Neuer Bridgestone

alfisti

fleißig dabei...
nachfolger vom S20 EVO.. bin schon neugierig auf die ersten testberichte

gibts in deu auch schon
http://www.bikersprofi.eu/newsposts/battlax-hypersport-s21.html

ist von france übesetzt


ie Entwicklung der Batttlax S21 ist die erste, Ultimate Augentestvorrichtung (U-EYE) Bridgestone profitieren. Diese Technologie ermöglicht es, das Verhalten des Reifens entsprechend der unterschiedlichen Pilotphase sichtbar zu machen. Verglichen mit dem EVO S20, S21 umfasst einen schärferen Reifen auf jedem Untergrund. Es wäre ermöglichen Ein- und Ausgänge Kurve schneller und straffer Trajektorien. Die Zeitersparnis wiederum zu 2%, der noch 1,2 Sekunden auf einer Schleife eine Minute sein. Schließlich ist die maximale Lauf Anstieg von 36%.


Der Bridgestone Battlax Hyper S21 wird in Europa in vier Größen und sechs großen Dimensionen vor Beginn der 2016 ins Leben gerufen werden.


D:\Users\WEIDMA~1\AppData\Local\Temp\msohtmlclip1\01\clip_image001.jpg
 
Da können wir uns ja auf die ersten Testberichte nächstes Jahr freuen. Einmal der Bridgestone, Pirelli bringt den Rosso 3 und Conti den Sport Attack 3
 
Ist ja auch kein Reifen für die Rennstrecke! CSA3 und S21 werde ich auf der Landstraße sicher ausprobieren. Die Vorgänger der beiden waren sehr gut. Der Rosso 3 ist wahrscheinlich gemäßigter und geht mehr Richtung sportlichem Tourensport.
 
Hallo zusammen

Werde den Bridgestone S21 in knapp 2-3 Wochen bestellen und auf meiner '15 RSV4 RR montieren.
Falls jemand etwas wissen will werde ich gerne berichten :)
 
Sooo S21 ist montiert und die ersten 600km sind abgefahren.

Was mir als erstes aufgefallen ist, dass ich nun im Vergleich zum Pirelli SC, ein stärkeres "kippverhalten" habe. Sprich in den ersten paar Grad Neigung geht er einfach runter, braucht aber danach mehr Druck um mehr Schräglage zu fahren.

Kaltgrip:
Leute ich bin begeistert...
Auf das Moped geschwungen, knapp 1km gefahren und ich konnte ohne Regelung der TC unsere Autobahneinfahrt mit offenem Gasgriff angehen. (mittellange 270° Kurve mit leichter Neigung nach unten / Tempo ca. 80-120 km/h)
Beim Pirelli oder beim Metzeler K3 vom Kollegen kannste das nur mit viel Mut oder sehr hoher TC Einstellung.
(Wen er auf Betriebstemp. ist natürlich auch mit Pirelli sehr sehr geil)
Auch nach der Mittagspause auf der Schwägalp (1278m.ü.m) nach den ersten beiden Kurven war das Feedback der Reifen sofort wieder da.

Trockengrip:
Denke da könnte man viel schrieben aber es wurde alles gesagt. Grip ist wie bei den meisten Sportreifen sehr gut.
Kann hier auch leider keinen fairen Vergleich machen, da der Pirelli nie über 20° Aussentemperatur erlebt hat.

Feedback:
Beim S21 ist das Feedback noch besser geworden als beim S20evo.
In jeder Lage vermittelt der Reifen Sicherheit und Transparenz. Gripniveau ist sehr gut einschätzbar und das Vorderrad lässt sich gut kalkulieren. Schnelle Kurvenwechsel gehen sehr gut, wenn auch hier der Pirelli noch ein bisschen flinker ist.
Alles in allem sehr vertrauenserweckend.

Fazit:
Für die Landstrasse in meiner Umgebung sehr zu empfehlen. Ich würde Ihn wieder kaufen.
(Oft unterwegs auf Bergstrassen und Pässen die auch mal durch einen schattigen Wald führen oder Wasser und Dreck auf der Strasse liegen haben.)
Rennstrecke kann ich leider keine Auskunft geben.

Grüsse aus der Schweiz
Hans
 
Motoplex
Zurück
Oben