moppedklau

Na dann mal viel Spaß mit dem neuen Moped ! ! !
Ich drück Dir die Daumen, daß Du sie länger in Deiner Garage haben wirst . . . . .-prost-
 
Ich hatte letzte Nacht ordentlich Gück. Aus der Garage wurden neue Felgen inkl. neue Reifen für einen Jaguar XFR geklaut. Die Felgen standen direkt neben meinem Moped und da waren auch noch 2 Wippenständer und eine Rampe. Von mir nichts geklaut, jedoch Felgen vom Kollegen sind weg...

Habe jetzt schon bisschen Schiss, da ich sie abgemeldet habe über Winter.

Glückwunsch noch zur neuen Tuono... hoffe kannst sie diese Saison noch etwas einfahren... :)
 
Welcome back!

Sachlich sehen und nicht aufregen ist sicherlich die beste Variante.. aber nicht die einfachste.

Irgendwann läuft so ein Täter bestimmt mal an einen Vertreter der blutrünstigen Selbstjustiz. ;) :)

RSV88: Gut ist sie noch bei dir, liegt sicher an deiner Piaggio Abdeckplane. :razz:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Na wirklich glück gehabt rsv88. Das lässt mich auch gleich unruhig schlafen. Und Ruheversicherung gilt in CH 12 Monate, zumindest bei meiner Versicherung.

mfg
 
@Topic: Es gibt halt genug bekackte Leute, bin darüber hinaus mich darüber aufzuregen. Solang man keinen finanziellen Schaden davonträgt ist doch alles halb so schlimm...

so einfach ist so eine angelegenheit imho nicht.
finanzieller schaden ist das eine, selbst da muß man zumindest im kfz-bereich mehr und mehr glück haben, um wenigstens mit einer schwarzen null aus der geschichte rauszukommen. ärger, rennereien, nebenkosten einer neuanschaffung werden von keiner versicherung ersetzt. meine versicherung mußte ich sogar erst davon überzeugen, die kosten für geklaute schlösser und montageständer auf kulanz zu erstatten. von dieser merkwürdigen gesetzlichen regelung bei der auszahlung der mehrwertsteuer fang ich gar nicht erst an...
viel wichtiger aber ist fast noch, daß ich jetzt einige zeit immer ein flaues gefühl in der magengegend haben werde, wenn ich mein mopped in die garage stelle. ist sie morgen noch da? wie mach ich es richtig? - möglichst aufwendig sichern, damit sie nicht wieder einfach weggetragen wird, dafür aber eventuell vandalismusschäden auftreten, oder wieder nur kettenschloß mit alarmanlage und im fall der fälle eben wieder die versicherung bemühen - die dann irgendwann nichts mehr von mir wissen will oder die prämien erhöht.
naja, jetzt freu ich mich erstmal auf das neue mopped! :-)
 
Ich würd eher aus Fehlern lernen und das Ding iwo in eine deutlich sichere Garage stellen, dann wie du sagst, die Gefahr das sowas nochmal passiert besteht und wird sicher nicht besser wenn die Täter wissen woher sie sie haben und 2 genau da nochmal eine Neue steht 2 Monate später. :(

Die Sachen die du aufzählst sind nervig, aber so ist das leider. Die selben Probleme stellen sich doch wenn du unverschuldet in einen Unfall verwickelt wirst.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
fehler ist gut... wenn das schon ein fehler ist, sein mopped dreifach gesichert in eine eigentlich verschlossene tiefgarage zu stellen...
leider sind garagen in meiner gegend mangelware, also bleibt mir kaum eine wahl, als wieder die tiefgarage zu nutzen.
 
Motoplex
Zurück
Oben