Nix regt sich

Es geht nicht nur um das Gewicht, was natürlich ein positiver Nebeneffekt ist.

Sondern das gute bzw. starke Startverhalten, da die LiPos mehr Startleistung liefern und der V4 zuverlässiger anspringt.
 
vor 2 wochen hab ich das 1. mal geschwitzt. In plauen stand ein Sixpack hinter mit an nem bahnübergang...102 Grad zeigt die bude an. moped aus....und nach 20 sekunden dann wieder an :D hat ne gefühlte ewigkeit gedauert.
 
Es geht nicht nur um das Gewicht, was natürlich ein positiver Nebeneffekt ist.

Sondern das gute bzw. starke Startverhalten, da die LiPos mehr Startleistung liefern und der V4 zuverlässiger anspringt.

Macht sie doch auch mit nem Standartakku bei halbwegser Pflege auch recht lang.

@Maxim
Mir is der Vorteil von Schiemderädern sehrwohl bekannt, nur bringt mir das auf der Straße eher wenig...
 
Macht sie doch auch mit nem Standartakku bei halbwegser Pflege auch recht lang.

@Maxim
Mir is der Vorteil von Schiemderädern sehrwohl bekannt, nur bringt mir das auf der Straße eher wenig...

Und die rotierenden Massen sind auf der Landstraße nicht gegeben???
Dein Vergleich mit den Schmiederädern finde ich sehr passend, denn sowohl eine LiFePo Batterie, als auch Schmiederäder machen das Fahrzeug um einige Kilo´s leichter.
Weniger Masse = Höheres Leistungsgewicht
Dazu kommt ja noch dass die rotierenden Massen (vorallem an den Rädern) auch einen postiven Effekt auf das Handling haben.

Alles in Allem kann ich also nicht nachvollziehen warum dir die Schmiederäder auf der Landstraße nix bringen sollen!

Aber zum Glück hat da jeder eine andere Meinung!
 
Ich weiß ja ned wie du so unterwegs bist aber bei normer Fahrweise sind die 3kg der Batterie zb. sowas vonegal...

Und was bringt dir einhöheres Leistungsgewicht auf der Straße??

Der Aufpreis für eine Factory oder eben die 2t€ für Schmiederäder sind m.M.n. ihr Geld ned wert werebennur auf der Straße fährt.

Am Ring bin ich voll deiner Meinung, da würd ich auch jedes halbwegs kostengünstige Gramm versuchen loszuwerden...hat da ntrl. auch seine Grenzen aber Batterie und Felgen zb gehen da voll in Ordnung.
 
Was verstehst Du unter normal?


Ich finde gerade an der Batterie und an den Rädern kann man im Verhältnis zu den Kosten am billigsten viel Gewicht sparen.
Da die Batterie recht hoch sitzt geht auch der Schwerpunkt nach unten.
Beides merkt man wirklich stark und das auf jeden Fall auch auf der Landstraße!

Das kann ich aus eigener Erfahrung sagen!
 
dann hab ich meine batterie nach nur 2 monaten scheinbar zu schlecht gepflegt, oder was? ich hatte ständig startschwierigkeiten, wenns mal warm war, und jetzt mit der LiPo springt sie auch nach dem 20. kurzstopp problemlos wieder an!

so einen blödsinn von wegen schlechter pflege kann auch nur jemand sagen, der wohl einfach glück hatte mit seiner batterie... schmarrn! -aetsch-
 
Was man so unter normal versteht...wobei für solche Möchtegernrossis normal was anderes bedeutet...

@Luxxor
Hat mit Glück ned viel zu tun, du hast du dich entweder für das falsche Produkt entschieden, Fabrikfehler oder eben Pech gehabt :D, außerdem hast du Garantie drauf.
Dass das ned normal is weißt du so gut wie ich.

Was verstehst du unter Kurzstop??

Die Batterie in meiner Ring R6 hält schon das 3. Jahr und die läuft max 30min am Stück...

Die LiFePo Akkus sind ntrl. sind ntrl. in jeder Diszilpin vorne dabei aber ned für 250€

Aber jeder soll sein Geld ausgeben wie er mag.:twisted:
 
falsches produkt... war die serienbatterie der rsv4, da hatte ich nicht viel entscheidungsspielraum ^^
unter kurzstop verstehe ich stehzeiten von 3-5 Minuten, manchmal ist sie auch nach 10 Minuten nicht gescheit angesprungen..
Klar hätt ich mir wieder so ne klumpert Batterie zulegen können... hab aber dann gleich die leichtere LiPo genommen, und nein, nicht um 250 ^^
 
Habe im Juni auf Garantie eine neue Batterie bekommen und jetzt ist sie wieder Platt!!
Zieht da was Strom wenn sie 2 Wochen steht?!
Kann doch nicht sein!

Hat jemand einen Tip wo es grad günstig eine Lithium Batterie gibt??
 
Hatte auch Heißstart Probleme.
Seit ich die lithium batterie von wsc drin habe (121 eur) isses super. Springt zuverlässig an.
 
Habe im Juni auf Garantie eine neue Batterie bekommen und jetzt ist sie wieder Platt!!
Zieht da was Strom wenn sie 2 Wochen steht?!
Kann doch nicht sein!

Im Handbuch steht was von irgend einer Sicherung rausbauen, wenn das Bike (länger als) 14 Tage steht, da die Alarmanlage u. der Bordcomputer permanent Strom ziehen..
 
Oder aber immer an ein Batterie-Erhaltungsgerät anschliessen.

Tut der Batterie gut und sie startet immer zuverlässig.
 
Wäre mal interessant die Ladeleistung der Lima zu beobachten.
Habe bei mir den PCV eingebaut und zum Konfigurieren das Moped so ne halbe Stunde im Leerlauf laufen lassen. Dann ausgemacht, alles abgeklemmt. Starten ???????????????????? Nichts geht.
Hab dann mit Fremdbatterie gestartet.
Dann die Lima-Spannung mal kontrolliert. Ist im Leerlauf so 12,4V. Also nichts.

Unsere Bella hat ein Ladesystem wie ein Mofa -aerger-
Dass das Licht im Leerlauf dunkler wird fehlt noch.

Erst bei höherer Drehzahl kriecht die Spannung mal über 13V.
Ist eigentlich lächerlich.
Also der Strom den die im Leerlauf bringt reicht nichtmal zum Laden der Batterie sondern sie braucht Strom von der Batterie.
Und nach ner halben Stunde ist halt Schluß mit Vorrat in der Batterie.
Hab den Regler durchgemessen (mit nem Konstanter). Regelt sauber bei 16V ab. Aber da unten rum nichts kommt braucht der ja auch nichts regeln. Wo nichts ist........keine Regelung.
Ich glaub das klärt auch vielleicht manche "Batterieschäden"

LG,
Walter
 
Motoplex
Zurück
Oben