Mir ist vermutlich der Kühler über den Winter geplatzt

Dampfplauderer

ein treuer V4 Fan...
Premium Mitglied
Hallo Gemeinde,

ich war heute bei meiner Bella und bin mal ein wenig drum rum geschlichen...da ist mir eine große Wasserlache aufgefallen...hab mir dann den Ausgleichsbehälter mal angesehen....leer! :confused:

Nun war es sicherlich recht kalt in meiner Garage in den letzten Wochen, aber mein Bier ist mir nicht geplatzt... jetzt hoffe ich, dass nur ein Schlauch den Geist aufgegeben hat! o_O

...was kann ich nun tun? (n)

Ich hätte morgen mal einen Liter Wasser nachgeschüttet um zu sehen wo es dann rausläuft...ist das eine gute Idee?

Verdammte Kacke...so beginnt die Saison echt scheiße... :cry:

Grüße Dampfplauderer
 
Auf keinen Fall normales Leitungswasser nachfüllen, sondern nur die vorgeschriebene Kühlflüssigkeit. Nicht gleich vom Supergau ausgehen, sondern schauen, ob einer der Schläuche ( Marderbisse ? ) oder Schlauchklemmen ihren Geist aufgegeben haben.Wenn vorher auch Kühlflüssigkeit und kein Wasser im System war, sind Frostschäden eher unwahrscheinlich.
 
...es war sicherlich Kühlflüssigkeit drin, der mini Rest im Ausgleichsbehälter hat eine rote Farbe und die ausgetretene Flüssigkeit ist leicht schmierig...leider rieche ich unfallbedingt nix mehr.

Morgen kommt mein Kumpel vorbei und wir werden dem Ganzen mal auf den Grund gehen - ich hoffe, dass Du Recht hast...auf jeden Fall beruhigt mich Deine Antwort schon ein bisschen...wie geschrieben, mein Bier ist in der Garage nicht geplatzt und ich hoffe daher auch auf eine Schelle oder ein Schlauch...

Danke schon mal und noch einen schönen Abend! (y)

vgD
 
Moin,
Bei ordnungsgemäßer Befüllung, kann ich mir keinen Frostschaden vorstellen!
Das Problem ist sicher ein anderes uns somit minder tragisch. Wirst sehn, wenn ihr das heute zusammen sichtet u prüft.....
 
Was heißt denn "recht kalt" bei Dir?
Das irgendwas geplatzt ist kann ich auch nicht glauben.
Vielleicht hat der Behälter irgendwo einen Riss oder ein Schlauch um den Behälter.
Besorg Dir Kühlflüssigkeit zum Nachkippen.
 
Hallo Kollegen,

so, heute habe ich mir die Sache mal genau angesehen...! - Es sifft an dem Schlauchstück vor der Wasserpumpe, eine von den beiden Schellen ist recht locker. Mit einem Zewa konnte ich die Stelle recht schnell finden! o_O

Was mir komisch dabei vorkommt ist, dass der Kühler noch randvoll ist...woher weiß ich nun wie viel ich verloren habe...nur wenn der Motor läuft oder? Kann ich das iwie anders feststellen?

Ich hab nun Kühlflüssigkeit und ne neue Schlauchschelle bestellt...nächstes We wissen wir mehr!

Grüße Dampfplauderer :whistle:
 
Na siehste, also doch kein Kapitalschaden!(y)
Wohl reine Nachlässigkeit beim Zusammenbau.... Gut so!
So viel Flüssigkeit haste da sicherlich nicht verloren.....
 
Zuletzt bearbeitet:
schon verrückt, dass Die das nicht in Griff bekommen.... Bei mir hatten es alle meine 3 Tuonos die ich bisher hatte.
Das sind die Kleinigkeit die den Ruf bei unwissenden bilden....unnötig
 
Das sind die gleichen Schellen die Aprilia seit 1999 verwendet. Gab früher schon immer Einzelfälle wo die undicht waren.
Kann also immer mal passieren.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Das beste einmal in den sauren Apfel beissen und sämtlich Schläuche, Schellen und gleich das Kunststoffverteilrohr, welches ja schon bei einigen gerissen ist, auch wechseln. Und Ruhe hats.
 
Das beste einmal in den sauren Apfel beissen und sämtlich Schläuche, Schellen und gleich das Kunststoffverteilrohr, welches ja schon bei einigen gerissen ist, auch wechseln. Und Ruhe hats.
Guter Tipp!
Was ist der Austauschartikel für das Plaste Verteilerrohr? Hast Du die Info gerade greifbar?
 
in Wels in Ö haben wir schon ein "paar " Nächte mit richtigen minus Graden gehabt ( -15°C z.B. ).

Bier Flaschen habe ich schon entsorgt.
Kühlflüssigkeit noch immer drinnen.
 
Hey,
Also an der Stelle würde ich auf das verteilerrohr tippen.
Ausgleichsbehälter ist rechts hinter der seitenverkleidung


Gesendet von iPad mit Tapatalk
 
Motoplex
Zurück
Oben