Power GP2 Erfahrungen RS660?

cedric_1104

fühlt sich wohl hier...
Premium Mitglied
Motorrad
RS 660 Extrema
Modelljahr
2023
Moin zusammen,

ich wollt mich mal bei euch erkundigen ob jemand von euch schon den Michelin Power GP2 auf einer 660 getestet hat und dazu was sagen kann?
Ich hatte bei mir jetzt bis letzten Monat den S22 drauf welchen ich nicht so gut Fand.
Er rutschte bei mir am Kurvenausgang etwas zu früh und die Laufzeit mit knapp 3000km war jetzt auch nicht überragend.
Auf empfehlung bin ich auf einen Michelin Power Cup 2 gegangen. Der ein oder andere sagt jetzt sicher das der übertrieben ist für eine 100PS 660 aber der Reifen ist auf dem Bike der Wahnsinn. Gefühlt unendlich Grip. Allerdings merkt man sobald die straße auch nur feucht ist das der reifen das nicht so klasse findet.

Jetzt zur frage: Hat jemand den Power GP2 getestet und ist dieser wie der Power Cup 2 mit besserer Nasshaftung?


Grüße
Cedric
 
Ein S22 der rutscht? Da war was anderes faul!

Ich fahr den auf der Rennstrecke und zur Not auch mal im Regen auf der Straße. Vom Grip her geht es nicht wirklich besser.

Größter Unterschied zwischen Michelin und Bridgestone ist eher die Härte der Karkasse. Michelin ist üblicherweise sehr weich, Bridgestone sehr hart. Ich mag hart lieber aber es gibt auch einige die das weiche lieber mögen.
 
Jetzt nochmal der S22 Rutscht am Kurven Ausgang 🤔 der GP macht au nit mehr Laufleistung wenn der S22 nach 3000km Platt isch ....was soll den das für ein Rutschen sein fährst ohne TC also bei mir Rutscht da Nix da steigt eher der Vorderreifen 🤷🏻‍♂️😉
 
. Allerdings merkt man sobald die straße auch nur feucht ist das der reifen das nicht so klasse findet.
Echt, bei mir hat der Reifen gemerkt was ich für eine Pussy im Regen bin und war unterfordert.... 😬

Zwischen PiPo/ Power RS / GP oder jetzt der GP 2 kann ich im nassen keine großen Unterschiede feststellen. Das liegt sicherlich auch daran, das ich im Regen die Kisten um die Kurven trage.
Ich hatte bei mir jetzt bis letzten Monat den S22 drauf welchen ich nicht so gut Fand.
Welcher Reifen hat dir den bis dato am besten gefallen ?
 
Welchen Reifendruck fährst du denn so?
PC2 ist nur was bei 18+°C, S22 ist da eher ein Alleskönner und hat schon eine ganze Menge Grip.

Kaum vorstellbar, dass bei passenden Einstellungen und Bedingungen großes Rutschen bei 100PS machbar ist
 
Moin zusammen,

ich wollt mich mal bei euch erkundigen ob jemand von euch schon den Michelin Power GP2 auf einer 660 getestet hat und dazu was sagen kann?
Ich hatte bei mir jetzt bis letzten Monat den S22 drauf welchen ich nicht so gut Fand.
Er rutschte bei mir am Kurvenausgang etwas zu früh und die Laufzeit mit knapp 3000km war jetzt auch nicht überragend.
Auf empfehlung bin ich auf einen Michelin Power Cup 2 gegangen. Der ein oder andere sagt jetzt sicher das der übertrieben ist für eine 100PS 660 aber der Reifen ist auf dem Bike der Wahnsinn. Gefühlt unendlich Grip. Allerdings merkt man sobald die straße auch nur feucht ist das der reifen das nicht so klasse findet.

Jetzt zur frage: Hat jemand den Power GP2 getestet und ist dieser wie der Power Cup 2 mit besserer Nasshaftung?


Grüße
Cedric
Der Cup 2 ist schon noch eine Stufe über dem GP2 im trockenen bzgl. Grip.

Bitte steinigt mich nicht, konnte mich mit dem S22 bis dato auch nicht anfreunden, vor allem in das Vorderrad fehlt mir das gewisse etwas an Vertrauen. Michelin oder Pirellis liegen mir da deutlich besser.
 
Kann man sich eigentlich nicht vorstellen, denn gerade der S22/23 hat einen hervorragenden Seitengrip. Der ist auf der Kreisbahn sogar fast am SC dran. Somit gehe ich von falscher Dämpfung/Federrate/aus, oder Luftruck falsch, oder Reifen an den Kanten nicht warm bekommen. Sorry.
Die Vergleichsdaten von internen Testreihen sagen wirklich was anderes als das, was hier bemängelt wird.
 
da bringst du mich grad drauf, hat der Uwe den jemals ne Aprilia länger gefahren? Ich kenne den nur mit Suzuki ( ganz schön lange her ) , BMW und jetzt KTM. Kennt der denn eigentlich gute Motorräder wie Aprilia?
Der Uwe kennt sich Definitiv mit Aprilia aus soweit Ich weiß hatte er 2 RSV4 und 2Tuono"s mindestens 👍👌😉
 
da bringst du mich grad drauf, hat der Uwe den jemals ne Aprilia länger gefahren? Ich kenne den nur mit Suzuki ( ganz schön lange her ) , BMW und jetzt KTM. Kennt der denn eigentlich gute Motorräder wie Aprilia?
von 2011 bis 2022
11-14 RSV 4
14-16Tuono 1000 V4
16-21Tuono 1100 Factory
19-22 RSV 4

warst doch 20 oder 21 in Assen und hast mich da mit der RSV 4 gesehen...Du Dödel 👅 ;)
 
da siehste mal, wie lange wir uns nach der Suzukizeit nimmer gesehen haben. War echt ne ruhige und friedliche Zeit. :D
 
Motoplex
Zurück
Oben