Mit welchem Anbieter zum ersten mal auf die Renne

WSC-Neuss Shop

RSV4R

fleißig dabei...
Servus Männner,
jetzt muss es einfach sein ich will zum ersten mal auf die Rennstrecke
Hab leider nicht's über die SUFU gefunden
Grundinformationen hab ich mir schon geholt was die Vorbereitungen für das Motorrad betreffen
Jetzt wollte ich gerne von euch wissen ob man zwingend beim ersten mal auf der Rennstrecke ( sollten schon 2-Tage sein ) Slicks benötigt und wenn ja welche da ich keine Reifenwärmer besitze
Und bei welchem Veranstalter/Anbieter ihr eure Trip's bucht
Bei Speer Racing gibt es ja verschiedene Modelle die man Buchen kann
Da ich/wir sehr sehr Sportlich auf der LS unterwegs sind denke ich werden wir nicht die langsamsten auf der Renne sein aber auch keinesfalls die schnellsten
Deshalb wollte ich wissen ob man für den ersten Trip ein Instruktoren Training buchen sollte oder einfach 2-Tage Rennstrecke mit viel Fahrtzeit
 
ich kann dir den Conti Race Attack Endurance empfehlen.
Klebt super und kannst auf der Straße vollends runter fahren
 
nuja ... wenn du auf r4f mal schmökerst -da rät dir kaum einer zu nem slick beim 1. renntraining.

Wie lange hast du deine Reifen aktuell drauf?
 
Mein aktueller Satz und damit der erste der Saison ist unten
Mein Händler der selbst Rennen gefahren ist und noch fährr und früher zu Mille Zeiten in der IDM war hat uns als Neulinge Slicks geraten
Er weiß halt auch wie wir auf der LS fahren:whistle:
 
@DerUnser meinst du mit K3 den Metzeler Racetec RR ?
OSL ist leider zu weit
Ich komme aus Freiburg und wir haben hier in der Nähe sehr viele Rennstrecken
Hockenheim, Anneu du Rhin, La Bresse , Dijon etc
 
Ja den k3

Ist bis Gruppe B
Immer eine gute Wahl

Reifenwärmer wegen Verschleiß und
Das du gleich Gas geben kannst ...

Das Geld für die wärmer hast locker
Durch den weniger Verschleiß wieder zeitnah
Rein
 
Hafeneger +1, und meiner Meinung nach ist Slick nicht unbedingt notwendig um Spaß beim ersten Training zu haben. Wenn du dich erst rantasten willst, reicht locker auch ein aktueller Pneu wie S20, S21, etc. mit Slicks und Reifenwärmer biste ganz locker mit 500€ zusätzlich dabei...
 
also wenn ich mir den pneu aus deinem verkaufsfred angucke .. da is aber noch potential :)
 
@wizzard : das Bild ist vom 12. Dezember 2015 da habe ich die RSV4 nachdem Motortausch vom Händler abgeholt
Wir können gerne mal eine LS Tour machen im Schwarzwald da wirst du keine Genug zu tun haben(y)
@DerUnser : den K3 wollte ich mir jetzt für die LS holen
 
HPS ist da absolut zu empfehlen. 4 Gruppen haben eigentlich alle aber die haben dieses Jahr noch eine spanische Racing Academie dabei. Auf Mini Supermoto kann man da zwischen den Turns oder Abends unter Anleitung Haltung und Blickführung üben. Und.. man fällt nicht von so weit oben...
 
@wizzard : das Bild ist vom 12. Dezember 2015 da habe ich die RSV4 nachdem Motortausch vom Händler abgeholt
Wir können gerne mal eine LS Tour machen im Schwarzwald da wirst du keine Genug zu tun haben(y)
@DerUnser : den K3 wollte ich mir jetzt für die LS holen
Den smiley nich gesehen ... hm?

Alles gut -lehne dankend ab was heizerei angeht ... bin ich zu ängstlich für.

Gesendet von meinem GT-I8190N mit Tapatalk
 
@RSV4R

Wenn dir jemand Slicks ohne Reifenwärmer empfiehlt, dann hat der Gute entweder keine Ahnung, oder möchte euch hinterher Sturzteile verkaufen. Slicks funktionieren nun mal kalt nicht gut, dafür sind sie auch nicht gebaut. Viele Rennstreckeneinsteiger haben schon Probleme die vorgeheizten Slicks auf Temperatur zu halten. Mein Vorschlag wären auch Hypersportreifen wie z.B. den K3 oder RACETEC RR K3 oder Supercorsa SP V2, die können schon verdammt viel und können auch ohne Reifenwärmer warmgefahren werden (ca. 1 Runde). Auf der Rennstrecke schnell zu fahren, hat nichts mit schnellem fahren auf der Landstraße zu tun, dass wirst du sehr schnell merken. Viel Erfolg beim ersten Mal und sei nicht enttäuscht, wenn du an die Zeiten der schnellen Jungs erst einmal nicht ansatzweise rankommst.
 
Monty hat alles dazu gesagt. (y)(y)
Orientiere dich daran und alles wird gut.
 
Moin.................die Entscheidung ob Du auf der Renne mit einem rennstreckentauglichen Reifen antrittst ist an sich ganz einfach...........wenn Du auf der Landstrasse Knieschleifer nutzt und Du dort deutlich schneller als der Durschnitt unterwegs bist, dann ist es kein Problem für Dich mit einem per Reifenwärmer vorgewärmten profilierten Rennreifen aus dem Hause Bridgestone zu fahren. Das bringt Dir Sicherheit und es macht einfach Spass. Rennreifen ohne Reifenwärmer zu fahren ist mühsam, weil Du das erste Drittel des Turns mit dem Warmfahren des Reifens beschäftigt bist und kein Vertrauen aufbauen kannst. Reifen mit Reifenwärmer fahren ist Mega, aber es macht nur dann Sinn wenn Du schon gelernt hast am Kabel zu ziehen.
Wenn Du nur mal schnuppern willst dann fahr mit deinen normalen Reifen und vergiss den Rest............denn auch Hypersportreifen wird nur dann richtig funktionieren wenn man den fordert..........wenn Du den Vorderreifen der Aprilia bis 1 cm an den Rand fährst und an einem warmen Tag auf der Landstrasse kleine Steinchen am Reifen kleben bleiben..........dann brauchst Du Rennreifen.......vorher bleib bei dem was Du hast und kennst............da macht auch ein Hypersportreifen keinen echten Unterschied
 
Zuletzt bearbeitet:
HPS ist da absolut zu empfehlen. 4 Gruppen haben eigentlich alle aber die haben dieses Jahr noch eine spanische Racing Academie dabei. Auf Mini Supermoto kann man da zwischen den Turns oder Abends unter Anleitung Haltung und Blickführung üben. Und.. man fällt nicht von so weit oben...


Genau

Auch Günther um hps ist
Uneingeschränkt zu empfehlen
 
Um die Anfänger Fehler zu vermeiden empfehle ich Dir ein VIP Training bei Hafeneger. Du hast dabei einen Instruktor der Dir hilft Dich zurecht zu finden. Das spart richtig Geld, weil es in den meisten Fällen Fehler aus Unwissenheit und damit Stürze vermeidet.
Und noch eins............wenn Du müde wirst.............brich den Turn ab oder fahr erst garnicht mehr raus.............es gibt immer ein nächstes Mal. Ein Instruktor hilft Dir binnen einem Tag herauszufinden wo Du stehst und wie Du weiterkommst............
 
Hi ich war mit Speer-racing schon dreimal auf Anneau du Rhin und war jedesmal sehr zufrieden !
War in der mittleren Gruppe unterwegs !
Hat gepasst !
Slicks und Reifenwärmer hatte ich immer drauf !
Schafft sehr viel vertrauen vom erstem Meter an !
Grüße Bernd
 
Motoplex
Oben Unten