Lucas TRW black edition Fussrastenanlage

kreuz&quer

hat wirklich was drauf...
Hallo v4 Gemeinde,
Entweder bin ich blind oder blòd.
Habe mir ne trw rastenanlage black in der Bucht ersteigert und versteh net wie das montiert werden soll:roll:
Muss ein teil des alten Schalthebels der verkröpft ist erhalten bleiben?
Weil umme ecke schalten geht nicht. Sind nur gerade Schaltgestänge im Lieferumfang.
Hab auch leider kein Bild im montierten Zustand....
Ich kann mir nur vorstellen das die beiden Schalthebel, orginal und trw gekoppelt werden ...
Jetz seid ihr gefragt...kann mal jmd mit ner trw anlage ein bild posten ,please
Am besten beide Seiten im montiertem Zustand.
Besten Dank

Lg Patrick
 
Grrr also hast du sie mir vor der Nase weggeschnappt, wenn es die für ~150€ war-.- hab eine minute zu spät in ebay nach der Anlage geschaut, da war sie dann gerade ausgelaufen.

Zu deim Problem kann ich dir leider nicht helfen.
 
Hatte die bei meiner RR verbaut, und da habe ich nur das gerade Gestänge gebraucht.
Wird dir hier aber bestimmt nicht weiter helfen.
Wenn du willst, kann ich trotdem mal nach einem Bild schauen.
 
Ich glaube da gibbet Unterschiede weil APRC und mit ohne APRC, also Schaltautomat meine ich.


Weiß des aber nicht genau, könnte aber n Grund sein.

Gruß
ANDREAS
 
Hab die auch gesehen. Ist eine für APRC. Passt nicht bei Bellas ohne APRC, ausser du machst aufsBild Schaltung.jpg Getriebe auch einen kleinen Schalthebel drauf wie bei der APRC. Bild ist von APRC

Bei der ohne APRC ist der Schalthebel ja direkt auf der Schaltwelle drauf und nicht an der Rastenanlage, und dann mit Gestänge weiter.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich hab` hier irgendwo mal Bilder meiner TRW-Anlage gepostet! Warte, ich suche...!

Edit: Hier...! Wohl kein aPRC! KLICK THE LINK!!!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ah verstehe. Also brauch mindestens die aprc umlenkung zur schaltwelle. Oder am besten den kompletten Schaltautomat
nachrüsten, wenn möglich.
Hat sowas schon mal machen lassen ? Was mag sowas wohl kosten.
@bash ja da war ich wohl ein bisserl schneller. Better luck next time:-;)
Danke erstmal für eure Hilfe

Lg patrick
 
Frag mal drn Schwali. Der hat den APRC QS nachrüstenlassen und ca. 330€ gezahlt.
Aber eigentlich reicht ja der kleine Hebel an der Schaltwelle von der aprc. Gilles wird den Hebel + passender Stange sicher auch als Ersatzteil für ihre Rastenanlage im Sortiment haben
 
Hast recht, die ist ohne APRC. Aber dafür mit Schaltumkehrung.
 
Ich versteh jetzt das Problem nicht! Ist das Paket nicht vollständig, welches du bei Ebay ersteigert hast? Was hast du denn alles dabei bekommen? Ich habe ja meine Fotos verlinkt, das müsste doch auch so mit dem aPRC Hebel funktionieren, oder? Ist die Länge des Schaltgestänge das Problem?
 
Hmm, okay...! Wie gesagt habe ich doch auch die TRW-Anlage dran, hatte auch diesen Schaltarm dabei. Mit dem kann ich mich entscheiden zwischen normaler und Umkehrschaltung. Und der muss auch im Standard Lieferprogramm der TRW-Anlage drin sein, da sie ja auf der Seite beschrieben ist mit "optionaler Schaltumkehr". Deswegen meine Frage bzgl. der Vollständigkeit des Ebay-Artikels, ich weiss ja nicht was alles dabei war!

Man kann das Einzelteil auch übrigens bei TRW ordern!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das ist das Kabel vom Bremslichtschalter. Also elektrisch.
 
Das ist das Kabel vom Bremslichtschalter. Also elektrisch

Richtig! Ein hydraulischer Bremslichtschalter! Wird anstelle der originalen Hohlschraube verbaut. Die TRW-Anlage bietet nicht die Möglichkeit den originalen Kontakt weiter zu verwenden!
 
Die Rastenanlage ist leider nicht vollständig geliefert worden. Wie ihr schon richtig festgestellt habt fehlt der Arm an der
Schaltwelle.
Hab den Verkäufer auch schon angeschrieben.
Wenn er nix mehr hat werde ich mir bei Trw diesen Arm nachordern. So ist es halt leider manchmal wenn man ungesehen
auf Teile bietet.
Aber egal ne trw anlage fur 150 eur in neuwertig ist schon ok auch wenn ich was nachbestellen muss.

Lg patrick
 
Hi.
Hat jemand die Drehmomente zur Montage, oder ne Anleitung mit Drehmomenten für:
Grundplatte, Adapterplatte, Rasten, Bremspumpe, Bremslichtschalter?
Also eimentlich alles relevante? Im Zweifel auch gern die Angaben aus dem WHB, sollten ja identisch sein.
MFG
 
Motoplex
Zurück
Oben