MTORQUE Upmap maps euro5 RSV4/TuonoV4: volle Leistung im 1. und 2. Gang

Ich habe dieses

TV4 21 EU OEM2 MTORQUE​

Mapping geflasht und bin absolut begeistert. Läuft jetzt in niedrigen Drehzahlen geschmeidig
und die Aufhebung der Drehmoment Begrenzung merkt man deutlich. Die Lautstärke ist auch
angenehm. Kann ich nur empfehlen 👍👍👍👍👍
 
Ich habe dieses

TV4 21 EU OEM2 MTORQUE​

Mapping geflasht und bin absolut begeistert. Läuft jetzt in niedrigen Drehzahlen geschmeidig
und die Aufhebung der Drehmoment Begrenzung merkt man deutlich. Die Lautstärke ist auch
angenehm. Kann ich nur empfehlen 👍👍👍👍👍
klingt geil! ich werd auch die Tage flashen, aber ich glaub ich nehm das OEM2 ohne MTorque weil ich finde das die Bude eh schon krass läuft, oder würdest Du sagen fährt sich trotzdem noch angehnehm?
 
Wenn du beim Riding Mode AEM Stufe 2 wählst ist es kein Problem. Sie hängt subjektiv einfach besser am Gas.
Ich würde auf alle Fälle das MTorque nehmen.
 
Wenn du beim Riding Mode AEM Stufe 2 wählst ist es kein Problem. Sie hängt subjektiv einfach besser am Gas.
Ich würde auf alle Fälle das MTorque nehmen.
aah okey, verstehe, ja ich fahr eh immer AEM 2 oder 3, sprich wenn ich nicht auf AEM 1 stelle ist die Begrenzung eh noch drinne, versteh ich das richtig?
 
aah okey, verstehe, ja ich fahr eh immer AEM 2 oder 3, sprich wenn ich nicht auf AEM 1 stelle ist die Begrenzung eh noch drinne, versteh ich das richtig?
nevermind, habs grad gefunden auf der webseite, in AEM 1 voll offen, in AEM 2 noch bisschen, und in AEM 3 komplett Orginal
 
klingt geil! ich werd auch die Tage flashen, aber ich glaub ich nehm das OEM2 ohne MTorque weil ich finde das die Bude eh schon krass läuft, oder würdest Du sagen fährt sich trotzdem noch angehnehm?
Ich stand vor der selben Entscheidung:
Mapping mit oder ohne Mtorque!?

Hab Gabro damals angeschrieben und nachgefragt was die Unterschiede sind. Er sagte mir, dass

TV4 21 EU OEM2 MTORQUE in der Einstellung AEM3
genau gleich ist wie
TV4 21 EU OEM2 VALVE

Somit machst du meiner Meinung mit der Mtorque Version nichts falsch, da du in AEM3 das gleiche Mapping hast, wie in der o.g. Version ohne Mtorque.

Grüße
 
Ich stand vor der selben Entscheidung:
Mapping mit oder ohne Mtorque!?

Hab Gabro damals angeschrieben und nachgefragt was die Unterschiede sind. Er sagte mir, dass

TV4 21 EU OEM2 MTORQUE in der Einstellung AEM3
genau gleich ist wie
TV4 21 EU OEM2 VALVE

Somit machst du meiner Meinung mit der Mtorque Version nichts falsch, da du in AEM3 das gleiche Mapping hast, wie in der o.g. Version ohne Mtorque.

Grüße
soo, gestern jetzt das open genannte Mapping drauf gemacht, zum fahren hats leider nimmer gereicht, bin aber sehr gespannt wenn ich die Tage das 1. mal fahr wie es wird :giggle::p

@GC86 hast du Traktionskontrolle anpassen müssen vom gewohnten Setting weil Sie jetzt mehr rausfeuert im 1. und 2. oder ist das nicht soo relevant?

Grüße
 
soo, gestern jetzt das open genannte Mapping drauf gemacht, zum fahren hats leider nimmer gereicht, bin aber sehr gespannt wenn ich die Tage das 1. mal fahr wie es wird :giggle::p

@GC86 hast du Traktionskontrolle anpassen müssen vom gewohnten Setting weil Sie jetzt mehr rausfeuert im 1. und 2. oder ist das nicht soo relevant?

Grüße
Ich hab das Mapping erst gegen Ende letzter Saison aufgespielt, somit hatte ich noch nicht die Möglichkeit es ausgiebig betreffend der TC zu testen. Die wenigen Ausfahrten die ich mit Mapping gemacht habe (ca. 500km Landstraße) habe ich "meine" Einstellung der TC nicht verändert. Ich fahre meistens mit TC3 bis TC5 je nach Gegebenheiten.

Diese Saison werde ich mich rantasten. Wobei mir die Aufhebung der Drehmomentbegrenzung nicht wichtig ist. Ich wollte nur, dass sie unten rum etwas runder läuft und habe die MTORQUE Map nur gewählt, weil sie in AEM3 gleich ist wie die OEM2 VALVE. (aber mit Spielraum nach oben durch AEM2 und AEM1)

Grüße
 
Motoplex
Zurück
Oben