Motorradmuseum am Timmelsjoch brennt

Dieses Niveau ist bei den Gegnern, zumindest verbal, teilweise schon erreicht. Beim realen Handeln, Beispiel Hammer oder Mistgabel, sind es bisher, zum Glück, nur Einzelne.
Genau und zum Teil fast noch schlimmer.

 
Ich finde es entsetzlich, dass in der heutigen Zeit mit Brandmeldern und allen möglichen Sicherheitsvorkehrungen überhaupt noch ein Gebäude derart in Brand geraten kann, dass nichts mehr übrig bleibt.
Kommt halt auf die brennbare Masse an die dort gelagert wurde. Reinigungsmittel, Öle, Lacke, keine Ahnung was man da so alles braucht um die Motorräder in Schach zu halten. Aber trotzdem schon erstaunlich das ein Museum derartig in Flammen aufgeht, die haben schon hohe Brandschutzauflagen gerade im öffentlichen Bereich. Wie lange um 4 Uhr morgens die Feuerwehr dorthin braucht weiß ich auch nicht.
 
Alles in allem sehr schade was da passiert ist. Auch schade finde ich, das ich diese Strecke schon zig mal gefahren bin und garnicht wußte das dort ein Motorradmuseum ist / war. Dafür gebe ich aber der Tuono schuld, die ist einfach zu schnell um irgendwas außerhalb des Tunnelblick wahrnehmen zu können.
 
Alles in allem sehr schade was da passiert ist. Auch schade finde ich, das ich diese Strecke schon zig mal gefahren bin und garnicht wußte das dort ein Motorradmuseum ist / war. Dafür gebe ich aber der Tuono schuld, die ist einfach zu schnell um irgendwas außerhalb des Tunnelblick wahrnehmen zu können.
Im Normalfall endet dein Tunnelblick spätestens, wenn die Mautstelle naht und da kann man dieses Gebäude schon mal wahrnehmen 😉
 
Alles in allem sehr schade was da passiert ist. Auch schade finde ich, das ich diese Strecke schon zig mal gefahren bin und garnicht wußte das dort ein Motorradmuseum ist / war. Dafür gebe ich aber der Tuono schuld, die ist einfach zu schnell um irgendwas außerhalb des Tunnelblick wahrnehmen zu können.
An der Stelle nicht. Da musst du stehen bleiben um die Maut abzudrücken.
 
Hauptbaustoff war Holz (z.B. Leimbinder, Vertafelungen, usw.). Und wenn das Isoliermaterial auch noch brennbar war...na dann...Gute Nacht.
 
Leute Leute... einigen muss wirklich langweilig in der obersten Etage sein, um hier überhaupt sowas wie Versicherungsbetrug oder Brandstiftung zu tage zu legen... hauptache man hats als erster erwähnt, damit man später recht hat?! 🤦‍♂️ . Schande vor so viel Spottlust und Ruchlosigkeit.

Auf dem Bild ist Feuerwehr Sölden ersichtlich, bei gutem Wetter sind die 16 Minuten schon sportlich... denke dass das bei der Witterung noch einiges länger gedauert haben wird. Und ich meine auch, dass nicht unbedingt geräumt war, oder ist der Timmelsjoch von der Nordseite kommend auch im Winter geräumt?

1611009901817.png
 
Leute Leute... einigen muss wirklich langweilig in der obersten Etage sein, um hier überhaupt sowas wie Versicherungsbetrug oder Brandstiftung zu tage zu legen... hauptache man hats als erster erwähnt, damit man später recht hat?! 🤦‍♂️ . Schande vor so viel Spottlust und Ruchlosigkeit.

Auf dem Bild ist Feuerwehr Sölden ersichtlich, bei gutem Wetter sind die 16 Minuten schon sportlich... denke dass das bei der Witterung noch einiges länger gedauert haben wird. Und ich meine auch, dass nicht unbedingt geräumt war, oder ist der Timmelsjoch von der Nordseite kommend auch im Winter geräumt?

Anhang anzeigen 71181



Und die sportlichen 16mins setzen ja vorraus, dass die freiwillige Feuerwehr besetzt und einsatzbereit war. Wenn die Leute erst aufwachen und in die Wache fahren müssen und dann ausrücken....brauchen die ne Stunde bis die vor Ort sind.


Egal wie, sehr sehr traurige und tragische Geschichte.
 
Ich denke mal bis Hochgurgl wird auf jeden Fall geräumt sein. Die Leute da müssen ja irgendwie hin kommen. Von Hochgurgl ist es ja nicht weit bis zur Mautstelle.
 
Kein Mensch hat hier ernsthaft Versicherungsbetrug vorgeworfen! Das war auf einen Bauern in den 80er Jahren bezogen, mit der Äußerung, das man nur hoffen kann, das wenigstens die Versicherung einen großen Teil abdeckt. Bleibt mal locker in der Birne und unterstellt den Anderen nicht immer das Schlimmste! Ich glaube, das hier so ziemlich Jeder das Abbrennen des Museums als äußerst traurig empfindet, unabhängig davon was hier in jeden einzelnen Beitrag reininterprätiert wird. Ich habe meinen ursprünglichen Kommentar gelöscht, da hier Diskussionen zu schnell in die falsche Richtung laufen.
Ich z.B. freue mich das kein Mensch ums Leben gekommen ist und nur Materialschaden entstanden ist.
 
Ich z.B. freue mich das kein Mensch ums Leben gekommen ist und nur Materialschaden entstanden ist.
Das ist sicherlich als sehr positiv zu bewerten.
Es ist auf jeden Fall davon auszugehen, dass sowohl die Polizei, als auch die Versicherung jetzt ihre Gutachter losschicken werden um die Brandursache zu ermitteln.
Dann werden wir es wohl erfahren, ob es sich um eine Selbstentzündung aufgrund eines defekten Heizstrahlers handelte, oder ob der Verdacht der Brandstiftung im Raum steht.
Sollte es letzteres sein, wird halt in der Absicht einen Täter zu bestimmen weiter ermittelt.
 
Kein Mensch hat hier ernsthaft Versicherungsbetrug vorgeworfen!
So habe ich es auch gesehen.(y)

Hauptbaustoff war Holz (z.B. Leimbinder, Vertafelungen, usw.). Und wenn das Isoliermaterial auch noch brennbar war...na dann...Gute Nacht.
Jetzt wo ich es auf dem Video gesehen habe, ja, so ein Bau hauptsächlich aus Holz, ist natürlich im Brandfall verdammt schnell weg.
Ich wünsche den beiden Brüdern jedenfalls alles Gute.
 
Motoplex
Zurück
Oben