Rizoma u. Kellermann Blinker

Muss das nochmal ausgraben hier... Hab mir 4x rizoma aktion bestellt... Wieviele Widerstände habt ihr pro rizoma Blinker verbaut?
 
Hab auch Kellermann dran, kann später mal n Foto hochladen wenn ich eins gemacht habe ;)
 
Moin,

ich finde auch das die Kellermann Blinker von der Qualität am besten sind.Plug and Play beim Einbau. Verarbeitung absolut Top. Ich hatte an meiner seligen KTM Blinker von Rizoma Blinker dran. Preis-Leistung über jeden Zweifel erhaben. Funktioniert auch mit Plug an Play. Wobei mit bei der KTM in 2 Jahren insgesamt 3 Blink LED´s durchgebrannt sind. Ersatz LED´s waren nicht zu bekommen. Ein neuer Blinker immer wieder 49,-- Euro. Sehr gut bei Rizoma ist, dass die für jedes Model (wo es auch vom Werk vorgesehen ist) entsprechende Adapterkabel für den problemlosen Einbau an das jeweilige Model liefern können. Bei der Tuono - zumindest bei meiner - fällt das allerdings aus, da es keine Steckverbindung gibt. Hier war umlöten angesagt. Bei neueren Modellen kann ich das aber auch nicht sagen.
Cheers
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich muss mal ganz offen fragen. Gefallen Euch diese Winzblinker wirklich?

Ganz viele schrauben die sich ans Mopped. Aber ich hab nie so ganz verstanden warum.

Wenn ein guter Designer ein Mopped zeichnet sind auch die Blinker wie alles andere ein Gestaltungsmerkmal. Er achtet auf Ausgewogenheit in der Grösse, auf die Form die dem Motorrad entsprechen sollte, wählt die Farbe, die Befestigung und die Art des Blinkerglases aus. Am Ende, wenn er gut ist gibt das ein harmonisches Gesamtbild das gefällt.

Meine Tuono gefällt mir extrem gut und jetzt ins Design eingreifen und solche Winzblinker dranschrauben käme für mich in 100 Jahren nicht in die Tüte.

Ich hätte auch gerne LED Blinker weil mir die Technik gefällt, ich LED Rücklichter habe und ich das harte An-Aus der LEDs mag. Aber sie müssten orangefarbig sein wie die Birnchen und müssten in die originalen Blinker passen.

Leider gibt es sowas nicht sodass ich bei Birnchen bleiben muss. Aber deswegen weiche ich nicht auf kleine Blinker aus.

Wie seht ihr das??
 
LED Blinker von BMW passen glaub ich Plug & Play an die original Aufnahmen, schon mal irgendwo gesehen.
 
Ich finde die Miniblinker wesentlich schöner als die normalen. uploadfromtaptalk1461779431567.jpguploadfromtaptalk1461779444515.jpg


Beim Rsv4 heck noch wesentlich wichtiger als beim Tuono Hintern.

Zudem tun die Rizomas und welche von Motogadget rundum blinken ist gut von wegen der Sicherheit.

Gesendet von meinem GT-I8190N mit Tapatalk
 
Die originalen Blinker sehen billig aus und sind mir viel zu gross. Die Rizoma Action passen prima zum Bike und mit dem leichten Aprilia Kennzeichenhalter sieht das für mich sehr stimmig aus. Zusammenstecken und fertig. Nix löten.
 
Die originalen Blinker und andere Anbauteile sind selten die "Sprache" des Designers sonder oft dem Kostendruck geschuldet. Die Blinker der Tuono sind für wirklich schmales Geld im Zubehörhandel erhältlich, der Kennzeichenhalter ist ein "TÜV" Artikel. Kein Designer würde so etwas wirklich freiwillig verbauen. Das zeigen sehr viel Designstudien von Motorradherstellern die dann bei der zulassungsfähigen Version wieder völlig anders aussehen.
Für mich stören die Kellermann Rombus Dark an meinem Bike die Linie des Motorrades wesentlich weniger wie die großen originalen Blinker.
...... aber jeder wie er mag, kein Problem
 
Die originalen Blinker und andere Anbauteile sind selten die "Sprache" des Designers sonder oft dem Kostendruck geschuldet. Die Blinker der Tuono sind für wirklich schmales Geld im Zubehörhandel erhältlich, der Kennzeichenhalter ist ein "TÜV" Artikel. Kein Designer würde so etwas wirklich freiwillig verbauen. Das zeigen sehr viel Designstudien von Motorradherstellern die dann bei der zulassungsfähigen Version wieder völlig anders aussehen.

Ja Apple, da hast Du natürlich einen Punkt. Gebe ich Dir Recht. Controlling und Einkauf reden immer ein gewichtiges Wort mit.

Es gibt ja auch einen Riesenmarkt für diese kleinen Blinker. Muss ja vielen Leuten gefallen, keine Frage.

Vielleicht bin ich auch durch ein Trauma geprägt. Hatte mal vor langer Zeit eine Honda CBX gesehen. War in der 80ern die erste 6 Zylinder Kiste von Honda. Im Original hatte sie riesige Untertassengrosse Blinker die aber auch zu diesem Trumm passten.

image.jpeg


Und dann hatte der Typ diese alte aber topgepflegte Kiste völlig original gelassen aber vorne und hinten solche Würmchen von Blinker installiert. Sah völlig krank aus, ehrlich.
 
9263a05539c87303f5d7febc25575165.jpg

Hab auch die kellermänner dran...und natürlich das ein schwarzes Rücklicht ✌️Black is sexy[emoji12]


Gesendet von iPad mit Tapatalk
 
uiii, was sagt denn der tüv-inschinör zum blinkerabstand? da kann man ja gleich eine von diesen kombinierten rücklicht-blinker-einheiten montieren...

Moin zusammen,
was gilt denn wenn es um die Vorgabe bzgl.des Abstandes zwischen den Bminkern geht? EG sagt 180 und die StVZO 240 mm...
VG Martin
 

Anhänge

  • Screenshot_20190203-113451_Chrome.jpg
    Screenshot_20190203-113451_Chrome.jpg
    187,6 KB · Aufrufe: 10
Moin zusammen,
was gilt denn wenn es um die Vorgabe bzgl.des Abstandes zwischen den Bminkern geht? EG sagt 180 und die StVZO 240 mm...
VG Martin

Das geht ja noch weiter, da steht nirgendwo, ob nun der Innen- oder der Außenabstand relevant ist. Ich fürchte ja, das kommt auf die Tageslaune des Kontrolettis an. Grundsätzlich kriegst du aber mit den 180mm eine EG-Typgenehmigung und darfst das überall in der EU zulassen, bis so 'n Korintenkacker meint dir doch 'ne Mängelkarte zu schreiben.
Bis jetzt krieg ich überall die Breite des Nummernschilds hinargumentiert, da hat sich auch noch keiner drüber beschwert.
 
Motoplex
Zurück
Oben