Rechte Hand schläft ein/wird taub

WSC-Neuss Shop

Cartman

kommt öfter vorbei...
Ich denke einige von euch werden das Problem der tauben Hände bzw. eingeschlafenen Hände kennen.

Bei mir ist es die rechte die mir Probleme bereitet. Die Handschuhe sitzen zwar gut aber nicht eng, die Lederkombi ist mit dem Rückenprotektor etwas eng, muss zugeben habe es noch nicht ohne probiert. Liegt es möglicherweise daran??

Am verkrampfen kann es nicht liegen da ich den Gasgriff bewusst locker halte. Manchmal kommt das taube Gefühl auch von den Vibrationen was sich aber meist wieder legt. Bei höherem Tempo ist es ntrl. angenehmer woraus man den Schluss ziehen kann das zu viel Druck auf dem Handgelenk liegt oder irgendwas zu stark belastet wird.

Was war bei euch die Ursache dafür?? Lösung??
Hat jemand eine Lenkererhöhung verbaut?? Also nur minimal keine Naked Geschichten.
 
Kann leider keine Lösung anbieten nur sagen dass ich "Leidensgenosse" bin.
Bei mir ist es seit vielen Jahren und unabhängig vom Motorrad. Also Sportler oder Tourer.
Da ich eigentlich nur Kurzstrecke fahre lebe ich mit diesem " Makel"
Gruß
Rolf
 
Hey, die kribbelnde Hand kommt bei mir auch immer mal wieder vor, immer nur die linke.
Noch mehr Probleme macht die Hand beim Mountain Biken, da schläft sie regelmäßig ein!

Denke das ist ein Haltungsproblem, vermute das es bei mir durch teilweise abknickende Handgelenke kommt
und wenn die Handfläche den Griff leicht gekreuzt/versetzt hält.

... aber zweimal auf den Schenkel geklopft und ne Runde Beethovens 9. auf dem Luftpiano gespielt dann geht das wieder ;)
 
Bei mir erst seit der RSV4, vorher Supermoto und Sportler wo ich keine Probleme hatte.

Ich fahre zwar nur sehr und auch nur kurze Touren von 200-300km aber das macht dann zum Ende hin keinen Spass mehr da es gefährlich werden kann grad an der rechten Hand (Gas, Bremse).

Ich denke ich werde eine Lenkererhöhung probieren, habe schon mit dem Gedanken gespielt auf Naked umzusteigen.
 
Beim "matomo" ist's Alter>>>>Karpaltunnel. Die Nervenleitgeschwindigkeit mal bei nem Neurologe messen lassen.
Beim "Cartman" weiss ich nicht wie alt er ist.

Ich hab meine linke Hand auch machen lassen. Hat sich morgends angefühlt als ob ich die ganze Nacht draufgelegen bin.
 
Streckt ihr die Ellenbogen durch beim normalen fahren? Ich würde davon abraten. Wenn ihr sie anwinkelt, könnt ihr 1) den Oberkörper besser dämpfen und 2) die Rumpmuskulatur wird automatisch einen großen Teil der Last tragen. Das kann am Anfang auch mal anstrengend sein, gewöhnt man sich aber dran.
 
Bin erst 30 und wenig verbraucht:D Hände sind angewinkelt und Morgens auch nicht taub wobei das auch seinen Vorteil haben kann:ROFLMAO:
 
Beim "matomo" ist's Alter>>>>Karpaltunnel. Die Nervenleitgeschwindigkeit mal bei nem Neurologe messen lassen..
Vielen Dank.....-:)
Ich bin also alt.......-:)
BJ 64, absolut leistungsfähig ..... Naja habe dieses Phänomen aber schon vor vielen Jahren festgestellt.
Ab und zu die rechte Hand von Gas und ein wenig baumeln lassen hilft wieder für 15 min.
 
Das kann gut und gerne an der Lenkerposition liegen, die nicht zum Fahrer passt.
Z.B. Bei der neuen Tuono ist der Lenker für mich so ungünstig gekröpft, das es nach kurzer Zeit kribbelt in den Händen.
Der LSL X01 hat das Problem gelöst, da er etwas höher und anders gekröpft ist.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
 
Ich hab der eindruck das du eine RSV fährst, beste abhilfe ist der Abm Multiclip, haben wir ein paarmal für kunden umgebaut, ist echt angenehm zu fahren ,
Ich hab anfangs an die 1100 er Tuono`s probleme mit tauben fingern gehabt, Ich komm auch besser mit der X01 lenker zu recht und kein probleme mit Taubheit
 
Kan nur bestatigen das den multiclip auf einen supersportler wie rsv4 hilft gegen taube fingern hoffe vince hat den abm schon verbaut an meine rsv4
 
@Vince
Ja RSV4.

Wenn das einstellen mit den Lebkerstummeln nicht hilft bleibt wohl nur so eine Lenkererhoehung übrig.

Besten Dank fuer die Infos.
 
Ist TOP zum fahren.
Man könnte auch noch höher.
Aber das Cockpit setzt irgendwo die Grenzen von den Wunscheinstellungen>>>Lenkereinschlag, Kontakt mit Tank,Hebel an Cockpit
 
....... nur mal meine bescheidene Meinung dazu......
es ist wichtig zu wissen, welche Bereiche der Hand denn einschlafen...... sind es die beiden letzten Finger (Ring- und Kleinfinger),sind es die ersten drei Finder (Daumen, Zeige- und Mittelfinger)? oder ist es die ganze Hand? Alles drei unterschiedliche Ursachen bzw. unterschiedliche neurologische Gebiete, die man z.T. völlig anders "bearbeiten" muss um das Problem in den Griff zu bekommen.
Falls du genaueres wissen möchtest kannst du mir ne PN schicken. So ein Thema taugt leider nicht als "öffentliche" Diskussion. Ich will da niemanden zu nahe treten, aber so etwas ist mein täglich Brot.....
Cheers
 
Ich leide da auch dran... manchmal so schlimm das der Turn frühzeitig beendet wird von mir. Ist ne Mischung aus zu verkrampften festhalten am Stummel, keine gleichmäßige Atmung und falschen abstützen beim Bremsen. Krieg es langsam rein... aber zur Verbesserung der Muskulatur und Kompensation habe ich mir so ein Teil ins Büro bestellt und bin täglich damit am pumpen.... mal mehr, mal weniger. Hat bisher ein wenig was gebracht. Vielleicht werde ich auch noch zu höheren Stummeln gehen.

Gruß Rene

IMG_8324.JPG
 
Moin................das Problem kann folgende Ursachen haben:

Vorweg.......Ich halte vom Aufpumpen der Unterarmmuskulatur nicht viel. Training ja, aber dieses Problem hat für mich eine andere Ursache.

Für mich die Hauptgründe sind:

1. Position auf dem Motorrad stimmt nicht und man fährt mit zu wenig Körperspannung. Mein Bremsen sollte keine wirklicher Druck auf die Handgelenke kommen. Abhilfe schaft hier das Bewegung vom Hintern vorm Bremsen zur Kurve hin, abstützen mit der Schenkelinnnenseite und vor allem Stormgrip an den Tank, dass macht einen Mega Unterschied.

2. Oberschenkel und Rastendruck wird nicht genutzt.




Falle jemand gesundheitliche Problem hat, kann es an nachfolgendem liegen (Alle Angaben ohne Gewähr).

1. Halswirbelsäulen Problem - Hier kann es sein, dass Bandscheibenmaterial oder kleine Verschleissbedingte Knochenanbauten auf die Nervenwurzeln drücken. Hier kann man mit einer MR Untersuchung nachschauen ob es ein Problem hat.

2. Halsrippe - Hier gibt es anlagebedingt (Spielart der Natur) eine zusätzliche Rippe im Bereich der oberen Thoraxöffnung, also genau da wo die Nerven verlaufen die den Arm versorgen und durch die gebückte Haltung drückt es auf die Nerven. Das kann man mit einem Röntgenbild an sich ganz gut sehen.

3. Thoracic Inlet Syndrom - Hier kommt es durch die Muskulatur und den Verlauf der Blutgefässe oder zBsp eine Halsrippe zur Einengungen/Abdrücken des Blutflusses zum Arm. Nicht ganz einfach zu finden und eher eine Ausschlussdiagnose, die am abklärt wenn man alles andere ausgeschlossen hat. Hier braucht es dynamische Untersuchungstechniken, machen Leute können das gut mit Ultraschall, ich mache es teils im MR und teils im CT.

4. Karpaltunnelsyndrom - Hier wird der Nerv auf Höhe des Handgelenkes eingeklemmt. Neurologen können das sehr gut bestätigen oder ausschließen.

Um das zu klären sollte man sich mit einem interessierten Arzt unterhalten und das Problem so genau schildern wir möglich. Am besten die Symptome/Situation in der diese Auftreten inkls zeitlichen Abläufe schriftlich festhalten. Keine Selbstdiagnosen!

Gruss

Christoph

PS....................ja mir tun heute die Unterarme und die Hände nach 3 Tagen Brno etwas weh..............aber ich hab das oben geschriebene konsequent umgesetzt und hab mich immer wieder locker aufs Bike gesetzt und die Obeschenkel genutzt und bei mir hat das Wunder gewirkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Motoplex
Oben Unten