RSV4 RF / GB Racing / Sturzpads

Wenn man die 3 Schrauben aus dem Originaldeckel raus macht und den Deckel dranhebt merkt man gleich dass es am Ölmesstab klemmt.
Aber egal, trotzdem hinknallen und nacher ist der Hersteller schuld wenn das Teil vor Spannung und zusätzlicher Hitzeeinwirkung die Grätsche macht.
Gibts leider auch.
 
Wenn man die 3 Schrauben aus dem Originaldeckel raus macht und den Deckel dranhebt merkt man gleich dass es am Ölmesstab klemmt.
Aber egal, trotzdem hinknallen und nacher ist der Hersteller schuld wenn das Teil vor Spannung und zusätzlicher Hitzeeinwirkung die Grätsche macht.
Gibts leider auch.
Deine Aussage ist leider echt bescheiden. Du kennst mich null und meinst ich knall den Deckel mit Gewalt dran wenn was klemmt? Wie kommst du darauf? Wenn ich nicht so weit vom Moped weg wäre würde ich es dir beweisen.
Danke ich habe fertig!

PS: Hier kannst auch nachlesen das es scheinbar gut geht von @Ostsee :
http://v4-forum.de/threads/aufbau-einer-rsv4-2015-race.7481/page-6#post-86230
 
Zuletzt bearbeitet:
Deine Aussage ist leider echt bescheiden. Du kennst mich null und meinst ich knall den Deckel mit Gewalt dran wenn was klemmt? Wie kommst du darauf? Wenn ich nicht so weit vom Moped weg wäre würde ich es dir beweisen.
Danke ich habe fertig!

PS: Hier kannst auch nachlesen das es scheinbar gut geht von @Ostsee :
http://v4-forum.de/threads/aufbau-einer-rsv4-2015-race.7481/page-6#post-86230

Hab zwar nicht dich direkt gemeint.
Aber mach mal die 3 Schrauben raus und teste ob der Deckel ohne Wackeln, weil er an der Auswölbung vom Ölmesstab anliegt,, passt.
Und keine Unterlegscheiben zwischen Seriendeckel und Abdeckung, das gilt nicht. :LOL::ROFLMAO:
 
Motoplex
Zurück
Oben