Rennstreckenumbau 1100 Factory Endschalldämpfer gp?

bluefactory

fühlt sich wohl hier...
Motorrad
RSV4 Factory 1100
Modelljahr
2020 SAS
Hallo

ich habe mir gerade eine neue 1100 Factory zugelegt die ich nun rennstreckentauglich umbauen will. Rennverkleidung sowie benötigte andere Kleinteile (sturzpads etc etc ) sind eingekauft, offen ist noch der Auspuff. Nun gibt es irre viele Varianten die man wählen kann. Ich wollte nicht nochmal 3500 ausgeben für die komplett Akrapovic (zumindest jetzt noch nicht ;-) ) und würde lediglich den Euro 4 Akra ESD gegen etwas ohne Kat tauschen.

kann man sowas hier kaufen, hat da jemand Erfahrung? Im Prinzip braucht es ja nur ein Stücken Rohr sein wo der Kat raus ist. Im besten Fall ist noch ein db killer herausnehmbar dabei.
https://www.motea.com/de/zaddox-endschalldampfer-aprilia-rsv4-1100-factory-auspuff-gp-184322-0

jemand eine andere Meinung/Empfehlung die zumindest nicht jetzt 3500 euro kostenintensiv ist? Zulassung wie gesagt nicht notwendig da reinweg Rennstreckenbetrieb

Matthias
 
hol dir doch einfach das katersatzrohr für nen schmalen taler, da wird voraussichtlich weniger leistung kaputtgehen als bei dem komischen zaddox... ;)

bei ebay kleinanzeigen steht übrigens grad eins für 130€ drin, vielleicht passts ja auf die 1100...
 
mit der Esse fliegst du mittlerweile von der mehrzahl aller Rennstrecken .

ganz abgesehen davon wirst du weitaus weniger Leistung haben als vorher - also warum dann ne rsv4 1100???

Selbst mit dem Serienakra der dran ist bekommst du Ärger weil der 5db lauter ist als orginal.

Mein tip wäre nen orginalen ESD zu kaufen um etwas leiser sein zu können, falls erforderlich.
 
Moin, jo das hab ich jetzt auch begriffen. Katersatzrohr und fertig.
Ich habe bisher noch nie Problem gehabt mit meiner "alten RSV4" betreffend der Lautstärke und die hat eine Akra racing dran, 104,2 db. Warum sollten da Probleme mit einer strassenzugelassenen Auspuffanlage auf mich zukommen? ich fahre auch nicht auf so Problemstrecken wie Sachsenring oder so. bin mehr im Ostblock unterwegs, Most/BRNO/Pannoniaring etc. , da haben die sich nicht so.

okay, ich kümmere mich ums Kat-Ersatzrohr
 
Moin, jo das hab ich jetzt auch begriffen. Katersatzrohr und fertig.
Ich habe bisher noch nie Problem gehabt mit meiner "alten RSV4" betreffend der Lautstärke und die hat eine Akra racing dran, 104,2 db. Warum sollten da Probleme mit einer strassenzugelassenen Auspuffanlage auf mich zukommen? ich fahre auch nicht auf so Problemstrecken wie Sachsenring oder so. bin mehr im Ostblock unterwegs, Most/BRNO/Pannoniaring etc. , da haben die sich nicht so.

okay, ich kümmere mich ums Kat-Ersatzrohr

Na das hattest du nicht geschrieben, wie deine VorGeschichte ist ... Wer nach nem 80euro pott für ein 25tausend euro motorrad fragt, der hat meistens wenig plan :)
 
Na das hattest du nicht geschrieben, wie deine VorGeschichte ist ... Wer nach nem 80euro pott für ein 25tausend euro motorrad fragt, der hat meistens wenig plan :)
Ja berechtigter Einwand, der Typ hat ein so teures Bike und will sich da so ein billig Kram ranbauen. Der Ganze Umbau zum Rennstreckenmotorrad kommt nochmal 2keuro (allein heute im Shop Zeug für 600 Euro eingekauft) und somit wollte ich möglichst günstig dieses Akrageraffel mit KAT loswerden und nicht gleich nochmal die 3500 für die Akra Komplett ausgeben. Irgendwann ist ja auch mal Schluss mit lustig. Ich schau mal ob ich da ein KAT Ersatzrohr überhaupt bekomme, für mich sieht das so aus als ob das KATrohr da fest dran ist am ESD...
 
Ja berechtigter Einwand, der Typ hat ein so teures Bike und will sich da so ein billig Kram ranbauen. Der Ganze Umbau zum Rennstreckenmotorrad kommt nochmal 2keuro (allein heute im Shop Zeug für 600 Euro eingekauft) und somit wollte ich möglichst günstig dieses Akrageraffel mit KAT loswerden und nicht gleich nochmal die 3500 für die Akra Komplett ausgeben. Irgendwann ist ja auch mal Schluss mit lustig. Ich schau mal ob ich da ein KAT Ersatzrohr überhaupt bekomme, für mich sieht das so aus als ob das KATrohr da fest dran ist am ESD...

Ich würde mal mit Johann (ej25) in Kontakt treten und fragen ob ein Orginal ESD ran kann evtl mit nem anderen mapping - damit hättest du günstig ein Sturzteil und kannst den Akra-Endtopf auf die Seite legen.
 
Willst du keinen Kat wegen der Leistung? Wenn ja, würde ich es lassen.
Die 1100er wurde in Noale fast perfekt abgestimmt.

Wenn du den Zaddox dann noch mit DB-Killer fährst dann liegst du deutlich unter der Serienleistung.
 
Den originalen Euro 4 Akra bekommst auch gut verkauft, wenn du nur Rennstrecke fährst.
Dann den Akra Slip-On und RaceMap oder was von Johann drauf. Meines Wissens nach ist der Originalkrümmer von der Führung her wie die Akrakomplett, nur eben nicht aus Titan.
 
Ist nicht viel leiser als original, 103dba mit Killer bei 6500U/min (an einer 1000er getestet).

Du weißt aber auch ganz genau Bescheid.
Wenn er Most,Brünn und Pannonia fahren will reicht das auf jeden Fall.
Mich haben sie in Most nicht mal gemessen
 
Du weißt aber auch ganz genau Bescheid.
Wenn er Most,Brünn und Pannonia fahren will reicht das auf jeden Fall.
Mich haben sie in Most nicht mal gemessen

Alles schon getestet. Der Akra mit Kat für Baujahr 2014 und kleiner ist leiser ohne! Eater als der Euro4 Akra von der 1100er ;)
 
Du weißt aber auch ganz genau Bescheid.
Wenn er Most,Brünn und Pannonia fahren will reicht das auf jeden Fall.
Mich haben sie in Most nicht mal gemessen
In Most haben sie das letzte mal nur gesagt dass sie messen Und mich ggf rausziehen wenn sie zu laut ist. Gross Dölln meine „Haus und Hof“ Strecke, da sieht die Sache schon anders aus, da gehts ans Mikro und wenn dann nicht das bei rum kommt was am Rahmen steht dann kommst auch nicht drauf, was fair ist!

verzeiht mir meine Unwissen wir ner wer ist Johann aka ej25? Hab jetzt in der Suche den Namen sowie das eventuelle pseudonym eingegeben, kein Treffer
 
Most wird bei 5 000 U/min gemessen und da darfst 102 db haben.
 
Rückmeldung: der akra bleibt. hat eine sehr gut Figur gemacht in Most😅 absoluter Unsinn da etwas anderes anbauen zu wollen. Vielen Dank an alle!
Im übrigen, bei meiner letzten Inspektion würde die gute nochmal auf der Rolle gemessen, 207ps am Rad😁
Da fummel ich gar nichts mehr dran herum
 
Motoplex
Zurück
Oben