RSV4 RF / GB Racing / Sturzpads

V4-racer

wohnt im Forum...
Premium Mitglied

Anhänge

  • Sturzpad.jpg
    Sturzpad.jpg
    41,8 KB · Aufrufe: 46
  • GB racing.jpg
    GB racing.jpg
    33,6 KB · Aufrufe: 46
Ab Modelljahr 2015 müssen die Motordeckelschützer an einer Stelle ausgefräst werden. Kostet bei wsc 15€ Aufpreis.
 
links brauchts eigentlich keine Deckelschützer. Bis da was schleift sind Lenker, Rastenbasis und Schwinge weg. Macht nur Sinn für den "Kiesschlag"... der rechte Deckel von WSC für die Modelle ab 2015 passt bei mir perfekt.
Die Rahmenschützer sind meiner Meinung nach gut. Beim Rutschen schützen sie, wenn man einhakt werden die Alu- Halter sofort wegbrechen ohne den Rahmen zu schädigen. In die Öffnungen bekommst du die ganz gut, wenn die ovalen Aufnahmen ein wenig nachgeschliffen werden.
 
genau das selbe Problem hatte ich auch, wollte die Sturzpads von B&G Racing von meiner 2014er RSV4 an meine RF montieren. Passt nicht, die Motorposition ist tiefer, somit passt die Schraube nicht rein.
 
noch handlicher (n)

kann ich gar nicht bewältigen :(
 
@swen50
Das ist ja echt Sch....
Gibt es bereits welche die passen?

@Frisbi
Rum fräsen ist doof ... musste bereits den Deckel beschneiden, damit der Shiftholder passt :-(
 
Also an meiner 2015er passen die Motordeckelschützer ohne jegliche Änderung! Alles plug&play. Wo soll mand as was fräsen müssen?

PS: Sturzpads passen die Dreiecke von Lightech, wenn es solche sein sollen. Ich persönlich hatte die montiert, bin auf Rahmenslider umgestiegen, die machen einen stabileren Eindruck
 
Unter anderem deshalb hatte ich die nicht gekauft ;-).
Mit dem SH ist das ja blöd... hatte gehofft, den einfach so montieren zu können :-(.
 
Achso, das kann sein...ich hab die nie mit Originalverkleidung gefahren sondern nur mit Rennpappe.
 
Musste meine GB-Racing Deckel einer 14er mit dem Dremel im Bereich des Ölstabgehäuses leicht ausfräsen.
Eine Sache von 2 Minuten.
Dann passt es (y)

Wenn gewünscht kann ich gerne eine Sammelbestellung von Motorschützer bei Extreme Components machen :)

IMG_8939.JPG IMG_8940.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Musste meine GB-Racing Deckel mit dem Dremel im Bereich des Ölstabgehäuses leicht ausfräsen.
Eine Sache von 2 Minuten.
Dann passt es
Verstehe ich nicht. Ob nun 2015er RF oder RR, der Motor ist absolut gleich. Warum passen die Deckel bei manchen ohne Änderung und bei anderen nicht? Es gibt meines Wissens keine zwei Varianten der Deckel.
 
War der Deckel von René#73, die er an seiner 13er oder 14er hatte. Die hatte noch Schauglas und keinen Ölstab :)
 
Es kann nur an einem anderen Bug liegen.
Der Deckel passt ja, allerdings ist der Bug der RF im Weg ...
 
Verstehe ich nicht. Ob nun 2015er RF oder RR, der Motor ist absolut gleich. Warum passen die Deckel bei manchen ohne Änderung und bei anderen nicht? Es gibt meines Wissens keine zwei Varianten der Deckel.

Das ist ganz einfach.

Manche merken nicht dass man im Bereich vom Ölmesstab was nacharbeiten muss und knallen das Teil halt so ran wie es ist.
 
Motoplex
Zurück
Oben