Passgenauigkeit China Heck

Auch wenn man ein 18 tsd Euro Motorrad fährt heißt das doch nicht das man Großverdiener ist. So manch einer erfüllt sich damit einen Traum, für den er vielleicht viele Jahre gespart hat.
@ Homi, Keine sorge , Ich nimm fast nichts persöhnlich , und will auch nicht belehren(y), Ich will leute nur meine erfahrung mitteilen:eek:

@Dragonfly , absoulout, Ich war auch der typ mit 20 jahren der seine Felgen auf dem Motorrad Parkplatz selber ausgebaut hat um geld zu sparen , und damals auch so gut wie alles andere selbst gemacht habe, damit sich sein traum vom Motorrad fahren erfüllen könnte, Ich bin eigentlich ursprunglich gelernte Flug Triebswerkstechniker und bin erst mit 31 auf Motorradmechaniker umgestiegen,
aber wenn Ich hier in der Werkstatt meine erfahrung mache mit China teile , sag Ich es was wir hier erleben, damit leute nicht doch vielleicht zweimal kaufen mussen
 
Stimm Ich zu achtzig prozent zu, aber hier wird glaube Ich keine " beschimpft" , es wird nur die ehrliche meinung vertreten vom leute die ihr erfahrung gemacht haben , und das ist doch der grund der ursprungsfrage oder ???
Und was das letze hemd angeht , Ich glaub das jede sparen will wo er kann , ist auch legitim, aber wer sich ein Moped für € 18000 leisten kann als hobby , nagt nicht unbedingt am hungertuch , oder ??
Es soll auch Leute geben die dafür richtig sparen
 
Hallo zusammen,

da meine Lebensgefährtin Chinesin ist- und wir schon zusammen das Land bereist haben, kann ich voll und ganz bestätigen: Auch in China gibt's tolle Qualität- aber dann zu unseren Preisen. Was drüben- und nicht bei uns oder im übrigen Ausland angeboten wird ist auf dem Fahrzeugsektor (Scooter oder Kleinmotorräder) lebensgefährlich. Das ist Schrott ab Werk.
 
https://www.audi.cn/cn/web/en.html
http://www.vw.com.cn/cn.html
http://www.mercedes-benz.com.cn/content/china/mpc/mpc_china_website/zhng/home_mpc/passengercars.html
https://www.ford.com.cn/
https://www.groupe-psa.com/en/automotive-group/international-presence/china-south-east-asia/


usw.

Ich fang jetzt nicht an die Wege der Zukaufteile aufzuzeigen da es von vielen Parametern abhängt ob es sich lohnt.
Aber wer denkt das es hier keinen regen Austausch gibt irrt sich gewaltig.
Es gibt auch Hersteller die dort kein Produktionswerk haben und importieren aber dann sind es meist Luxusfahrzeuge für Neureiche Kids die nichtmal gescheit Auto fahren können.

Ich bin drei Jahre hin und her gependelt [emoji6]



Tuono 1100 Factory 2017
 
OK, die Passgenauigkeit schein a bissal a Lotteriespiel zu sein. Man kann Glück und auch Pech haben.

Die Verkleidung gibt's jetzt in schwarz lackiert auch. Hat schon jemand eine solche Verkleidung (egal ob die schwarze oder weiße) verbaut, und kann mir nähere Infos zum Umbau geben? Was brauchts da alles noch zusätzlich?
 
Ich hatte 2 Heckverkleidungen, beide haben sehr gut gepasst! (es waren Spritzteile, kein Laminat)
Du benötigst noch den anderen Haltebügel (RSV4) plus Einpressmuttern.

Du kannst auch ein lackiertes Heck erwerben.
Die senden dir auch nur das Heck aus einer Kompletten Verkleidung!
Siehe Beispielbild
complete-fairings-for-aprilia-rsv4-1000-10.jpg
 
Motoplex
Zurück
Oben