Motoroptimierung mit ECU Flash oder Power Commander

Racer9

fleißig dabei...
Premium Mitglied
Hallo Leute.

Fahre seit Anfang Jahr eine Tuono V4 1100 Factory. Ich möchte die Motorcharakteristik im unteren und mittlerern Bereich optimieren lassen.
Ich fahre das Motorrad nur auf der Straße und brauche deshalb keine Optimierung der Spitzenleistung, sondern eine bessere Fahrbarkeit in dem erwähnten Bereich.

Hat hier jemand Erfahrung mit dem optimieren über die ECU bzw. via Power Commander?

Schöne Grüße vom Bodenseee
 
Ob es Erfahrungen mit dem ECU Flash und dem Power Commander gibt?
Was ist besser?

schöne Grüße vom Bodensee
 
ECU Flash ala Rexxer kannst knicken, weil Du wieder nur ein auf "irgendwas" angepasstes Mapping erhälst und kein Fahrzeugspezifisches. Im Regelfall wird der "cloosed Loop" wo die Lambdasonde(n) aktiv sind angefettet damit die Fuhre ruhiger läuft, andere Problembereich etwas bearbeitet - fertig ........ mit abstimmen hat das wenig zu tun, ist im Grunde der gleich Mist wie ein Dynojet Mapping von der Homepage - die kannst auch ein'salzen!
Ich bin gerade dran eine Lösung wie bei den Guzzis zu bekommen, um direkt Gemisch und Zündtabellen in der Serien ECU bearbeiten zu können ....... das kann aber noch dauern weil der Progr. der Software erst schauen muß wie Er in die ganz neue 7SM ECU der RSV4 rein kommt ...... ist das erledigt kann ich da drin machen was ich will ;-))) Hab ich bei meiner Guzzi schon gemacht und funktioniert hervorragend!! Das ist aber nichts für Laien!!!
Ansonsten geht abstimmen mit PCV bei der RSV4 wie bei anderen Bikes, das ist an sich immer das gleiche Prozedere, bei der RSV4 kommt noch die bearbeitung der zweiten Einspritzleiste mit zu was den Aufwand etwas erhöht.
Bei der RSV4 würde ich aber eher zu einem RapidBike Racing Modul als zum PCV greifen weil das Rapid Bike wesentlich mehr kann (Zündung) und weniger Kabelsalat ist.
Ich muß als nächstes ein paar 1290SD's machen mit RapidBike Racing, Rottweiler Umbau usw. ....... bin schon gespannt ;-)

Wenn Dich nur der untere Bereich nervt, kannst Du ein ein Rapid Bike easy nehmen, das Modul ändert das Lambasondensignal und sollte schon die Verbesserung bringen die Du Dir wünscht .. für kleine Kohle!
 
Hallo.

Danke für die genaue Beschreibung. Ich habe ein Rennstreckenmotorrad welches einen PCV installiert hat und auf dem Prüfstand abgestimmt wurde. Weiters habe Ich habe auch mit Konstantin von Smaltmoto Mailverkehr gehabt, wo es um das Tuning über die ECU geht. Ich überlege eben, ob ich die Optimierung über den PCV oder über die ECU machen soll.

Echt schwierig die Entscheidung.

schöne Grüße vom Bodensee
 
Hallo, wenn du schon einen PCV hast dann hole dir noch den Autotunekit dazu. Ich habe bei meiner RSV4 das auch drin und bin damit zufrieden.
Du musst dir halt eine AFR Tabelle nach deinen Bedürfnissen erstellen.

Gruß
Vida
 
Hallo.
Den PCV habe ich noch nicht, aber eine sehr gute Adresse, wo mir diesen auf dem Prüfstand abstimmen kann.

schöne Grüße vom Bodensee.
 
Der Trick vom ^Autotune^ ist, dass eine Abstimmung auf dem Prüfstand überflüssig ist, sofern die AFR Tabelle deinen Bedürfnissen entspricht.

Außerdem regelt das ^Autotune^ sämtliche* externe Änderungen wie z.B. verschiednene Auspuffanlagen, Luftfilter und natürlich auch Wetterbedingungen und Höhenlagen aus.

*sofern unter den in der SW wingestellten Grenzen möglich.

Gruß
Vida
 
Bei Daniel Deussen war ich mit meiner Tuono RP ->> bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis
 
Ist denn der Motorlauf unter 4000 U/min eine Softwarefrage ? Ev. weil da stark abgemagert wird oder muss man damit einfach leben?
Bei mir läuft sie da wie ein V2 ruppig nicht wirklich fahrbar. Ev. gibt es ja beim ersten Service auch ein anderes Mapping ?
 
...zwischen 3 und 4k läuft der V-Motor schon ruppigiger aber zum rollen innerorts sollte es ausreichen...ich denke damit wirst Du leben müssen. Mit Originalübersetzung (16er Rizel) wird innerorts der Zweier der beste Gang sein, mit 15er Rizel geht auch der Dreier.
 
Du bekommst mit dem V4 nicht die Laufruhe eines Reihenmotors hin, aber einiges macht die Software schon aus Stichwort: Abgaswerte
 
...zwischen 3 und 4k läuft der V-Motor schon ruppigiger aber zum rollen innerorts sollte es ausreichen...ich denke damit wirst Du leben müssen. Mit Originalübersetzung (16er Rizel) wird innerorts der Zweier der beste Gang sein, mit 15er Rizel geht auch der Dreier.
Ich muss das Mopped einfach auch kennenlernen. Für das Innerorts wird man ja ausserorts reichlich entschädigt:).
Kürzer übersetzen möchte ich eigentlich. Ma kucken ob Brix was hat.Glaube es eher nicht weil der eher Reiskocher macht.
Gänge entdrossseln ist bei der Tuono jetzt nicht soo dringend :whistle:.
 
Brix kenne ich nicht aber ein 15er Rizel kann auch ein blinder Bänker mit zwei linken Händen selber verbauen, dauert keine Stunde! - Was meinst Du mir Gänge entdrosseln? - Fährst Du im Rain Modus? ;););)
 
Motoplex
Zurück
Oben