Lightech Bremsgeber

Ja Vollprofi auf jedenfall ...Scherzkeks[emoji6] , hab deine Tips in Anspruch genommen ! Bremssattel habe ich gelassen . Habe abwechselnd entlüftet und vorsichtig gepumpt , bis keine Luftbläschen zu sehn waren. Druck baut sich sehr gut auf . Finde es bisschen bescheiden, dass der Vorratsbehälter von der Bremspumpe schräg steht. Bei meiner Anlage jetzt
Mach doch mal ein Bild vom Anbau. Wie es jetzt aussieht. Evtl. hat jemand einen Tip
 
Ja Vollprofi auf jedenfall ...Scherzkeks[emoji6] , hab deine Tips in Anspruch genommen ! Bremssattel habe ich gelassen . Habe abwechselnd entlüftet und vorsichtig gepumpt , bis keine Luftbläschen zu sehn waren. Druck baut sich sehr gut auf . Finde es bisschen bescheiden, dass der Vorratsbehälter von der Bremspumpe schräg steht. Bei meiner Anlage jetzt
Du, falls du fragen hast kannst du immer fragen (y)(y)
 
6e48f498a80346ec2aa57755c122c2a7.jpg


Hab noch eines gefunden für alle dies vielleicht interessiert. Wie Roland schon meinte besser geht immer , nur nicht andersrum.

bei DOT 5.1 handelt es sich quasi um DOT 4, nur mit einer Optimierung der Eigenschaften in Bezug auf Naßsiedepunkt und Siedepunkt. Prinzipiell hat man mit DOT 5.1 größere Reserven. Moderne Autos werden sehr oft mit DOT 5.1 befüllt, Hersteller abhängig gibt es auch eigene Bezeichnungen, z.B. DOT 4+ oder Super DOT.

Nicht zu verwechseln ist DOT 5.1 (Glykol basiert) mit DOT 5 (Silikon basiert), diese Flüssigkeiten dürfen nicht miteinander gemischt werden.



Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
 
Motoplex
Zurück
Oben