Schaltassistent vs. Blipper

Wir können nur den QS vergleichen.
Dieser ist bei der Euro3 schon ganz gut, aber leider erst ab ca. 6000 upm.
Das ist der einer BMW S1000 R oder RR leider erheblich sanfter bereits bei niedrigeren Drehzahlen.

Kann ich nicht bestätigen, auf meiner Tuono ist der QS butterweich gegangen und bei der Probefahrt mit der S1R war ich überrascht wie viel Kraftaufwand dieser braucht , da war sogar der QS der Panigale etwas weicher zu schalten. Ich denke es ist vl eine Einstellungssache - Feinjustierung und auch persönliches Empfinden ...
 
was hackt denn beim Kardan und 2000 U/min z.B.
Der QS funzt einwandfrei.



habe ich. Hab nen SR 50:LOL:

Gruß
Wolfgang
Wer ist dieser Kardan ? Gehört der zur Familie zu Laut ?
Dunwillst doch nicht ernsthaft ein Gerät wie eine Tuono Factory oder RSV4 mit einem Motorrad vergleichen das mit Kardan angetireben wird ? :eek::giggle::ROFLMAO:
 
war halt nur ein Vergleich. Hatte mal eine K1300 R als Leihfahrzeug. Ich hatte auch zweimal eine S1R und ne 15er doppel R als Leihfahrzeuge. Bei allen Moppeds ging der Schaltassistent butterweich. Bei der 17er RSV 4 ist es ähnlich.
 
Also "butterweich" ist der QS bei meiner 2016er RF nicht.
Auch ab 8k ist der Schaltvorgang stets ruckelig und mit einem leichten Kick / Ruck verbunden.
 
Also wenn schon von Butterweich die Rede ist,dann lag wohl meine Butter in der Tiefkühltruhe.... Von weich kann da keine Rede sein.....das können andere wirklich viel besser ...das muss man leider zugeben
 
also bei unserer s1000r (16er) ist der Schaltautomat deutlich schwergäbgiger und ruppiger als bei der Tuono Factory und 16er RR
 
Der QS meiner RR aus 15 ist auch 'butterweich' kenne zum Vergleich nur die 13er, der war ruppiger, und bin mal eine F3 800 mit QS gefahren, der hat erst ab 10000 funktioniert ...


Carpe Diem :-)
 
Beim QS von Papas alter MV Brutale (bj 14) meinst du, dass es dir das ganze Moped zerlegt so ruppig war das
 
Aber man kann auch unter 6000 rpm den quickshifter benutzen? Hab mal gehört da ruckt es ein wenig?
 
Kann man bringt aber nix und dein Getriebe wird es dir danken wenn du das unterlässt.
 
Kann eigentlich irgend jemand sagen warum man den Quickshift nicht unter 6000 nehmen soll.
Also nicht vom Hörensagen, sondern aus mechanischen oder anderen Gründen ????????????

Es steht in keinem Handbuch, und ich denke mir das die Drehzahldifferenzen bei niedrigen Drehzahlen geringer sind und auch weniger Last auf den Zahnrädern ist. Im Teillastbereich kannst ja jedes Moped ohne Kupplung hochschalten ohne irgendein Geräusch.
Warum sollte das dann bei unseren V4 mit Quickshift schädlich sein.
Für mich gibt es da keine Erklärung dafür.
Ob es Sinn macht ist die andere Frage. Bei mir flutschen auf jedenfall die Gänge auch bei 4000 und wenig Gas schön sanft rein. Und wo kein Geräusch ist kann auch kein mechanischer Schaden entstehen.
 
Motoplex
Zurück
Oben