Motorradanhänger

Feuerwehrreh

ist ein V4 Fan...
Servus,

Jetzt über den Winter hat man ja etwas zeit sich auf die neue Saison vorzubereiten. Ichhabe mir zumindest fest vorgenommen nächstes Jahr auch den Rennstreckeneinsatz zu praktizieren. Jetzt meine Frage!!!!

Wie Transportiert ihr eure RSV4? Habt ihr Transporter oder nutzt ihr einen Hänger?

Könnt ihr irgendwelche Hersteller von Anhängern empfehlen?

Danke und Grüße vom Stern ;-)
 
Ich benutze zum Transport der Bella nen Mercedes Vito in Kombination mit nem Bike-Tower Zentralständer...
 
Ich bin seit mehren Jahren sehr zufrieden mit dem Motorradtrailer von Stema (www.stema.de) MT850. Mit fester durchgehender Bodenplatte ohne Standschienen, die Auffahrrampen (bis zu 2, damit auch Quad-tauglich) werden in einem Fach unter der Ladefläche verstaut. Eine fest montierte Vorderradwippe (rechts) und einen mobilen Vorderradklemmer von Powerplus-Tools (für Mitte oder links) ermöglicht den unkomplizierten Transport von ein oder zwei Motorrädern. Durch die feste Bodenplatte und die Radwippen ist die Verladung auch allein ein Kinderspiel und der Hänger kann zur Abwechslung auch mal ein Klavier schleppen.Außerdem gibt es ringsrum zahlreiche Verzurrmöglichkeiten. 100 kmh-Zulassung, absenkbare Stützen hinten. Hat bei einer "20% auf alles Aktion" im Baumarkt rd. 1500,- Euro gekostet.
 
Hi Feuerwehrreh,

ich habe mir vor 5 Jahren einen Plattformanhänger auf Basis eines Wohnwagenunterbaus aufgebaut, schön Platz für zwei Motorräder mit Vorderradwippe und vielen Verzurrmöglichkeiten....bisher wurde er nur für den Transport in den Urlaub benutzt! Jetzt bin ich Rennstreckeneinsteiger und da fängt es schon an.....

- Zelt braucht Platz
- Benzinkanister brauchen Platz
- Kombis, Helme.....
- Feldbett. Stuhl....
- usw.

da wir meistens zu zweit sind, wird es da schon eng in einem Golf 5......also mein nächster Anhänger wird ein Kofferanhänger/Boxenanhänger mit einer Höhe von 1,80cm...mit zwei Vorderradwippen, Staumöglichkeiten für Zelt, Kanister usw...!
Ein weiterer Vorteil ist, dass sie Mopeds, so ankommen wie sie eingeladen werden....also sauber :)
 
Ich finde es am besten mit einem Transporter, Mercedes Vito/Viano, T5 etc... Auf Autobahnen kannst du ohne Probleme 140-150 km/h fahren was du mit einen Anhänger nicht kannst... Ausserdem kannst dort drin schlafen, einfach eine Luftmadratze mitnehmen...
 
Also wir gehen auch immer auf die Renne mit 2 Mopeds, und wir leihen uns einen Anhänger immer aus.

1. Kein Glama mit Tüv, Reparaturen etc.
2. Hänger ist wahlweise nach Bedarf dem Transportbedarf anpassbar.
3. Steht nicht das ganze Jahr rum.
4. keine Versicherung Steuer

Mieten ist letztlich billiger als beschaffen.
1 Woche Koffer geschlossen 130.-€
Grüße Gerd
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
irgendwie finde ich es nicht praktisch mit einem Anhänger durch die Gegend ( besonders Autobahnen mit 80 kmh ) zu tuckern.
Darum habe ich einen Viano. Darin kann man 2 Motorräder und alles Zeugs laden. Vor Ort kann man zu zweit wunderbar darin schlafen.
 
Habe mir dieses Jahr einen Anhänger von Anssems zugelegt mit 100 km/h Zulassung.
Anhänger.jpg
 
Ich habe mir Anfang des Jahres auch einen Anhänger (Stema) gekauft mit einer 100KM/h Zulassung. Läuft wunderbar dem Zugfahrzeug hinterher - genug platz für 2 Motorräder - sehr viele Verzurr Möglichkeiten...
Bin rund rum zufrieden mit dem Trailer...

Wenn jemand Bilder sehen möchte, sagt einfach bescheid.
 
Ich habe mir Anfang des Jahres auch einen Anhänger (Stema) gekauft mit einer 100KM/h Zulassung. Läuft wunderbar dem Zugfahrzeug hinterher - genug platz für 2 Motorräder - sehr viele Verzurr Möglichkeiten...
Bin rund rum zufrieden mit dem Trailer...

Wenn jemand Bilder sehen möchte, sagt einfach bescheid.


Was Kost so nen gutes Stück ....???
 
Zuerst hatte ich auch einen Anhänger, danach bin ich auf den Ford Transit Sport umgestiegen. Man kann damit schneller fahren und ist größer und billiger als VW. Und ja, er fährt sich sehr gut und seit 58.000km ohne Probleme ;-)
 

Anhänge

  • IMG_0045a.jpg
    IMG_0045a.jpg
    101,4 KB · Aufrufe: 36
Ich sag nur Transporter!
Da geht alles rein, im Notfall kann man drin schlafen, mit 160 Sachen über den Feldweg oder Autobahn, wenn er geklaut wird ist alles auf einen Schlag weg, Du mußt bei jedem Umzug dabei sein, andere wollen ihn immer ausleihen für ihre Ikea-Einkäufe und so hat man immer viele Freunde.
 
Zahlmeit,

nach langen suchen bin ich jetzt fündig geworden.
Ich hab mir von einem Motocrosser, einen Iveco hoch und lang mit Zwillingsreifen gesichert den ich Morgen
bezahl und dann in kw 46 bekomm.

Und die 3,0Liter Maschine hat er auch drin, leider nur die kleine mit 147PS, aber ne Tuning Box wirds n bisschen besser machen.



Ich habs dieses Jahr so satt gehabt meinen kleinen Ducato mit zwei Mopeden zu bestücken und dann
noch das ganze andere Zeugs einzupacken.

Jetzt bekomm ich alles Easy rein und kann wenn er voll beladen ist gemütlich im Doppelbett mit meiner
Sozia schlafen.

Grüßla
Andreas
 
Motoplex
Zurück
Oben