Motorschaden RS660 – Nockenwellen angelaufen / Kulanz?

Leider noch nichts. Könnte ihn nicht erreichen und E-Mail unbeantwortet. Warte auf Aprilia, was die sagt. Werdee es dann in Forum rein schreiben. Habe die Hoffnung.
 
Fahr hin und mach deinen Standpunkt persönlich klar, nichts anrufen, nichts mailen. Wenn er zur Lösung nicht beitragen will, wird nur der Rechtsweg helfen.
 
Vorschlag, den ich so machen würde.
1. Schritt: feststellen, ob der Motor tatsächlich zu der Aktion gehört hat und vom Händler wirklich nicht ausgetauscht wurde
2. Schritt: schauen, ob ein originaler Ölfilter verbaut wurde und das vorgeschriebene Öl
3. mit dem Ergebnis zur Rechtsberatung
4. mit dieser Expertise zum Händler

Aprilia ist nicht zuständig. Das ist für dich nur der Händer/die Werkstatt.
 
Hallo, bin hier neu, habe mich durchgelesen, habe ein tuono 660 b.j. 2021 und jedes Jahr Inspektion gemacht, letzte Woche auf dem Weg nach Hause buin ich auf dem Einfahrt zur Autobahn liegen geblieben, etwas rasselt im Motor, keine Gas Einnahme, laut Werkstatt gebrochene Ventil , mit 6500 km in 3 jahren,😲 und der hat alles mitgerissen. Totalschaden. Bin jetzt fassungslos, leider nach der Garantie, wurde mir nicht angeboten. Und jetzt neuse Motor für über 4000 Euro???plus Montage. Das gibt es doch nicht. Ich hoffe auf Kulanz aber wer weiss was kommt
Hat da jemand von euch Erfahrunge? LG jozef
Hast du das Bike persönlich bei einem autorisierten Aprilia Händler neu gekauft und warst in der Zeit immer pünktlich zum Service?
Wenn ich das richtig verstanden habe, ist dieser Händler jetzt kein autorisierter Vertragshändler mehr von Aprilia, oder gibt es da noch einen zweiten Händler?
Sollte es alles ein und der selbe Händler sein, verstehe ich nicht, warum er den Motor nicht rechtzeitig innerhalb der Rückrufaktion getauscht hat.🤔
Wenn da irgendwas nicht korrekt gelaufen ist und wenn es nur eine verspätete Inspektion war, hast du höchstwahrscheinlich schlechte Karten.
Mein Tipp, geh zu einem autorisierten Aprilia Händler und lass die Service Historie von deinem Bike prüfen und ob tatsächlich ein Motortausch für dein Bike vorgesehen war, der nicht stattgefunden hat.
Noch ein Tipp, hier im Forum kann man ziemlich wild schreiben, da wir selbst Dialekte gewohnt sind. Schreibst du aber an Aprilia, oder deinen Händler, such dir beim schreiben ein wenig Hilfe, sonst könnte es passieren, dass man dich am langen Arm verhungern lässt.
Sich persönlich an Aprilia wenden, kannst du eigentlich komplett vergessen.
 
Für mich ist auch nicht ganz klar bist du nun von der rückrufaktion betroffen oder nicht? Gibt es dazu eine definitive Aussage?.

Wenn ich richtig informiert bin gab es doch von Aprilia eine Seite wo man über die rahmennummer prüfen kann ob eine rückrufaktion vorliegt oder nicht.
 
Für mich ist auch nicht ganz klar bist du nun von der rückrufaktion betroffen oder nicht? Gibt es dazu eine definitive Aussage?.

Wenn ich richtig informiert bin gab es doch von Aprilia eine Seite wo man über die rahmennummer prüfen kann ob eine rückrufaktion vorliegt oder nicht.

Die VIN *muss* mit Großbuchstaben eingegeben werden, mit Kleinbuchstaben klappt die Anfrage nicht ☝️
 
Ob ich zu der Motorgruppe mit Austauschmotor gehöre oder nicht wird jetzt geklärt. Und ja, mein Verkäufer war Aprilia Händler. Jetzt macht aber andere Marke und laut seine Ansage,kann er nicht für mich machen.
 
laut seine Ansage,kann er nicht für mich machen.
Sagen kann er viel wenn der Tag lang ist.
Ja, ohne Vertrag wird Aprilia ihm jetzt keinen neuen Motor auf die Rückrufaktion geben. 😅

Das muss er dann schon aus eigener Tasche bezahlen.

Unterm Strich muss geklärt werden ob der Motor eine nicht erledigte Rückrufaktion offen hat oder nicht.

Und wenn der Händler dich abwimmelt bleibt nur der Gang zum Anwalt. Davor musst du aber Klarheit über die Rückrufaktion haben.
 
Hm könnte auch sein er hat deinen Rückrufaktion gemacht aber der Motor ist wo anders gelandet. Aber das wäre nur Spekulation und eine Böse Unterstellung. Und wohl schwer zu beweisen.
 
Danke für die Seite mit dem vin.. laut VIN war nicht betroffen, allerdings ist es Motor im 6/21 die dabei waren. Wenn da ein falsches Teil eingebaut wurde, muss ich es nachweisen bestimmt. Den Schaden so wie der ist ist 100% so, wie er immer passiert wenn denn Pleuel betroffen war. Sagte mir mein jetziger Werkstatt. Ich hoffe es klärt sich und ich nicht drauf setzen bleibe.
 
Diese Vermutung habe ich auch
Erst Mal langsam.

Danke für die Seite mit dem vin.. laut VIN war nicht betroffen, allerdings ist es Motor im 6/21 die dabei waren. Wenn da ein falsches Teil eingebaut wurde, muss ich es nachweisen bestimmt. Den Schaden so wie der ist ist 100% so, wie er immer passiert wenn denn Pleuel betroffen war. Sagte mir mein jetziger Werkstatt. Ich hoffe es klärt sich und ich nicht drauf setzen bleibe.

Das heißt es ist keine Offen. Aber auch da können Fehler passieren. Dann wäre der nächste Gang zu einem anderen Händler um zu klären ob es eine abgeschlossene Rückrufaktion gibt.

Vlt erbarmt sich auch einer der Händler im Forum. Wobei ich es verstehen könnte wenn sie nicht in eine Scheiße reingezogen werden wollen.
 
Laut der Werkstatt jetzt ist es den tipisches Problem was passiert, wenn es nicht ausgetauscht wurde. Un d bei der Laufleistung 6500 km /3,5 Jahre ist es unwahrscheinlich, dass sowas einfach kommt. Bin 42, kein Rennfahrer , und hab immer alles gepflegt und Servis beim Aprilia gemacht , nie was geändert. Da sollte schon Kulanz sein denke mal. Muss jetzt abwarten was kommt. Die Entscheidung kommt aus Italien direkt.
 
Ja klar. Der Händler bleibt vielleicht auf den Kosten setzen na. Dass denkt sich bestimmt auch mein damaliger Händler. Wenn Aprilia nicht sag OK.
 
Ich persönlich habe leider noch nie gelesen dass Aprilia irgendwo etwas auf Kulanz gemacht hätte. Immer nur der Verweis auf man hätte die Garantie verlängern können. Aber das müssen wir jetzt nicht mehr beitreten so ist es halt
 
Motoplex
Zurück
Oben