Ja das habe ich mir schon gedacht. Eine Hausnummer währe halt recht interessant.
Ich hatte den QS vom Starlaie drinnen, der hat mit 70ms sehr gut funktioniert. Der Starlane hat die Zündung gekappt.
Jetzt habe ich einen PC5 mit QS drinnen und der kappt die Einspritzung. Da habe ich jetzt die Werte von 60 - 100ms durchprobiert, bin aber nicht so richtig zufrieden, wenn er in den unteren Gängen gut eingestellt ist, kommt es bei 4-5+5-6 zu deutlicher Unruhe, geht man in der Zeit runter, werden die Gänge 2-3+3-4 "knochig".
Theoretisch kann mann den QS vom PC5 Gangselektiv einstellen, er bekommt zwar leider kein Gangsignal, aber ich bin noch am basteln und deshalb hätten mich die Werte des original QS interessiert...so zum Vergleich.
Gruß
Vida