Navi

Maxl46

Ehrenmitglied
Premium Mitglied
Ich muss aufgrund einer vergeblichen Suche hier im Forum das Thema Navi nochmal aufwärmen.

Wer hat an der Tuono ein navi und was für eins? Wie befestigt? Erfahrungen? Vor und Nachteile? Gibts Empfehlungen? Der Vater will im Sommer in Urlaub, deswegen soll sich der Gung mal schlau machen :)

Ich bin euch dankbar für alle Beiträge zum Thema :)

LG Max
 
Hi Max,

ich hatte an meiner Tuono ein Garmin Navi dran (Zumo 210) mit der Lenker-Aufnahmen-Halterung von SW-Motech. War eigentlich ganz OK habe es aber aktuell abgebaut da ich erstmal schauen wollte wie ich meine GoPro an den Bock bekomm.

Probleme hatte ich nur im Bezug auf die Stromversorgung weil an der Tuono echt nirgends wirklich platz ist. Ich hatte das Netzteil hinter der Tachoeinheit unterbekommen allerdings ist das eine Sisyphosarbeit das Kabel von dort durch die Verkleidung bis zur Gabelbrücke zu bekommen.

Hab gerade nochmal meine Bilder durchgeschaut aber das ist das einzigste wo man es drauf erkennt.

IMG_0002.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Benutzt jemand das IPhone als Navi,, wenn ja mit welcher Halterung, und mit welchem Schutz? Sieht man da noch was ?


Grüße Gerd
 
Hey Lichtl, danke für dein Beitrag. Das navi Ist glaube ich gerade bei louis als louis Edition im Angebot für 300€. Das Ist wasserdicht, oder ?
Ist Das nicht n bissl klein? Ich kann Das schlecht einschätzen. Und wie ich sehe wird die Halterung an der Lenkerbefestigung angebracht, das Ist schon mal gut.

Gibt's nicht eine Halterung zum navi dazu ?
 
Tachens die Damen und Herren,

also ich bin mal wider n anderen Weg in Sachen Navi gegeangen.

Hab mir keine gängiges Moped Navi besorgt sondern eine Treck Navi und zwar das Garmin Oregon 450.

Da braucht man kein Kabel als Stromversorgung sondern nur n paar Akkus die es überall im Handel gibt.

Das Teil hält mindestens 10-12 Stunden und wenn die Sonne drauf scheint siehste noch Tip-Top, was ja
bei Handy und Co nicht so gut is.





Tuten Gag
Anderle
 
Ich hatte es letztes Jahr bei Amazon geholt ist aber glaub ich das selbe. Von der größe war es ausreichend und wasserfest soweit auch. Mit dabei war auch ein RAM Mount sowie der Rahmen aber ich fand das als konstruktion nicht so doll. Hatte das so damals an meiner Z750. Ich kann die tage gerne nochmal Bilder von der Halterung machen.

Mit der Original Halterung wäre es dann ähnlich wie bei Bolzi befestigt.

Hey Lichtl, danke für dein Beitrag. Das navi Ist glaube ich gerade bei louis als louis Edition im Angebot für 300€. Das Ist wasserdicht, oder ?
Ist Das nicht n bissl klein? Ich kann Das schlecht einschätzen. Und wie ich sehe wird die Halterung an der Lenkerbefestigung angebracht, das Ist schon mal gut.

Gibt's nicht eine Halterung zum navi dazu ?
 
Jo wäre gut. Scheint ja ne anstrengendere Sache zu werden...

Ist deins auch wasserfest bolzi?
 
@Bolzi: Hi Andreas,

ich sehe schon Du bist uns weit voraus.. :-), werde bei Dir vorbei schauen, mal Samstags.

Grüße Gerd
 
Ich benutze das Iphone als Navi...

als Halterung benutze Ich eine Quicklock Tasche + Tankring und die dazugehörige navi Halterung....klappt wirklich ganz gut!!

hier der Link von eine ähnliche Tasche wie meine:

http://shop.sw-motech.com/cgi-bin/cosmoshop/lshop.cgi?action=showdetail&artnum=BCK.GPS.00.010.100

Strom nehme Ich dank ein Externe Akku wie die hier:

http://www.amazon.de/XTPower-MP-100...8VJY/ref=sr_1_4?ie=UTF8&qid=1363692072&sr=8-4

das klappt wirklich ganz gut mit dieser Lösung...allerdings soll demnächst eine Elektrik Version vom Tankring raus kommen, so ein hatte Ich auf meine alte Honda schon...das ist natürlich die Top Lösung überhaupt!!!
 
Na da schau ich mal was der Markt so bietet, außer die Modelle bei louis. Ist aber auch ne preisfrage die Gänse soße..
 
Hi Andreas,
gute Idee mit dem Treck Teil.
Ich habe aber das beste Navi fürs Moped. Ist auch noch universal einsetzbar. Man muß nur flott voran kommen, sonst ist es weg.
Der "V-Otto" hier aus dem Forum kennt alle gute Strecken in D und IT ;-).

Gruß,
Nico
 
Also ich habe mich für ein Garmin 350LM entschieden. Die RAM-Halterung wirkt extrem stabil, der Anschluss an die Batterie war problemlos und für den Einsatz im Auto ist auch alles dabei. Hab's aufgrund der miserablen Wetterlage bis jetzt nur im Auto genutzt und es hat mich immer tadellos ans Ziel gebracht. Wasserdicht, Stoßfest, 8GB Speicher - was will man mehr. Und lebenslange Gratisupdates sind auch im Package inbegriffen. Begeistert bin ich auch vom Garmin-Tourenplanungstool BaseCamp. Das funktioniert wirklich Klasse. Total überzogen ist allerdings der Preis.
meine_tuono_89.JPG
 
Zahlmeit,

also für mich kommt so n RIESEN BILDSCHIRM einfach nicht in Farge, dann fahr ich lieber ohne nach Karte.

Und der wohl beste Tourenplaner für mich ist der Tyre, kost nix und sogar ich Dödel komm damit zurecht, dieses BaseCamp
hab ich nicht genommen.

@Nico,
das dem Ottilein alle guten Strecken in D kennt wage ich zu bezweifeln, das er viele kennt glaub ich natürlich
sofort.-aetsch-

Also wie immer, die Meinungen und Anforderungen gehen einfach Individuell auseinander, das is auch gut so.

Tuten Gag
Andreas
 
Danke emu, sehr gute Beschreibung. was kostet Das ding denn?
Ich sammel die Infos und geb Sie alle weiter an den chef :)
 
Hi Emu,

hast du den Strom direkt hinten an der Batterie abgegriffen? Haben da die Kabel von der länge gelangt (Ich geh davon aus das die das Netzteil mit dem 90° mini-USB stecker) und hat das überhaupt under dem Sitz gepasst bzw wo hast du das verbaut?

Gruß
Carsten
 
Das mitgelieferte Kabel wurde entlang des Rahmens verlegt. Die Länge hat gepasst. Gekostet hat das Navi € 468 bei Amazon.
 
Motoplex
Zurück
Oben