RSV4 1100 Zylinderkopf, Kolben und Pleuel

Del_Pinguino

Probezeit bestanden...
Motorrad
RSV4 1100 Factory
Modelljahr
2019
Hi zusammen,

ich suche aktuell nach Ventilfederbruch folgende Teile:

Zylinderkopf
1 Kolben
1 Pleuel

alternativ auch gerne einen 1100 RSV4 Motor.

Lg
 
Kolben und Pleul haben unterschiedliche Gewichte bzw Durchmesser und dürfen natürlich nur die verwendet werden die zueinander passen.
 
Das heisst, ich kann einen defekten Kolben nicht einzeln tauschen, sondern muss immer einen kompletten Satz nehmen, die quasi handverlesen aufeinander abgestimmt sind?

Gruß Ingo #57
 
Du kannst einen einzelnen Kolben ersetzen, allerdings muss der Kolben die richtige Größe haben, also mit dem richtigen Kolbenspiel, das ist schwer gebraucht zu finden.
Neu kannst du den Kolben in Kategorie A oder Kategorie B bestellen. Je nachdem welche Kategorie zur Zylinderbohrung passt.

Pleuelstangen werden gefertigt und dann in entsprechende Gewichtsklassen sortiert. So dass alle vier Pleuelstangen ein fast identisches Gewicht haben. Du benötigst beim Austausch ein Pleuel in der Gewichtsklasse, die in deinem Motor verbaut ist/war. Auch das ist gebraucht schwierig zu finden. Schon deshalb weil die meisten Motor-Schrauber oder Schlachter diese Themen nicht kennen.
Verbaust du ein nicht passendes Pleuel (falsches Gewicht) läuft der Motor evtl. unrund und/oder hat hohen Lagerverschleiß usw.

Wer also kein Reparaturhandbuch hat, diese Themen nicht kennt, der wird kein optimales Ergebnis mit gebraucht gekauften Teilen erreichen.

Gruß ej#25
 
Danke für die Erklärungen.
Durchmesser ist klar.

Mit Kategorie A & B liefert Aprilia also, sozusagen, nur ein Übermaß?

Ich hatte es zunächst so verstanden, dass für die Kolben, wie bei den Pleueln auch, in Gewichtsklassen eingeteilt wird.

Wie sieht diese Kennzeichnung bei der Aprilia bei den Pleueln aus?

Gruß Ingo #57
 
Bitte nicht falsch verstehen, die Kolben sind keine Übermaßkolben.
Es ist einfach günstiger (nehme ich an) bei den Zylinderbohrungen sowie bei den Kolben größere Toleranzen zu zulassen und die Kolben dann chargiert, passend zu den vermessenen Zylindern zu verbauen.
Das macht nicht nur Aprilia so.
Gewichtsklassen gibt es nur bei den Pleuel.
Die Kolben sind auf Grund des hohen Bearbeitungsgrad annähernd gleich schwer.
Klar kann man die Kolben im Tuningbereich noch auswiegen, wenn man will. Habe ich schon mal gemacht.
 
Es ist einfach günstiger (nehme ich an) bei den Zylinderbohrungen sowie bei den Kolben größere Toleranzen zu zulassen und die Kolben dann chargiert, passend zu den vermessenen Zylindern zu verbauen.
Ja, das ist vorrangig ein kostengetriebenes Thema bei hochpräzise gefertigten Teilen, da ansonsten der Anteil von Teilen außerhalb der Toleranz viel größer (sprich Ausschuß) wäre, werden diese in ungefähr 3 Klassen eingeteilt. Ist nicht nur bei Motorradmotoren so und soweit ich weiß des öfteren auch ein Thema bei Lagerschalen.

Was auch viele nicht wissen, ist daß z. B. Kurbelgehäuse Ober- und Unterteil meistens nur zusammen getauscht werden dürfen, da diese in der Fertigung gepaart werden.

D. h. in der mechanischen Fertigung werden zuerst einmal Ober- und Unterteile einzeln bearbeitet.

Danach wird ein Ober- mit einem Unterteil verstiftet und verschraubt und dann erfolgt die ZSB (Zusammenbau-) Bearbeitung beispielsweise der Hauptlagergasse für die Kurbelwelle oder auch Dichtflächen, welche über beide Teile gehen.

Wenn die Teile erst einmal so miteinander "verheiratet" wurden, dann heißt es bis daß der Tod euch scheidet. Alles andere ist Murks.

Das ist vermutlich auch bei den 660er AP-Motoren der Fall, jedenfalls gibt es das Kurbelgehäuse als Ersatzteil nur als Set für mehr als 3000 Euro zu kaufen.

Anders lässt sich so etwas hoch präzises m. W. wirtschaftlich nicht darstellen.
 
Vielen Dank für die konstruktiven Beiträge (y)
Darauf hatte ich bisher noch nicht geachtet, da tatsächlich der Kopf die größte Hürde darstellt. Irgendwie sind Zylinderköpfe für die 1100 RSV4 Mangelware...

Werde bzgl. Kolben & Pleuel dann vermutlich auf Neuware zurückgreifen.
 
Motoplex
Zurück
Oben