Ich habe mit dem Bridgestone Support telefoniert und tatsächlich einen guten Gesprächspartner am Ende der Leitung gehabt.
War zwar nur ein Gespräch, aber ich fasse zusammen und ziehe am Ende der Saison ein Fazit.
Grundsätzlich arbeitet man an einem Flyer.
"Die NS Reifen brauchen durch die Bank mehr Luftdruck.
Vorne 2,4 bar Zielluftdruck und hinten 1,7-1,8 bar Zielluftdruck, unabhängig der Mischung.
Das NS Vorderrad sei ein großer Sprung zum Alten. (Kann ich nichts zu sagen, bin nur NS Vorderreifen Medium gefahren und das hat sich gut angefühlt. Ich konnte schöne enge Radien fahren.)
Für Dölln empfohlen: Soft/Soft. Wenn die Temperaturen jenseits der 30°C liegen, auch ruhig Medium/Medium testen. Für Dölln liegen noch nicht so viele Erfahrungen vor.
Oschersleben: vorne unbedingt soft. Medium reißt da gerne auf, die Mischung und der Belag harmonieren einfach nicht sonderlich gut.
Hinten Soft. Wenns über 30°C geht und die Rundenzeiten Richtung tiefe 30 geht, Medium (leider nicht mein Problem
)
Most: Am besten und längsten funktioniert Medium/Medium. Soft/Soft geht auch, wird aber vom Recht neuen Asphalt ordentlich beansprucht.
Grundsätzlich sind die Mischungen anwenderfreundlich und haben ein großes Einsatzspektrum. Nur das VR Medium in Oschersleben macht Problem."
Da ich noch ein Medium/Medium Satz mit 6 Turns Laufleistung hab, habe ich jetzt 1 VR Soft und jeweils ein HR Soft und Medium geordert. Werde berichten, wie ich damit klarkomme.