Reifen für RSV4 factory.....

factory_84

wohnt im Forum...
Premium Mitglied
Hallo

ich stell mir seit geraumer Zeit die Frage welche Pellen ich als nächstes aufziehen soll da mein supercorsa nach nun 1200 km am ende is.
Problem für mich ist so nen bissl das conti die rückrufaktion am start hat. Somit fällt meine einzige Alternative wo ich weiß wie super der Reifen sich fährt flach. (sport attack 2)

Wie siehts auf unserer bella mit anderen Reifen von Metzeler, Brückenstein und Co aus.... welche Erfahrungswerte gibts hier dazu.
Es muss für mich kein Supercorsa sein da die Temperaturen ja definitiv richtung Herbst gehen kann es auch was nicht so hyper sportliches sein, aber keine Tourenreifen.

Also mal raus damit mit was ihr speziell auf der RSV4 gute Erfahrungen gemacht habt!:smile:
 
Also ich werd als nächstes Mezeler M7RR drauf ziehen oder SportSmart2. Da hatte ich den Vorgänger und recht zufrieden damit.
 
Nutze mal die Suche. "Laufleistung Reifen " oder sowas.
Werd als nächstes den Metzeler M7 aufziehen bei Papa.Du kannst nahezu alles fahren sind alle ganz gut :)
 
Wie ich das geschafft habe...ganz einfach durch ignorieren der verschleißmarkierungen....platt war er bei 800km schon.
 
Und wie hast du das angestellt?
Ich mein ich schieb die RSV sicherlich nicht rum, halte mich aber jetzt auch nicht für den größten Raser...
Luftdruck wurde wie vorgegeben gefahren... und speziell der Vorderreifen war nach 800km schon am Ende.
Ich find die Pelle bis auf den Verschleiß echt geil.....und will halt wenig abstriche am Grip machen. Daher schwank ich zwischen supercorsa sp v2 und dem racetec k3.
 
Ich habe gerade den S20 Evo aufgezogen und bin mal gespannt wie der sich so verhält.
 
Ich habe den M7RR auf meiner RSV und bin bisher sehr zufrieden damit :razz:
 
Hi, sehr gute Wahl. Das Fahrverhalten ist ähnlich wie beim Supercorsa, die Laufleistung leider auch. Hab nun sechs Sätze runter und keiner hat die 2T KM Grenze gesehen. Trotzdem viel Spaß damit. Gruß Robert
 
hey robert,

danke für die Info.
Wenn er nur 1500-1800km hält und wirklich ein ähnliches Fahrverhalten hat wie der SP dann fahr ich den auch weiter..der SP war bei mir vorne nach 800km schon bestrafbar herunter gefahren.
Da der K3 etwas günstiger ist wäre das schon top wenn er etwas mehr hält als der SP.
 
Ich kann dir den Conti empfehlen.
Grip ähnlich dem K3, aber bedeutend mehr Laufleistung.
 
Wie Maxl schon sagte , es gibt absolut nix aber auch garnichts !!! Wonach der Reifen nach 800km runter sein könnte Vorne
Den K3 hab ich selbst auf der strasse drauf und der hat nun 1600km runter inklusive 2mal Oschersleben "tage komplett + 2 Turns im zweiten training bei guten Zeiten .
Kein Plan ob ihr mit den Teilen die ganze Zeit 300 auf der bahn knallt und die dinger einfach nur kantig sind , aber es ist ne ding der unmöglichkeit beim K3 , da pack ich mir an Kopf
 
Hallo

nein ich fahr nicht ständig 300 auf der autobahn. War mit ihr noch garnicht auf der AB, weil mich das auch nicht interessiert.
Bin ein absoluter Kurvenfan. Auf längeren geraden fahren wir gaaannz normal und nie schneller als 140....
Nach 800km war der vordere Reifen was die Verschleißmarkierungen angeht runter. Bin ihn dann noch weiter gefahren bis sie 1200 km drauf hatten da waren die markierungen dann eben mit dem rest vom Reifen.
Keine Ahnung wie weit ihr die Pelle runter fahrt, aber bevor ich dann strafe zahle tausch ich die Pellen lieber.
Ahja und ich bin nicht der üble Heizer wie es hier angedeutet wurde....und fahr die Reifen mit den angegebenen Luftdruck von Pirelli.
 
Motoplex
Zurück
Oben