Original QS wieviel ms unterbrechung

hi...................werde ich machen. Wir sind grad dabei die Standardlösung noch so anzupassen, das die Schaltwege Ok sind und es mit dem originalen Quickschifter läuft. der erste Schalthebel hat dafür nicht wirklich getaugt weil zu lange Wege.............wir waren mit dem ersten Design zu konservativ. Mal sehen ob das was die Fräss-Maschine diese Woche ausspuckt so funktioniert wie gedacht :)
 
Nur mal so am Rande, beim APX von Aprilia ist der Tellert verbaut.

Gruß Markus
 

Anhänge

  • IMG_2747.JPG
    IMG_2747.JPG
    435,1 KB · Aufrufe: 77
War vermutlich mal und ist sicherlich möglich................jedoch haben die einen wo der Sensor bei AF1 etwa 800 Euro kosten sollte als in angefragt habe. Bild hab ich auch noch irgendwo rumliegen...............
 
hmmmmmm.........ich bin nicht der Meinung, dass man einen Load-Cell-Sensor mit dem Originalen Steuergerät verbauen kann........das Steuergerät versteht den Sensor nicht.......der Standardsensor ist ein Schalter der 5 Volt gegen Masse auf Aus schaltet
 
Das ist richtig. Wollte nur die Antwort auf den Sensor von onlytwins und den von dir genannten bei AF1 geben.
 
Wenn man ein Loadzell Sensor verbauen möchte mit dem orinalen Steuergerät, funktioniert der Cordona Sensor. Da dieser ein eigenes Steuergerät hat.....ich habe das erfolgreich getestet und war damit sehr zufrieden
 
Ich habe auch den Cordona verbaut. Test steht noch aus! @tiger auf wieviel kg hast du den Cordona eingestellt. Hab jetzt 9 kg drin. So bin ich mit der gsxr immer gefahren
 
Motoplex
Zurück
Oben