagen, da ich den Innendurchmesser von der Spiegelklemme nicht kenne.
Ich weis aber, das die Highsider Lenkerendenspiegel nicht auf die Original Lenkerenden passen ohne die abzudrehen. Aus dem Grund hab ich mir die Highsider Evo gekauft, da die Seitlich angeschraubt und nicht geklemmt werden. Irgendwo hab ich auch mal paar Bilder eingestellt wie ich das gemacht habe, da ich die originalen Lenkerenden bearbeitet und weiterverwendet hab.

Wenn du die Wunderkind Spiegel willst, brauchst erstmal den Durchmesser der Klemme und kannst dir dann passende Lenkerenden besorgen die du in den Lenker mit M18 Innengewinde reinbekommst.
Oder du lässt das Gewicht drin, drehst dir selber ein Lenkerende und schraubst es mit der M6 Schraube in das Schwinggewicht rein.

Gruß
Frank
 
Hallo Brisch,

Der Lenker der Tuono hat ein Gewinde innen (ich glaube M18). In dieses Gewinde ist das Schwinggewicht eingeschraubt. Das Gewicht hat in der Mitte eine Bohrung mit M6 innen Gewinde. Über das Schwinggewicht kommt die Schwarze Endkappe und wird eben mit einer M6 Schraube befestigt.
Welche Lenkerenden du benötigst kann ich schwer sagen, da ich den Innendurchmesser von der Spiegelklemme nicht kenne.
Ich weis aber, das die Highsider Lenkerendenspiegel nicht auf die Original Lenkerenden passen ohne die abzudrehen. Aus dem Grund hab ich mir die Highsider Evo gekauft, da die Seitlich angeschraubt und nicht geklemmt werden. Irgendwo hab ich auch mal paar Bilder eingestellt wie ich das gemacht habe, da ich die originalen Lenkerenden bearbeitet und weiterverwendet hab.

Wenn du die Wunderkind Spiegel willst, brauchst erstmal den Durchmesser der Klemme und kannst dir dann passende Lenkerenden besorgen die du in den Lenker mit M18 Innengewinde reinbekommst.
Oder du lässt das Gewicht drin, drehst dir selber ein Lenkerende und schraubst es mit der M6 Schraube in das Schwinggewicht rein.

Gruß
Frank


wie gesagt: 22,2mm ist das Innenmaß der Klemmung der Spiegel mit eingelegtem Innen(Distanz)Ring, ohne 1" sprich 25,4mm.
Genau dafür suche ich nach Lenkerenden, am komfortabelsten natürlich zum Verbrauben an das Innengewicht (M6).
 

Anhänge

  • Wunderkind_custom.jpg
    Wunderkind_custom.jpg
    209,3 KB · Aufrufe: 31
wie gesagt: 22,2mm ist das Innenmaß der Klemmung der Spiegel mit eingelegtem Innen(Distanz)Ring, ohne 1" sprich 25,4mm.
Genau dafür suche ich nach Lenkerenden, am komfortabelsten natürlich zum Verbrauben an das Innengewicht (M6).
Beim verschrauben am M6 innengewinde brauchst due ein lenkerenden was über den Sechskant geht. Und da wirst du keines finden.
 
Ist das echt so schwierig ? Die Klemmung vom o.g. Spiegel ist ja ziemlich "Standard", gibt ja genügend andere LES die diese Klemmung aufweisen.
Hat da noch keiner Erfahrungen mit gemacht, welche Lenkerenden man dort am besten verwendet (ausser die originalen abgedreht) ?
 
Hab mal den Threadtitel geändert... Geht ja weniger um die speziellen Spiegel als eher im LE für die Klemmung
 
Motoplex
Zurück
Oben