Rs660 Auspuff

WSC-Neuss Shop

Flex660

ist neu hier...
Motorrad
Rs660
Modelljahr
2024
Grüß euch !
Bin neu hier heiße Marcel bin 30jahre und hab seit paar Wochen meine rs660 🙌🏼!!
Hab jetzt das 1000er Service erledigt und wollte mal fragen ob von euch jemand Erfahrungen hat eine originale Auspuffanlage zu bearbeiten !??
Also aufmachen und ein paar Rohre im Innenleben zu entfernen (gibts ein Video auf YouTube )

Wollte wissen ob dann die gleichen Probleme wie beim mivv auftreten können oder eher geringer ?

Mit freundlichen Grüßen
Marcel
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn ich die 660 richtig drehe, ist die für mich unerträglich laut. Was will man da mehr? Hörsturz? Tinitus?
 
Also das ansauggeräusch ist ja ein Traum !
Nur könnte meiner Meinung nach etwas mehr aus denn Auspuff kommen ?! Bzw. zusätzlich etwas Blubbern 🤷🏻‍♂️
 
Nur könnte meiner Meinung nach etwas mehr aus denn Auspuff kommen ?!
Es wird nicht besser nur weil es lauter ist. Ich hab schon so ne RS660 mit leerem MIVV gehört, das war einfach nur brutal laut, aber nicht wirklich cool.
Mit dem rumbasteln an der Originalanlage tust du dir glaube ich keinen Gefallen: Du darfst bei ner Kontrolle mit dem Fußbus heim, kommst nicht durch den TÜV, verlierst Leistung und riskiert ggf. nen Motorschaden.
Wenn dir der Sound gar nicht zusagt kauf dir halt die Akra oder SC Project Anlage mit entsprechendem Mapping. Aber du bist ja auch erst ne Wochenendtour mit dem Moped gefahren, würde einfach mal fahren und schauen was sich da noch tut.
 
Es wird nicht besser nur weil es lauter ist. Ich hab schon so ne RS660 mit leerem MIVV gehört, das war einfach nur brutal laut, aber nicht wirklich cool.
Mit dem rumbasteln an der Originalanlage tust du dir glaube ich keinen Gefallen: Du darfst bei ner Kontrolle mit dem Fußbus heim, kommst nicht durch den TÜV, verlierst Leistung und riskiert ggf. nen Motorschaden.
Wenn dir der Sound gar nicht zusagt kauf dir halt die Akra oder SC Project Anlage mit entsprechendem Mapping. Aber du bist ja auch erst ne Wochenendtour mit dem Moped gefahren, würde einfach mal fahren und schauen was sich da noch tut.
Ok ja hast bestimmt recht ! Einfach mal abwarten.
Danke für das erste vernünftige Kommentar 🙏🏼
 
Der Serienpott ist lauter als der SC.
 
Am originalen Auspuff würd ich nicht rumbasteln. Es gibt zwar jemanden in Italien, der das anbietet (Hab ich hier mal was im Forum dazu gelesen). Der bearbeitet dann für dich den originalen Auspuff. Oder du kaufst dir einfach nen SC, Akra oder QD. Von Mivv würde ich abraten. Wenn dein Bike offen ist würde ich noch das Mapping entsprechend anpassen. Falls dein Bike gedrosselt ist, sollte es kein Problem sein. Hat mir auch Gabro so via Email bestätigt.
 
Vielen Dank 🙏🏼
möchte nicht all zu viel schreiben weil ich mir denken kann welche Antworten hier kommen werden 😅😂 aber egal !!
Ich würd einen günstigen Orginal Auspuff bekommen, denn selbst bearbeiten und meinen so lassen wie er ist(für Service,pickerl usw). Mapping muss ich leider vermeiden da ich die Garantie nicht verlieren möchte 😅 wenn es ohne Mapping relativ sicher Motor Problem geben wird werd ich es bleiben lassen 🤷🏻‍♂️
Und ja sie hat 100ps
 
Vielen Dank 🙏🏼
möchte nicht all zu viel schreiben weil ich mir denken kann welche Antworten hier kommen werden 😅😂 aber egal !!
Ich würd einen günstigen Orginal Auspuff bekommen, denn selbst bearbeiten und meinen so lassen wie er ist(für Service,pickerl usw). Mapping muss ich leider vermeiden da ich die Garantie nicht verlieren möchte 😅 wenn es ohne Mapping relativ sicher Motor Problem geben wird werd ich es bleiben lassen 🤷🏻‍♂️
Und ja sie hat 100ps
Wie gesagt ich würd am original Auspuff nicht selber rumbasteln. Wenn du nen anderen Auspuff willst und dabei die Garantie behalten willst, bleiben eigentlich nur Akra und SC (oder gar nur Akra). Die sind aber beide enorm teuer und der Akra spricht mir persönlich optisch auch nicht gerade sehr zu. Musst du also selber wissen ob du 2'000€+ für das bisschen mehr an Sound ausgeben willst. Der QD ist einiges günstiger aber mit dem kannste theoretisch die Garantie verlieren bzw. du brauchst für den idealerweise ein Mapping, da dein Bike offen ist. Gedrosselt wäre es kein Problem, da die 660er Motoren gedrosselt die Drosselkappen gar nicht genug weit aufmachen, damits gefährlich werden könnte für den Motor. Ich hab den QD an meiner Tuono, welche gedrosselt ist, und der Sound ist schon ziemlich grenzwertig laut. Einen ECU-Flash werde ich wohl aber trotzdem machen, da ich es für 250.- machen lassen kann und ich dann auf der sicheren Seite bin und evtl. die Maschine auch bisschen besser läuft (Hab keine Werksgarantie mehr, sondern 1 Jahr externe Garantie noch).
 
Geb ich dir recht ! Der akra sagt mir auch nicht so zu. Danke für die ausführliche Erklärung 🙌🏼
Werd mich mal erkundigen wie das mitn Mapping aussieht bzw ob aprilia das ganze nachverfolgen kann ??! Oder einfach die Garantie abwarten 🤔😅
 
oder statt dem ganzen Gebastel wie schon gesagt am Besten einfach keine Kohle dafür rauswerfen und sparen und irgendwann lieber auf einen V4 mit Klappenanlage aufrüsten oder noch dazu stellen😉
 
Geb ich dir recht ! Der akra sagt mir auch nicht so zu. Danke für die ausführliche Erklärung 🙌🏼
Werd mich mal erkundigen wie das mitn Mapping aussieht bzw ob aprilia das ganze nachverfolgen kann ??! Oder einfach die Garantie abwarten 🤔😅
Frag am besten (d)einen Aprilia Händler wegen dem Mapping und der Garantie. Das Aprilia Service-/Diagnosegerät sollte erkennen, dass keine originale Software drauf ist, was eben einen Verlust des Garantieanspruches zu Folge hat. Dein Händler kann jedoch theoretisch das OEM mapping vorher raufladen und dann nach dem Service wieder das Mapping. Wenn du das Upmap Gerät hast, könntest du das glaub auch selbst machen. Ich kenne jemanden mit einer Ducati und der hat es mit seinem Händler so abgemacht, dass dieser während der Garantiezeit (4 Jahre) immer vor dem Service das OEM Mapping raufgeladen hat (via Upmap), damit es keine Probleme mit der Garantie gibt. Ob es bei Aprilia auch so ist weiss ich nicht, aber bei Ducati wird das alles irgendwo gespeichert wenn das Bike beim Service angeschlossen wird aber mit dem Upmap kannste theoretisch sowieso jederzeit das OEM Mapping aufspielen.
 
Frag am besten (d)einen Aprilia Händler wegen dem Mapping und der Garantie. Das Aprilia Service-/Diagnosegerät sollte erkennen, dass keine originale Software drauf ist, was eben einen Verlust des Garantieanspruches zu Folge hat. Dein Händler kann jedoch theoretisch das OEM mapping vorher raufladen und dann nach dem Service wieder das Mapping. Wenn du das Upmap Gerät hast, könntest du das glaub auch selbst machen. Ich kenne jemanden mit einer Ducati und der hat es mit seinem Händler so abgemacht, dass dieser während der Garantiezeit (4 Jahre) immer vor dem Service das OEM Mapping raufgeladen hat (via Upmap), damit es keine Probleme mit der Garantie gibt. Ob es bei Aprilia auch so ist weiss ich nicht, aber bei Ducati wird das alles irgendwo gespeichert wenn das Bike beim Service angeschlossen wird aber mit dem Upmap kannste theoretisch sowieso jederzeit das OEM Mapping aufspielen.
diese Vorgehensweise ist allerdings erstens Betrug, zweitens setzt sie voraus man bleibt niemals unerwartet irgendwo weit weg von Daheim liegen…
Wenn es einen Motorschaden gibt, und ein Fahrzeughersteller die Daten intensiv sichten sollte, nützt das alles sowieso nichts.
Der Händler ist oder der Service ist da auch weniger dein Gegner als der Hersteller.
Selbst wenn die Software selbst nicht auffällig wäre, weiß ein Hersteller sehr genau, welche Parameter, Einspritzmengen/Temperaturen etc. dem Serienkennfeld entsprechen und die Werte zum Schadenszeitpunkt sind nach umswitchen auf Serienmapping ja trotzdem sichtbar.
(mal davon abgesehen, dass es in der Regel einen flashcounter gibt der die Anzahl der Beschreibungen dokumentiert…)

daher ist das eigentlich wie mit allem illegalen Zeug:
entweder haste die Eier, stehst im Schadensfall halt zu deinem selbst geschaffenen Problem, oder du lässt es gleich sein…
 
Zuletzt bearbeitet:
Motoplex
Oben Unten