Mit was schmiert ihr eure Ketten? Was haltet ihr von Drylube & Co.

Ich nutzte auch PDL und kann echt nicht klagen. Immer wenn ich die Pellen wechsle reinige ich die Kette flott mit Benzin dann frisch PDL drauf und wenn ich dran denke nach der Tour mal eben n kleinen Film drüber.

Die ganze Kettenfett Scheiße die dann überall klebt und nur Dreck sammelt geht garnicht. Würde schon n Affen bekommen wenn meine Hände bis zum Ellenbogen versaut sind nur weil mal das Hinterrad raus muss ^^
 
Moin,

da ich pflegetechnisch eher ein schlamper bin ... bei mir kommt alle 1000km mal was drauf ... is das zuwenig ? Wenn ich hier teilweise alle Tankfüllung lese da wird mir schwindlig :-/ - da ich nicht so nen lässiges Gerät hab um die Kiste aufzubocken belibt eh nur hochheben - Balance und dann mal durcheiern ...

und ich nehm das hier : https://www.louis.de/artikel/procycle-kettenspray-weiss-vollsyntetisch/10004920
Hat da einer Erfahrung mit?

Gruss der W
 
Geschmiert wird nach Bedarf ;-) ich glaube das ist bei PDL tatsächlich häufiger wie bei anderen Schmiermitteln.
In meinem Fall wird mit HKS geschmiert. Schleudert fast nicht ab, ist sparsam in der Anwendung und recht langlebig auf
der Kette, sofern es trocken ist :roll: . Ich habe mir vor vielen Jahren so eine Rampe mit 2 Rollen gekauft, auf die ich das
Hinterrad rolle und es dann frei drehen kann zum schmieren, reinigen etc. :cool:
 
Bin ebenfalls mit PDL sehr zufrieden. Man sollte etwas öfter schmieren, geht aber dank Zentralständer fix wie nix. Das s100 finde ich sehr mangelhaft, versaut das komplette Heck und Felge. Von Hks hört man aber auch nur Gutes...
 
Servus zusammen,

ich nehme das Ketten Weiß vom Polo.
Dieses Spray nimmt auch mein Dad schon ewig her, von daher hat er es mir empfohlen.
Na gut von meiner goldenen Kette sieht man jetzt nicht mehr so viel aber meine Felge und das Heck ist schön sauber.
Sprühe ca. alle 800-1000km ein wenig nach.

Ein leichtes "singen" der Kette kann ich aber dennoch hören.

Ich glaube ich wechsle auch zu DPL, muss ich zuvor die Kette von dem "Ketten Weiß" reinigen oder kann man einfach beim nächsten mal das DPL aufsprühen?

Grüße
Robert
 
Servus zusammen,

ich nehme das Ketten Weiß vom Polo.
Dieses Spray nimmt auch mein Dad schon ewig her, von daher hat er es mir empfohlen.
Na gut von meiner goldenen Kette sieht man jetzt nicht mehr so viel aber meine Felge und das Heck ist schön sauber.
Sprühe ca. alle 800-1000km ein wenig nach.

Ein leichtes "singen" der Kette kann ich aber dennoch hören.

Ich glaube ich wechsle auch zu DPL, muss ich zuvor die Kette von dem "Ketten Weiß" reinigen oder kann man einfach beim nächsten mal das DPL aufsprühen?

Grüße
Robert

Die Kette muss gereinigt werden. Wenn ich mich nicht täusche steht das auch relativ detailliert auf der Dose
 
... und ich überlege schon, wo man einen McCoi verbauen könnte :D
 
Das ja wohl unnötig und kacke und faul :D
Die Erfahrung zeigt, dass bei mir die Ketten dann rund 50% länger halten und ich das Ankommbier schon in der Hand habe, während andere noch beim Kette sprühen sind.
Wenn das mal keine überzeugenden Argumente sind... :D

Ausprobiert an Bandit, Tiger und die Tuono hat jetzt auch schon seit 30tkm einen McCoi.
Insgesamt habe ich so 100tkm Ölererfahrung.
Würde ich nur 3tkm im Jahr fahren oder alle 20tkm das Mopped tauschen, wäre es mir auch egal.
Aber ich komme auf rund 20tkm Jahresfahrleistung und da bin ich dann gerne auch ein wenig faul :D
 
Jeder wie er es mag... ich arbeite da lieber "traditionell" und die Laufleistung der Kette ist mir relativ egal, dass ist eben Verschleiß und in meinen Augen muss die nicht 30tkm schaffen.
 
Mit entsprechender Pflege, in meiner Fall klassisch mit regelmäßigem Putzen und HKS, hält eine Kette bei mir in der Regel schon 30.000km :lol:
 
Meine Kette auf der RSV4 hat nun auch schon 21 000 km gesehen und die 30 000km werde ich damit auch noch schaffen. Und ich pflege meine Ketten nicht besonders, ab und an mal schmieren und vorallem nicht immer wie ein Weltmeister nachspannen. Soviel dazu....


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
 
Motoplex
Zurück
Oben