LSL Brens-/Kupplungshebel

Hab auch die V-Trek dran, das Problem ist eigentlich das man den kompletten Verstellbereich am Kupplungshebel nicht nutzen kann, nur Raste 5,6 ansonsten steht der Hebel an der Schalteinheit an. Kupplung funktioniert trotzdem tadellos.
 
Komischerweise wenn ich den Bremshebel auf 1 stelle ist es okay, auf 5 oder 6 komm ich gar nicht mehr dran. Beim Kupplungshebel muss ich auf 5 oder 6 stellen dass Kupplung eingermaßen korrekt eingestellt ist. Schon etwas seltsam, oder?
 
Nö normal, da auf 1 eben nicht genug Weg am Zug anliegt. Wäre zwar besser wenn das keinen Einfluss hätte... Meine Hände sind normal groß und ich fahre auf 6.
 
Ja aber dass der Bremshebel auf 1 für mich gut erreichbar ist, auf 6 überhaupt nicht mehr. Beim Kupplungshebel muss ich auf 6 stellen dass es gut ist. Bei den Pazzos bei meiner V2 waren beide Hebel bei gleicher Einstellung auch ähnlich weit weg vom Lenker. Das macht mich halt etwas stutzig.
 
Hallo, ich hab heute die Vtrec kurz montiert. Auch auf Stufe 6 kommt der Hebel an das Gehäuse der Amaturen jedoch minimal, der Zug war auch wesentlich kleiner, habe den Vorspann verändert und eine Probefahrt gemacht, alles i.O. lässt sich super fahren ein heftiger Unterscheid zum Original. Wäre der APRC Ring nicht da wären die Amaturen ein gutes Stück weiter links und es würde wohl keine Probleme geben.

Gruß David
 
Hi, ja auf Stufe 5 - 1 gibt es diese Problem auch nicht, man hat dann nur weniger Zug an der Kupplung :( hab jetzt auf 5 gestellt und nochmal etwas den Vorspann korrigiert, kommt nix mehr gegen die Amaturen und das Schalten geht wie von selbst, für 99 Euro absolut begeistert.

Gruß David
 
Habe mir Synto-Hebel montiert. Sehen eigentlich ganz gut aus und der Verstellbereich passt auch.

meine_tuono_22.jpg
 
Moische,

also die Luftzerrschneider da aussen dran sind ja Granate:mrgreen:

Tuten Gag
Andreas
 
Motoplex
Zurück
Oben