Motor geht unter der Fahrt aus und Hinterrad blockiert!

  • Ersteller Ersteller carbon(ara)
  • Erstellt am Erstellt am
Mein bester Kumpel fährt eine Duc 1198SP und seine Bella hat in diesem Jahr auch schon einiges durch und Ducati regelt es in diesem Fall auch nicht schneller als Aprilia. Keine Ahnung, warum sie die Leute so in der Luft hängen lassen. Ich kann`s nicht verstehen!
 
@all
Ich sage nicht das andere Hersteller keine Probleme haben, sondern der Umgang mit dem Kunden der ein nachweisliches Problem während der Garantiezeit hat absolut nicht passt!!
Man kauft sich ein Podukt neben den ganzen anderen Kaufgründen ja auch durch innere Überzeugung, doch die ist absolut flöten gegangen.
Die Leute von Aprilia haben mir mit einem solchen Umgang, den Spaß und die Überzeugung an der Maschine genommen.
Was ich eigentlich viel varlässiger finde, ist das Aprilia anfänglich ja gar nichts machen wollte und mich mit einem androhenden Lagerschaden wieder auf die Strasse schicken wollte!!!
Erst nachdem mein Händler Druck machte (nachdem er druck von mir bekam) schickte Aprilia zum 2.mal den Außendienstmitarbeiter der die Metallspähne im Öl fand.
Für mich steht fest das ich meine verkaufe und mir die BMW kaufen werde!!!!!!

Und nie wieder eine Italienerin und das sage ich als halber Italiener!
 
hi carbonara viel spass mit der 1000rr ein kumpel hat mit der vor einiger zeit dss gleiche durch wie du mit der rsv4 die bmw leute wollten erst auch keinen neuen motor rausrücken sondern den lagerschaden reparieren hat einiges an nerven und zeit gekostet bis der neue motor drin war rsv47 habe schon meine 2 rsv4 wegen der vielen km tausche ich bald auf die 3 zur zeit gibt es für mich keine alternative zur rsv4 l
 
Wie gesagt man wird über jeden Hersteller "schlimme" Geschichten hören nur geht es mir um darum wie man dann mit der Lösung des Problems und mir als Kunden umgeht!
Es kann nciht sein das es zu meinem Problem gemacht wird und ich ewig kein Motorrad habe.

@RSV47
Ich denke es is was anderes wenn man für den Verein arbeitet ;-)
Da bin ich direkt am geschehen.
 
Für mich steht fest das ich meine verkaufe und mir die BMW kaufen werde!!!!!!

Und nie wieder eine Italienerin und das sage ich als halber Italiener!

Ob du dich da mit der Zuverlässigkeit verbesserst? ;) Die S1000RR macht viel mehr Probs als eine RSV4.

Ich würde an deiner Stelle das Ganze nicht so öffentlich breit machen (Man glaubt nicht wer so alles mitliest ;) ), sondern statt dessen mit deinem Händler und den Mitarbeitern von Piaggio gemeinsam nach einer ordentlichen Regelung suchen.
Es gibt immer Möglichkeiten und Wege ;)
 
@Kawa Angel
Ich mache das ganze öffentlich weil sich ja sonst niemand verantworlich fühlt und bis dato nicht einer auf mich zukam!( wenn du das für öffentlich befindest dann warte was noch folgt!!!!)

Wenn du den Beitrag von Anfang an liest dann kannst du vielleicht meinen Ärger nachempfinden!?
Ich dachte am Anfang auch das man mit Piaggio gemeinsam eine lösung finden kann, das änderte sich aber schlagartig als man gegen meinen händler vorging und bis dato nichts rumgekommen ist und ich seit dem 16.04.11 keine Maschine habe!

Mehr kannst du nachlesen.
 
Wie gesagt man wird über jeden Hersteller "schlimme" Geschichten hören nur geht es mir um darum wie man dann mit der Lösung des Problems und mir als Kunden umgeht!
Es kann nciht sein das es zu meinem Problem gemacht wird und ich ewig kein Motorrad habe.

@RSV47
Ich denke es is was anderes wenn man für den Verein arbeitet ;-)
Da bin ich direkt am geschehen.

dem kann ich nur zu 100% zustimmen!!!
 
Solange ich die Garantie habe muß ich für die Mangel nicht zahlen. Klar wenn es währen der Garantie mir zuviel wird trenne ich mich auch schon früher aber ich hoffe nicht das es soweit kommt.Ich bin bisher sehr zufrieden und hoffe das es auch so bleibt.

Klar Kochen alle nur mit Wasser und es machen auch alle zum Kacken die Beine krumm, doch in sachen zuverlässigkeit sind die Japaner unschlagbar das spiegelt sich selbst bei den Autos wieder. Das ist und bleibt meine meinung und erfahrung.

so ist es TOYOTA, wenn man die Rückrufaktionen weltweit auch dazu nennen darf!

Also wenn Du sehr zufrieden bist ( was ich erst anders verstanden hatte) dann ist schon der eine oder andere bereit, mal k(l)eine Unpässlichkeiten für eine Diva in Kauf zu nehmen, will jetzt erst garnicht anfangen, was ich alles hingenommen habe bei meiner MV AGUSTA und jetzt sind schon 10 Jahre gemeinsam vergangen. I
Ich hatte auch schonmal ein R6 wo auch nur regelmässig ein Ölwechsel gemacht worde.

Aber am Ende mußte es eine Italienerin sein, das auch mit zugeständnissen.

Aber wie gesagt, die Auswahl ist ja sehr groß !

Weiterhin viel Spaß mit der Diva.

ciao
Thomas
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
mal eine Frage die ev Klärung schafft : handelt es sich dabei um " GRAUE " ?

wenn der " Händler im die Ecke " keinen Zugang zum Händlerportal von Piaggio hat, ist er dann ein Markenvertreter ?

wurde vom Unterhändler die Garantie bei der Erstinbetriebsetzung wie vom Hersteller gefordert aktiviert ?
 
So ist es Tom wir müssen wissen aus welchem Laden wir die Maschine geschoben haben :-)
Es ist ein deutsches Modell und wenn es keines wäre würde ich gerne mal wissen was dann anders an dem Moped wäre? Nichts?!!!!!!!
Den Eimer hat Aprilia in meinem fall zusammengeschustert
 
Update:

Gestern war mein Händler dabei den neuen Motor in die Maschine zu hängen als ich mal nach dem rechten schauen wollte.
Auch wurden mir der versprochene Satz Reifen den Aprilia zur Geste der Entschuldigung hat springen lassen übergeben.
Da die Maschine erst ab Montag abholbereit ist, kann ich zum neuen Motor noch wenig sagen.

Melde mich wenn ich die ersten Kilometer gefahren bin.

Grüße
 
na siehst du, es bewegt sich doch was... ;o)
wenn du lust hast ruf ruhig noch mal an. nummer haste ja...


grüsse mausbaer
 
Wegen GRAU oder nicht.... ne Graue hat in deutschland keinen garantieanspruch.
Nurmal so zwischendurch. Is bei Suzuki und Yami auch so. Sollte man aber wissen wenn man sich ne graue holt.

Schön das du nun deinen Motor bekommen hast.
 
Wegen GRAU oder nicht.... ne Graue hat in deutschland keinen garantieanspruch.
Nurmal so zwischendurch. Is bei Suzuki und Yami auch so. Sollte man aber wissen wenn man sich ne graue holt.

Schön das du nun deinen Motor bekommen hast.

So viel zum vereintem EUROPA !!!

Na dann.... Viel Spaß mit deinem neuen Motor!!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zitat Zitat von Disturbed Beitrag anzeigen
Wegen GRAU oder nicht.... ne Graue hat in deutschland keinen garantieanspruch.
Nurmal so zwischendurch. Is bei Suzuki und Yami auch so. Sollte man aber wissen wenn man sich ne graue holt.

Schön das du nun deinen Motor bekommen hast.
Stimmt nicht!
Du kannst zu JEDEM Yamaha Händler fahren wenn du einen Garantiefall hast!
 
Also ich Hab über 5 Jahre auf Susi gearbeitet und wir hatten mal einen fall mit einer grauen,Susi hat uns mitgeteilt das für dieses Fahrzeug keine Garantie besteht....da dieses Fahrzeug bei Susi Deutschland garnicht exestiert. Und nun arbeite ich 2 Jahre auf yamaha und mein cheff sagt bei einer grauen gibt's auch hier keine Garantie.
 
Motoplex
Zurück
Oben