Schaltprobleme RSV4 Factory 2011 - Gang 4 lässt sich nicht schalten

WSC-Neuss Shop

Alexander

ist neu hier...
Hallo zusammen,
ich habe eine RSV4 die ich ausschließlich auf der Rennstrecke bewege.
Beim vorletzten Training in Oschersleben habe ich nach dem 3. Turn leider aufgeben müssen, da ich sowohl auf der Start-Ziel als auch der Gegengerade der 4. Gang nicht mehr einlegen / schalten konnte. Die beiden Rechstkurven vor den Geraden fahre ich im 2.. Der 3. Gang lässt sich einwandfrei schalten. Der 4. Gang konnte sowohl mit Schaltautomat als auch mit Kupplung nicht geschalten werden. Vor Ort wurde noch die Schaltwelle getauscht. Hat aber leider keine dauerhafte Verbesserung gebracht.
Anschließend wurde die RSV4 auf der Rolle beim Händler geprüft. Schalten war immer möglich.
Jetzt war ich am Montag / Dienstag in Most und die Schaltprobleme sind wieder aufgetreten. Im ersten Turn 1. Runde konnte ich auf Start-Ziel von 2 auf 3 auf 4 auf 5 ohne Probleme durchschalten. In der 2. Runde hat es beim Schalten von 3 auf 4 bereits gehakt und der 3. Runde war das Schalten nicht möglich. Ich habe daraufhin einen Shiftholder an der Schaltwelle montiert. Die Schaltprobleme haben sich aber nur unwesentlich verbessert. Sobald ich im 2. Gang auf Start-Ziel gefahren bin musste ich direkt von 3 auf 4 durchschalten, um den 4. Gang reinzubekommen. Wenn ich die Kurve vor Start-Ziel im 3. Gang gefahren bin, hat sich der 4. Gang problemlos schalten lassen. Beim Omega (180° Kurve am unteren Ende der Strecke) hatte ich die gleichen Probleme. Bin die Kurve auch mal im 3. Gang gefahren, dann ging der 4 Gang kurz vor dem nächsten Linksknick rein.
Kurz zusammengefasst würde ich das Problem so beschreiben:
Wird eine Rechtskurve im 2. Gang durchfahren lässt sich beim anschließenden Durchladen der 4. Gang nicht schalten. Wird die Rechstkurve im 3. Gang durchfahren ist ein Durchschalten problemlos möglich.
Hat jemand schon einmal ähnliche Probleme gehabt?
Hat jemand eine Idee was die Ursache hierfür sein kann?
Grüße Alexander
PS: Das Getriebe wurde vor ca. 2000km bereits einmal revidiert.
 
Habe die gleichen Probleme gerade in Brünn…. Nur das ich die Kurven alle in 3 durchfahre und dann auf der Geraden nicht in 4 komme… dann Drehzahlbegrenzer und mit Glück in 5…. -3 Tage Most + 1. Tag Brünn absolut problemlos….2. Tag Brünn ab mittags nur Probleme 1 runde top, 2. Runde Feierabend…. Jetzt stehen noch zwei Tage an und ich hoffe auf Glück…..🤦🏼‍♂️ oder guten Rat!
 
Hallo, war Montag + Dienstag in brünn, Ähnliches Problem, es ist mir 2 mal passiert, dass der 5. nicht rein gegangen ist, dann nur noch der 4. drin geblieben, war am 2. Tag erster Turn😟
 
Hi, das löst natuäü Loch die Probleme die man mit aprilia hat, aber nicht die der Suzuki. 😉
Am besten macht sich jeder ausm Forum ne Fahne , mit seinem username, damit man sieht wer hier ist😂
 
Also hier mal ein Update von mir,
Schallwellenarretierung war lose… wäre natürlich klasse wenn es dann das Problem behoben hätte… kurz um… habe in Osche testen wollen- noch schlimmer!
Ergo Getriebe raus und siehe da - alles Fritte ;-) naja zum Glück, so spart man sich dann das ewige probieren. Also alle relevanten Räder neu, schaltgabeln und dann geht es wieder los. ( und Getriebe raus dank Kassette ist echt genial!)
Das einzig positive an dem Osl Test wahr dann das ich die RN65 meiner Frau gefahren bin…. Unfassbar mehr Leistung und ausm stand auch unter 1:40… ohne zu puschen. Aber da das Fahrwerk auch gemacht wurde ( uns trennen so knappe 40kg) ist mir meine Bella doch um Längen lieber…. Obwohl die HC3 und die gefühlten 50PS mehr würden der alten Dame auch gut stehen ;-)
 
Hab dir ne PM geschickt mit BILD ;-)
Hi, das Bild hat mir geholfen, vielen Dank dafür, bei mir hat die kleine Gabel die die Schaltwalze dreht, geklemmt! Hab mich dann auch ganz kurzfristig für 1 Tag, zum testen mit 3mmm entschieden. Ganz nebenbei bin ich von Metzeler auf Dunlop umgestiegen auch zum testen, 1. Turn war alles gut, im 2. Turn ( dritte oder vierte Runde) wurde die linge Fussraste locker (vorm ersten Turn auf Festigkeit kontrolliert), sodass ich beim Hochschalten (umkehrschema) porbleme hatte die Gänge 4 und 5 reinzubekommen, 3. Turn wegen Oelspur über die gesamte länge Start/Ziel ausgefallen, Turn 4. und 5. kam dann nicht angesagter Regen auf die Strecke, wurde wieder trocken für 6. Turn, nach 3-4 Runden wurde die Schalterei so schlimm, dass ich abbrechen musste, 4./5. Gang wollte einfach nicht mehr, und ich auch nicht.
1696758138607.png1696758218496.jpeg
1696758179648.png1696758375807.png
War dann auch nicht weiter verwunderlich! Getriebeteile und Oelpumpe werden ersetzt und in neu eingebaut.
Das Bil oben links, das ist der Inhalt vom Sieb im Ansaugschnorchel, jetzt die Frage, wie werden dann wohl die Lagerschalen der Kurbelwelle aussehen?
Viele Grüsse
 
Hi, das Bild hat mir geholfen, vielen Dank dafür, bei mir hat die kleine Gabel die die Schaltwalze dreht, geklemmt! Hab mich dann auch ganz kurzfristig für 1 Tag, zum testen mit 3mmm entschieden. Ganz nebenbei bin ich von Metzeler auf Dunlop umgestiegen auch zum testen, 1. Turn war alles gut, im 2. Turn ( dritte oder vierte Runde) wurde die linge Fussraste locker (vorm ersten Turn auf Festigkeit kontrolliert), sodass ich beim Hochschalten (umkehrschema) porbleme hatte die Gänge 4 und 5 reinzubekommen, 3. Turn wegen Oelspur über die gesamte länge Start/Ziel ausgefallen, Turn 4. und 5. kam dann nicht angesagter Regen auf die Strecke, wurde wieder trocken für 6. Turn, nach 3-4 Runden wurde die Schalterei so schlimm, dass ich abbrechen musste, 4./5. Gang wollte einfach nicht mehr, und ich auch nicht.
Anhang anzeigen 120731Anhang anzeigen 120733
Anhang anzeigen 120732Anhang anzeigen 120735
War dann auch nicht weiter verwunderlich! Getriebeteile und Oelpumpe werden ersetzt und in neu eingebaut.
Das Bil oben links, das ist der Inhalt vom Sieb im Ansaugschnorchel, jetzt die Frage, wie werden dann wohl die Lagerschalen der Kurbelwelle aussehen?
Viele Grüsse

Ölpumpe sieht bei mir genauso aus- die Zahnräder auch! Schau Dir auf jeden Fall die große Welle auch an, die mitnehmer sahen noch wesentlich schlimmer aus….
 
jetzt die Frage, wie werden dann wohl die Lagerschalen der Kurbelwelle aussehen?
Würde ich mir kein Kopf machen bevor das Öl durch die Lagerschalen geht läufts durch den Ölfilter.Wenn Du bedenken hast den Filter mal auseinander nehmen und rein schauen.Und wenn Du schon soweit bist kann man auch die Lagerschalen runternehmen und begutachten.
Gruss Rolf
 
Habe jetzt wirklich alles auseinander ;-) aber es scheint weit verbreitet zu sein Motorendeckel so zu verschmieren das meterweise dichtmasse im Sieb liegt. Ich denke alle Dinge die funktionieren sollen, haben das auch getan! Sieb, Filter, Magnet 👍🏻🤞🏻👌🏻 ich finde es geil, Mega gut zum putzen und ich freue mich jetzt schon auf den ersten Ausritt 🫶🏻
 

Anhänge

  • F3E6DC5F-3ADF-426C-AD91-10FA3AA9716C.jpeg
    F3E6DC5F-3ADF-426C-AD91-10FA3AA9716C.jpeg
    595,4 KB · Aufrufe: 27
Schau Dir auf jeden Fall die große Welle auch an, die mitnehmer sahen noch wesentlich schlimmer aus…

Ja die grossen hab ich auch getauscht, warte noch auf die Oelpumpe und neue Dichtungen, dann kann montiert werden.
ich freue mich jetzt schon auf den ersten Ausritt 🫶🏻
Strasse oder Rennstrecke? Hab noch nix geplant, aber Brünn möchte ich auf jeden Fall machen.
 
Ich warte auch noch auf die ölpumpe🫣🤞🏻🤞🏻 —> track only… hoffe auf Spanien im März… mal schauen 🤞🏻✌🏻 Brünn ist auf jeden Fall eine Reise wert 👌🏻
 
Motoplex
Oben Unten