Motor qualmt

Speedy88

kommt öfter vorbei...
Hallo

Wie ihr vielleicht schon wist habe ich mir eine verunfallte 09 Factory mit 300km Laufleistung geholt. Nun gestern habe dan zum ersten mal den Motor gestartet. Nach etwa 5 Minuten Rauchte es so stark das ich die Kiste ausmachte. Nach erneuten begutachten der Airbox musste ich festtellen das vermehrt wieder Öl in der Airbox wahr. Zieht die Kiste aus dem Getriebe irgendwie Öl in die Airbox?
 
Hallo Speedy

Nun wenn sie links umgefallen ist ist Öl in den Auspuff, und Luftfilter gelangt. Hatte vor 2 Jahren so ein Unfall daher weis ich es.Macht neuen Auspuff, Kat , Luftfilter und alles sauber machen. war bei mir dann alles OK.

DOC
 
aus dem limadeckel geht nach oben ein schlauch in die airbox, dieser schlauch ist unten innen drin mit einem O-ring abgedichtet und wenn dieser ring defekt ist dann lauft zu viel ol in die airbox und verbränt dort. ?????
 
Danke Ok.

Ich werde morgen mal diesen Schlauch abzwingen oder an der Airbox demontieren und dann nochmal testen.
 
du kannst einfach airbox offnen und wenn dort alles voller ol ist dann ist das dieser O-ring, am limadeckel ist doch noch mal so ein kleiner deckel wo der schlauch angeschlossen ist und da innendrin ist dieser O-ring
 
du kannst einfach airbox offnen und wenn dort alles voller ol ist dann ist das dieser O-ring

Als ich zum ersten mal den Motor gestartet hatte habe ich alles aus der Airbox entfernt. Als ich zum zweiten mal wieder die Airbox öffnete war wieder Öl inne. Aber nicht übermässig viel. Ich frag mich nur wie das Öl in die Zylinder kommt. Dan müsste das Öl ja richtig hoch spritzen wen sie in die Trichter gelangen.
 
ich denke das darf nach ein paar tausend kilometer leicht olig sein aber nicht schon nach dem motor starten. was pasiert dann wenn du mal mit dem teil fahrst? da kommt das ol erst recht rein.
 
Wie gesagt Alex ich besitze die Kiste erst seit 4 Wochen und sie hat nur 300 km laufleistung. Deshalb bin ich ziemlich vorsichtig weil nicht einmal der Motor eingefahren ist. Ich werde morgen einfach mal den Schlauch demontieren und dann seh ich ja ob Öl beim laufen herauskommt. Ich kapiere halt immer noch nicht was dieses Nebenluft System tut. Bei meiner Mille ist auch ein Schlauch mit der Kupplung verbunden. Da weiß ich aber das das die Pneumatische Antihopping Kupplung ist.
 
Hallo speedy88,

du verwechselst da etwas:

Zum einen gibt es die Kurbelgehäuseentlüftung, um den Druck aus dem Kurbelgehäuse in die Airbox abzuleiten. Gibt es bei jedem Auto auch so.

Einzig von hier könnte Öl in die Airbox gelangen.


Dann gibt es das Nebenluftsystem oder auch Secondary Air System (SAS), gibt es bei jedem modernen Motorrad. Dabei wird über ein Ventil Luft in die Abgase direkt bei den Auslassventilen abgegeben, um die Abgaswerte zu "korrigieren" und die wahren Lamdawerte zu verfälschen. Braucht man für die Abgaswerte auf der Strasse / TÜV.

Bei jedem Rennbike wird dieses SAS sofort stillgelegt, um für die richtige Abstimmung auch die korrekten Abgaswerte an der Lamdasonde messen zu können.

Von hier kann kein Öl in die Airbox gelangen!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Da es erst nach fünf min angefangen hat zu qualmen vermute ich mal das Öl über das Sekundärlutventil in den Auspuff gelangt ist, denn Das Sekundärluftsystem ist nach dem Kaltstart aktiv und mischt Frischluft in die Abgase damit es zu einer Nachverbrennung dieser kommt, was dazu führen das der Kat schneller warm wird und somit schneller seine Arbeit aufnehmen kann. Es fängt erst nach fünf Minuten an zu qualmen, weil dann der Auspuff warm wird und das Öl verdampft. Öl wirst du noch eine weile in der Airbox haben weil es beim Sturz durch den Kurbelwellenentlüftungsschlauch in die Box gelaufen ist und dieser erst wieder sauber werden muß.
Mein Tipp, Ölstand prüfen, Motor ohne Auspuff bzw. Kat starten und laufen lassen bist er langsam Betriebstemperatur aufnimmt.
Ich bin mir sicher erfängt erst wieder an zu qualmen wenn der Auspuff warm wird und hört dann nach einer Weile auf.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also durch das SLS kann kein Öl in den Auspuff kommen, denn das sagt schon der Name. Es kann nur der Lima- Deckel sein, meist ein Montagefehler beim wieder aufsetzen.
Da es erst nach fünf min angefangen hat zu qualmen vermute ich mal das Öl über das Sekundärlutventil in den Auspuff gelangt ist, denn Das Sekundärluftsystem ist nach dem Kaltstart aktiv und mischt Frischluft in die Abgase damit es zu einer Nachverbrennung dieser kommt, was dazu führen das der Kat schneller warm wird und somit schneller seine Arbeit aufnehmen kann. Es fängt erst nach fünf Minuten an zu qualmen, weil dann der Auspuff warm wird und das Öl verdampft. Öl wirst du noch eine weile in der Airbox haben weil es beim Sturz durch den Kurbelwellenentlüftungsschlauch in die Box gelaufen ist und dieser erst wieder sauber werden muß.
Mein Tipp, Ölstand prüfen, Motor ohne Auspuff bzw. Kat starten und laufen lassen bist er langsam Betriebstemperatur aufnimmt.
Ich bin mir sicher erfängt erst wieder an zu qualmen wenn der Auspuff warm wird und hört dann nach einer Weile auf.
 
Sorry das ich erst jetzt mich melde. Bin den letzten 2 Tagen dem Alk bzw Fasching verfallen.
Ok jetzt verstehe ich das. Ja stimmt dann kann nur das das SLS in frage kommen.
 
Also durch das SLS kann kein Öl in den Auspuff kommen, denn das sagt schon der Name. Es kann nur der Lima- Deckel sein, meist ein Montagefehler beim wieder aufsetzen.

Wenn ich mich nicht irre nimmt das SLS die Luft aus der Airbox durch die beiden starken Schläuche vorn und hinten an der Airbox.
Wenn Öl in der Airbox ist kann dieses doch auch in das SLS gelangen. Oder?
 
Es ist durchaus möglich, dass Öldämpfe in das SLS gelangen, aber niemals einen so starken Qualm erzeugen, denn das verbrannte Öl liegt dann in der Airbox und läuft dann leichter in den Ansaugkanal.
 
Hallo

Heute hab ich Sie nochmal gestartet und einfach warmlaufen lassen bis die Wasser Temp so um die 80C war. Stimmt hat Anfangs etwas stärker geraucht wurde aber dann weniger. Nur was geblieben ist ist war weißer Rauch. Kann aber bedingt durch die Außentemperatur sein. Nur was mir jetzt noch negativ aufgefallen ist , ist das für mich schon ziemlich starke klapper Geräusch des Motors. Hab immer gedacht dies komme nur nach einem warmstart. Ach und das Schauglas wurde etwas Milchig ist aber bestimmt nur das Kondenswasser das sich über die Zeit gebildet hatte.
 
Nu lass die Gute einfach mal in Ruhe stehen und warte bis es soweit ist und Du die erste Runde auf der Strasse fahren kannst. Dass sie mal richtig auf Betriebstemperatur kommt

Sonst haste den Auspuff und das Motoröl bis dahin voller Kondenswasser und es geht wirklich noch was kaputt.

Ist nur gut gemeint.
 
Danke Racing 355

das hab ich mir jetzt auch gedacht, ich bau Sie voll zusammen und stelle Sie dann zum Händler da ich bis April noch Garantie habe und ich schon gesehen hab das der Zylinderkopfdeckel ölt. Dann soll er einfach mal ein Auge darauf schauen. Da kommt mir nochmal eine frage, da meine Garantie jetzt am April abläuft, gibt es doch eine Garantie Verlängereung für 400 Eier oder so. Was meint ihr wäre das Geld gut angelegt? Laut dem Händler wo ich die Unfallmaschine gekauft habe ist es egal ob Unfall oder nicht. Klar auf Rahmen hab ich keine Garantie mehr.
 
Motoplex
Zurück
Oben