Bisher habe ich meine Vorstellung hier im Forum vor mir her geschoben. Nu geid dat aber los hier.
Ich bin 51 Jahre alt und mit zeitlichen Aussetzern, beginnend mit einer frisierten Herkules Mofa bis zu meiner jetzigen R1200GS LC, immer Moped gefahren.
"Hat der sich im Forum vertan ?"
Nein, habe ich nicht. Im Dezember bekomme ich eine neue blaue Tuono RR als Kontrastprogramm zu meiner GS. Nach dem Motto, man lebt nur ein mal und seine Träume immer auf später verschieben ist so eine Sache. Da ich auch für mein Geld arbeiten muss, war etwas Kreativität bei den Finanzen gefragt. Damit habe ich sozusagen die Investition für mein nächstes Moped vorgezogen.
Von meinen 10000 Landstraßenkilometern kann der GS die Tuono einiges abnehmen.
Mit einem knackigen Naked Bike habe ich schon seit ein paar Jahren geliebäugelt. Da war die Tuono immer in der engeren Wahl. Da meine Frau auch hin und wieder mitfahren möchte und für meine Alpenurlaube usw. ich gerne eine Eierlegendewollmilchsau haben wollte, ist es 2014 eine neue GS geworden.
Das ist echt ein geiles Gerät, dass mir sehr viel Spaß macht und sich total easy recht zügig durch enges Geläuf treiben lässt. Das ändert sich auch nicht bei schlechten Straßen wie sie z.B. auf der Route de Grand Alpes vorkommen.
Ich hoffe den gleichen Spaß auch mit der Tuono im anderen Einsatzgebiet zu haben. Auf der Probefahrt hat sie mich auf jeden Fall vollständig überzeugt, weil sie das gewisse Etwas hat. Von der Optik sowieso.
Die S1000R ist vom Fahren her auch sehr gut, hat mir aber nicht wie die Tuono dieses Dauergrinsen in Gesicht gerieben und das besondere Feeling, was hier im Forum immer wieder genannt wurde, gebracht. Ohne Frage, natürlich vom Aussehen auch zwei Welten mit dem Dorschgesicht.
Darum ist auch gleich die Super Duke ausgeschieden.
Vor der Kaufentscheidung habe ich einige Monate hier im Forum mitgelesen, um die technische Qualität von Aprilia besser einschätzen zu können. Natürlich ist die Forumstärke bei der GS aufgrund der hohen Zulassungszahlen eine ganz andere. Damit kommen natürlich auch mehr Problemfälle zur Sprache.
Mein Eindruck ist aber positiv. Ich denke, dass Aprilia sehr standfeste Technik liefert und die Produkte solide weiter entwickelt, wie man es an der aktuellen Tuono sieht. Hoffentlich machen sie nicht den Fehler wie manch andere Herstellern (auch im Automobilbereich) und setzen die Zulieferer massiv preislich unter Druck was früher oder später auf die Qualität geht.
Gerade weil die Verkaufszahlen nicht so hoch sind, finde ich es wichtig und gut sich in einem Forum auszutauschen. Positiv finde ich an diesem Forum, dass die Freds nicht so häufig in gegenseitiges anmosern ausarten, wie das in so vielen Foren leider immer wieder vorkommt. Durch die Werbefreiheit in den Freds ist das lesen auch angenehmer. Für das "ganze drum Herum" war ich gerne bereit 10 € springen zu lassen.
Ich hoffe auf viel Spaß mit meiner Tuono im nächsten Jahr.
Schöne Grüße
Hoolgi (Holger)
Ich bin 51 Jahre alt und mit zeitlichen Aussetzern, beginnend mit einer frisierten Herkules Mofa bis zu meiner jetzigen R1200GS LC, immer Moped gefahren.
"Hat der sich im Forum vertan ?"

Nein, habe ich nicht. Im Dezember bekomme ich eine neue blaue Tuono RR als Kontrastprogramm zu meiner GS. Nach dem Motto, man lebt nur ein mal und seine Träume immer auf später verschieben ist so eine Sache. Da ich auch für mein Geld arbeiten muss, war etwas Kreativität bei den Finanzen gefragt. Damit habe ich sozusagen die Investition für mein nächstes Moped vorgezogen.
Von meinen 10000 Landstraßenkilometern kann der GS die Tuono einiges abnehmen.
Mit einem knackigen Naked Bike habe ich schon seit ein paar Jahren geliebäugelt. Da war die Tuono immer in der engeren Wahl. Da meine Frau auch hin und wieder mitfahren möchte und für meine Alpenurlaube usw. ich gerne eine Eierlegendewollmilchsau haben wollte, ist es 2014 eine neue GS geworden.
Das ist echt ein geiles Gerät, dass mir sehr viel Spaß macht und sich total easy recht zügig durch enges Geläuf treiben lässt. Das ändert sich auch nicht bei schlechten Straßen wie sie z.B. auf der Route de Grand Alpes vorkommen.
Ich hoffe den gleichen Spaß auch mit der Tuono im anderen Einsatzgebiet zu haben. Auf der Probefahrt hat sie mich auf jeden Fall vollständig überzeugt, weil sie das gewisse Etwas hat. Von der Optik sowieso.
Die S1000R ist vom Fahren her auch sehr gut, hat mir aber nicht wie die Tuono dieses Dauergrinsen in Gesicht gerieben und das besondere Feeling, was hier im Forum immer wieder genannt wurde, gebracht. Ohne Frage, natürlich vom Aussehen auch zwei Welten mit dem Dorschgesicht.
Darum ist auch gleich die Super Duke ausgeschieden.
Vor der Kaufentscheidung habe ich einige Monate hier im Forum mitgelesen, um die technische Qualität von Aprilia besser einschätzen zu können. Natürlich ist die Forumstärke bei der GS aufgrund der hohen Zulassungszahlen eine ganz andere. Damit kommen natürlich auch mehr Problemfälle zur Sprache.
Mein Eindruck ist aber positiv. Ich denke, dass Aprilia sehr standfeste Technik liefert und die Produkte solide weiter entwickelt, wie man es an der aktuellen Tuono sieht. Hoffentlich machen sie nicht den Fehler wie manch andere Herstellern (auch im Automobilbereich) und setzen die Zulieferer massiv preislich unter Druck was früher oder später auf die Qualität geht.
Gerade weil die Verkaufszahlen nicht so hoch sind, finde ich es wichtig und gut sich in einem Forum auszutauschen. Positiv finde ich an diesem Forum, dass die Freds nicht so häufig in gegenseitiges anmosern ausarten, wie das in so vielen Foren leider immer wieder vorkommt. Durch die Werbefreiheit in den Freds ist das lesen auch angenehmer. Für das "ganze drum Herum" war ich gerne bereit 10 € springen zu lassen.
Ich hoffe auf viel Spaß mit meiner Tuono im nächsten Jahr.
Schöne Grüße
Hoolgi (Holger)