Nach 5 Wochen off- nun wieder online " AlbV4-Nebenprojekt"

AlbV4

gehört zum Inventar
Premium Mitglied
Motorrad
Tuono Factory
Modelljahr
2016
Moin,
Da es mich eben bis auf die Knochen eingesifft hat,
(Erste Fahrt nach Wochen und dann dieser shit Regen) melde ich mich nun mal kurz bevor es dann wieder in die Garage geht zum "Schätzchen " putzen.....:cry:

Tja war die letzten Wochen voll im Geschäftsstress :cautious::cautious:
und hatte dabei nebenher ein neues Projekt am Start.:love:

Einen Bulli für die Aprilia :LOL:
damit Sie nicht immer die selben Strecken fahren muss sondern auch mal weiter weg u/o auf Kringelstrecken kommt.

War der Vorschlag meiner Frau, die Ihre aktive Bikezeit. gesundheitlich sozusagen an den Nagel gehängt hat....
Ihr Mopped hat bei einem von mir sehr geschätzten Forumsmitglied eine top neue Heimat u Revier gefunden....top....(y)(y)(y)

Vaneo, Transit, ..... Die ganze Palette an Fahrzeugen wurden geprüft, getestet.... aber es blieb beim VWBus .....

So habe ich mich also in das Thema Bulli eingelesen und deren Foren durchforstet nach Infos....

Mit Glück habe ich dann einen für uns leistbaren gefunden und diesen dann "aufgemöbelt" und die benötigten Tools gebastelt......
Tool 1: 3-Sitzbank Schnellausbau für den Einmannbetrieb.
Also habe ich mir einen fahrbaren, hydraulischen Hubtisch besorgt und angepasst....
Dazu noch 2 Rollwagen gebastelt um die Sirtzbank im Bus aufladen Hubtischnzu rollen....
Bringt ja nichts, wenn die Sirtbank heraus ist und die Bandscheibe "Hurra"schreit ;)
Tool 2: Frontwippenhalter für Multivanschienen
...könnte man kaufen oder eben selber basteln.... ich bin immernoch Schwabe, also selber
basteln.....
Tool 3: vernünftige Verzurrpunkte, teils über Multivanschienen, teils anders positioniert....
Alles unter dem Motto muss alleine und schnell gehen..muss sicher sein....darf keine
Schäden machen..
Tool 4: Auffahrrampensicherung....
Und dann natürlich das Aufbereiten des Buses selbst, dass er möglichst nahe an den Neuzustand kommt... Polsterreinigung, Innenverkleidungsreinigung usw,usw...

Als nächstes kommt dann noch ein Einmann-Klappbett, welches erweiterbar sein muss zu Einmann&Einfraubett....
Im Einmannbetrieb dann so, dass es ein Einmann und Mopped hat auch Platz Bett ist...
Das Ganze dann natürlich so dass es auch ratzfatz ein u ausgebaut ist alleine handelbar.
Ne FrühstückversorgungsBox (Kaffee- und Müsli-Bar) ......

Tja es gibt genug zu tun, packen wirs an :ROFLMAO::ROFLMAO::ROFLMAO::whistle:

p.s. Der Bus wird dann ab nun das Regelfahrzeug meiner lieben Frau ;)
also darf ich Ihr derzeitiges Auto aufbereiten und "verkaufserlösmaximierend" herrichten.....:censored:
 

Anhänge

  • image.jpeg
    image.jpeg
    799,2 KB · Aufrufe: 221
  • image.jpeg
    image.jpeg
    755,9 KB · Aufrufe: 208
Geb(t) mir noch 2 Wochen Zeit, dann hatte ich Moppedurlaub und da wird sicher ein Echtlauf getestet...... Dann gibts Fotos, wobei viel sehen wirst da nicht....
Status ist ja:
Wippenhallterung, Nutsteine, Schraubösen, Verladehilfen Sitz,....
Bett und Frühstücksbox fehlt ja noch, wie ich schrieb:LOL:

Ob das Ganze dann unter dem Synonym Kreativ durch geht? Aber unter der Premisse funktioniert....;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hoi Schwob,

ich hab mir schon gedacht wo isser denn.............zum Glück gehts dir gut(y)(y)(y)


Schönen Bulli haste da gekauft.

Gute Fahrt
 
Mensch watt wird datt ??
Nu mach da mal noch a paar feine - be-a-Racer - bildchen drauf
damit das ein "Aprilia Bulli" wird .....:notworthy::ROFLMAO: ! Aber fein isser auch so schon etwas (y)
 
Tool 2: Frontwippenhalter für Multivanschienen
...könnte man kaufen oder eben selber basteln.... ich bin immernoch Schwabe, also selber
basteln.....
Tool 3: vernünftige Verzurrpunkte, teils über Multivanschienen, teils anders positioniert....
Alles unter dem Motto muss alleine und schnell gehen..muss sicher sein....darf keine
Schäden machen..
Tool 4: Auffahrrampensicherung....

Diese Sachen würde mich auch detaillierter interessieren. Da ich auch so ein Projekt vor Augen habe.
 
Mensch watt wird datt ??
Nu mach da mal noch a paar feine - be-a-Racer - bildchen drauf
damit das ein "Aprilia Bulli" wird .....:notworthy::ROFLMAO: ! Aber fein isser auch so schon etwas (y)


Also da kann ich noch was zu beitragen......guggst du.

Uffkläbr und Schildle in VA:D




Zahlmeit
 
Moin,
Da es mich eben bis auf die Knochen eingesifft hat,
(Erste Fahrt nach Wochen und dann dieser shit Regen) melde ich mich nun mal kurz bevor es dann wieder in die Garage geht zum "Schätzchen " putzen.....:cry:
Moin Markus,
ich bin froh, daß Du beim schreiben kein Schwabe bist. Hatte es schon vermisst, etwas von Dir zu lesen.
Weiterhin "Gutes Gelingen" bei Deinem Projekt. (Dann sind Vogesen-Touren vielleicht öfter drin!!!:D)

Beste Grüße aus dem Fürstentum
 
Mich würde mal ein Bild vom Hubtisch interessieren und wie du ihn ansetzt. Hab momentan nur die 2 Einzelsitze drinn weil ich auch nicht laufend die Bank rein/ raus buckeln mag.
 
Hoi Schwob,

ich hab mir schon gedacht wo isser denn.............zum Glück gehts dir gut(y)(y)(y)


Schönen Bulli haste da gekauft.

Gute Fahrt
Hallo mein Freund,
Weißt doch des schwäbische Okraut vergeht net.....
Danke dass Du Dir Gedanken machst!!(y)
Hoffentlich hält er eine Weile ohne Sonderkosten:LOL: der Bulli...
Grüße uff d Alb
Markus
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin Markus,
ich bin froh, daß Du beim schreiben kein Schwabe bist. Hatte es schon vermisst, etwas von Dir zu lesen.
Weiterhin "Gutes Gelingen" bei Deinem Projekt. (Dann sind Vogesen-Touren vielleicht öfter drin!!!:D)

Beste Grüße aus dem Fürstentum
Hi Roy,
"Irgendwie bist Du Mitschuld" an dem Projekt.... Nach unserem Vogesentripp , auf der Heimfahrt ist die Entscheidung gereift....
Unsere Vogesentouren sind gesichert, egal ob der Bulli dann ein Bett bekommen hat oder nicht(y)(y)
Grüße Markus
 
  • Like
Reaktionen: Taz
Mensch watt wird datt ??
Nu mach da mal noch a paar feine - be-a-Racer - bildchen drauf
damit das ein "Aprilia Bulli" wird .....:notworthy::ROFLMAO: ! Aber fein isser auch so schon etwas (y)
Habe ich auch schon alles Überlegt....
Den Aprilia-Schriftzug meiner Fac z.b.
Aber habe ich vorerst alles mal verworfen.... Wer weiß was noch kommt;)
 
Mich würde mal ein Bild vom Hubtisch interessieren und wie du ihn ansetzt. Hab momentan nur die 2 Einzelsitze drinn weil ich auch nicht laufend die Bank rein/ raus buckeln mag.
Wenn es am Sonntag nicht Regnet... Dann mach ich mal ein paar Fotos.... Fast versprochen....
Vorher geht nicht, da ich unter der Woche quasi nicht zuhause bin
 
...Als nächstes kommt dann noch ein Einmann-Klappbett, welches erweiterbar sein muss zu Einmann&Einfraubett....
Im Einmannbetrieb dann so, dass es ein Einmann und Mopped hat auch Platz Bett ist...
Das Ganze dann natürlich so dass es auch ratzfatz ein u ausgebaut ist alleine handelbar.
Ne FrühstückversorgungsBox (Kaffee- und Müsli-Bar) ......
Oh, das interessiert mich sehr, da ich mir für den Transport meiner Bikes ebenfalls einen VW-Bus zugelegt habe. Die Idee ist, im Rahmen von Wochenendtouren und Urlauben mit dem Motorrad bequem und materialschonend ans Ziel zu gelangen und dabei von örtlichen Unterkünften möglichst unabhängig zu sein.
Dafür grüble ich schon die ganze Zeit über eine schnell und leicht ein-/auszubauende Bettlösung. Das müsste irgendwie eine Konstruktion sein, die längs neben dem Bike Platz findet und wenn das Bike dann am Zielort draußen ist, leicht in der Breite erweitert werden kann. Idealerweise sollte die Liegefläche hochzuklappen sein, um neben dem Bike beim Be- und Entladen nebenher laufen zu können. Schön wäre auch etwas Stauraum für das ganze Geraffel, das manchmal mit muss...

Damit wären meine Anforderungen umrissen. Nur mit der konkreten Umsetzung sieht es bisher schlecht aus. Bislang nutze ich ein Feldbett, das neben die Maschine in den Bus passt. Für mich allein geht das gut, nur wenn die Frau mit will...

Daher bin auf deinen konstruktiven Ansatz gespannt!

VG
 

Anhänge

  • 20170831_130237.jpg
    20170831_130237.jpg
    481,9 KB · Aufrufe: 94
Moin,
Das was Du schreibst ist auch mein Ansatz, allerdings in 1 Mannlösung....
Ich denke in Richtung Mopped u ich im Bus.....auch Nachts....

Die Feldbettlösung, ist somit meine Ausgangsbasis....
Für Dich Euch müsstest Du das dann ja nur spiegeln.....
Aber wie gesagt, ich für mich finde das ein tolles Winterprojekt...
Solange nehme auch ich ein Klappbett zum testen und Anforderungen sammeln.


Was für Dich, mal abgesehen von der Matratze ein interessanter Ansatz sein könnte ( in die Richtung überlege ich...)
Schau mal diese Idee:
https://www.architonic.com/de/product/seledue-sn-2-bett/1001390

Siehe Anhang, dies mit zwei 3teiligen Türbänder zum Ein -Ausbau
Und natürlich zum Hochklappen
So hast Du/ich je nach breitenbedarf ein stufenlos ausziehbares Bett....

Mein Gedanke geht Richtung Multiplexplatte oder Siebdruckmultiplexplatte, aus der ich das ganze dann einfach mit Stichsäge aussäge.....
Status: ist noch im Grundideenstatus also im Ansatz
 

Anhänge

  • image.jpeg
    image.jpeg
    25,1 KB · Aufrufe: 54
Hi Markus
Gut vom dir wieder zu hören, aber vorsicht in der waschstraße , Unsere VW Bus ist beim zu heiss waschen geschrumpft :ROFLMAO::ROFLMAO::ROFLMAO::ROFLMAO:, da brauch Ich doch wieder einen anhänger :cool::cool:
Hi Vince,
Du hast doch n Komprssor in der Werksatt, oder ?
Mein Buss hat 4 Lufteinlassventile :ROFLMAO::ROFLMAO::ROFLMAO::ROFLMAO:
Soll tadellos funktionieren:p
Habe aber selbst noch nicht getestet, da mir der Manometer fehlt:D
 
Ej Markus,

mir fällt grad eben noch was ein womit man den Lattenrost so hin bekommt wie auf dem Bildle:cool::cool:
 
...in meinen Viano habe ich ein Klappbett stehen, wo ich gut drin Schlafen kann, bei den Feldbetten bekomme ich immer *Hüfte.
Was ich mir aber schon länger Überlege sind diese Heckklappenzelte, diese sind schnell dran und schaffen Platz.
War letztes WE auf der Caravan in Düsseldorf und habe mir welche angeschaut, da passt ganz Locker ein Möppi rein, mit ein wenig hin und her 2, dann kann man leicht auch ein zweites Bett im Van aufbauen.

* Rücken ist die erste Stufe, bin schon bei Hüfte, sprich man hofft das die Rente nicht mehr weit weg ist. :D
 
Motoplex
Zurück
Oben