Nach Änderung der Übersetzung funktioniert TC nicht mehr

pipi

Dauerposter....
Premium Mitglied
Motorrad
RSV4 Factory 1100
Modelljahr
2019
Hallo,
ich habe hinten an meiner RSV4 (BJ2015) die Übersetzung geändert. Habe 2 Zähne mehr als die Originalübersetzung. Seit dem funktioniert die Tractionskontrolle nicht mehr. Kann einstellen von 1-8
und es ändert sich gar nichts. Nun hat man mir erzählt das bei Änderung der Übersetzung dieses Bauteil
eingebaut werden muss.
https://www.healtech-electronics.com/products/sh/
Das Teil hat den Namen SpeedoHealer V4. Ihr habt sicher auch schon die Übersetzung geändert.
Was habt ihr dann gemacht?
Grüße Peter
 
Ist doch Quatsch. Kontrollier deine Sensoren, ob da einen gekillt hast. Neu Kalibrieren und fertig
 
Moin,

das ist Quatsch! Du kannst die Übersetzung ohne das teil ändern, die TC bekommt Ihre Signale über die Triggerscheiben. Hast du nach dem Einbau vom Hinterrad den Abstand zwischen Sensor und Triggerscheibe kontrolliert? TC kalibriert?

Gruß
Henning
 
Also die Lampen gehen wie vorher ab 5km/h aus. Wenn ich das Teil kalibriere erlischt Kalibrierung und
ich habe ca. 1min die Zündung abgeschaltet. Dann ist die TC aber nicht ausgeschaltet.
Irgendwas ist da faul. Die Sensoren dürften schon funktionieren. Was ich nicht erwähnt habe das ich das Steuergerät mit einem neuem Mapping habe. Der wo es programmiert hat sagt er habe an der TC nichts geändert.
Grüße Peter
 
Das passt so .... nur die älteren Modelle haben den Rev. Stand das die TC nach dem Kalibrieren wieder aktiviert werden muss.
Bei den neuen Updates (Modelle) ist das nicht mehr der Fall und die TC hat den vorherig eingestellten Wert wieder automatisch
 
Danke für die Antworten,
werde nochmals Kalibrieren. Vielleicht hat er die Daten nicht richtig gespeichert.
Grüße Peter
 
Also die Lampen gehen wie vorher ab 5km/h aus. Wenn ich das Teil kalibriere erlischt Kalibrierung und
ich habe ca. 1min die Zündung abgeschaltet. Dann ist die TC aber nicht ausgeschaltet.
Irgendwas ist da faul. Die Sensoren dürften schon funktionieren. Was ich nicht erwähnt habe das ich das Steuergerät mit einem neuem Mapping habe. Der wo es programmiert hat sagt er habe an der TC nichts geändert.
Grüße Peter
Hast also Kettenblatt gewechselt und gleichzeitig auch Steuergerät.
Und jetzt gehts nicht mehr.
 
Hallo Walter,
genau Kettenblatt gewechselt und Steuergerät das Motormapping neu Programmieren lassen.
Der wo das Programm geändert hat sagt es wurde an der TC absolut nicht geändert.
Grüße Peter
 
Ist immer schlecht 2 Sachen auf einmal ändern. Jetzt kannst auch nicht mehr das alte Map probieren.
Schlecht für die Fehlersuche.
 
Genau, im schlimmsten Fall kann ich das Originale Map wieder flashen. :cry:
Dann sollte alles wieder funktionieren. Ich habe aber heute mit meinem Mechaniker telefoniert.
Er kann zumindest den Fehlerspeicher mal auslesen. Vielleicht sieht man da was.
Einer von dem Forum ( Dlsr ) glaube ich hatte da auch ein Problem. Anscheinend war der Can Bus Stecker
nicht sorgfältig gesteckt.
 
speedohealer brauchst nur für die geschwindigkeitsanzeige bei bikes wo die gschwindigkeit am ritzel abgeholt wird.
 
Woher weißt du denn, dass Sie nicht mehr funktioniert? Ließt sich erstmal als wenn die TC aktiv ist, oder hab ich was überlesen?
 
Kalibrierung bei 15er wie folgt: Kalibrieren. Wenn Kalibrieren erfolgreich, erlischt der Schriftzug und die TC ist tatsächlich aus. Dann Zündung aus, mal pinkeln gehen. Zündung an, TC sollte auch wieder an sein.
 
Woher weißt du denn, dass Sie nicht mehr funktioniert? Ließt sich erstmal als wenn die TC aktiv ist, oder hab ich was überlesen?
Wenn ich die TC auf 8 einstelle und ich aus einer Kurve Gas gebe und mir das Hinterrad wegschmiert ohne zu Regeln?
Dann bin ich mir sicher das da was nicht stimmt. Vorher bei Stufe 8 hat es sofort geregelt ohne wirklich Gas zu geben.
Grüße Peter
 
teste es doch lieber sicherer.
hat doch mal wer hier geschrieben.

vorderrad auf n asphalt, hinterrad ins gras und dann vorne bremsen und gas geben, dabei display beobachten ob die tc regelt
 
  • Like
Reaktionen: m88
teste es doch lieber sicherer.
hat doch mal wer hier geschrieben.

vorderrad auf n asphalt, hinterrad ins gras und dann vorne bremsen und gas geben, dabei display beobachten ob die tc regelt
Hallo Munky,
deine Variante ist wirklich besser. (y)
 
  • Like
Reaktionen: m88
So heute nochmals kalibriert. Dann in der Tiefgarage den Test gemacht. TC auf 8 gestellt und Vorderradbremse gezogen.
Dann Gas gegeben damit das Hinterrad dreht. Geht gut da der Boden sehr glatt ist. Leider keine Regelung. Die Lampe hat
nicht einmal geleuchtet. Fahre morgen zum Händler und spiele Originalsoftware drauf. Dann weiss ich mehr.:mad:
Grüße Peter
 
Motoplex
Zurück
Oben