Schaltumkehr für APRC

Der Karsten vom Bike-Shop-Lüchow hat jetzt auch eine perfekte Lösung für die APRC. 99Euro im Austausch des Sensors oder 150€ wer nicht im Austausch möchte. Schreibt ihm einfach ne mail ;)

Auch eine Rennsport "Ampel" anstelle des linken Schalter am Lenker kann er günstig besorgen mit allen funktionen wie die original amatur.
 
Da bin ich ja mit meiner Einschätzung von damals gar nicht so daneben gelegen, wenn ich mir die Beiträge hier so durchlese. Hoffentlich wird aprilia da in Zukinft etwas kundenfreundlicher. Schaltumkehr für ein für die Rennstrecke konzipiertes bike ist eigentlich obligo. Aber BMW hat es mit der S 1000 RR, bei der das Schalgestänge original durch den Rahmen geht noch schlimmer verbrochen.

Auch dass im nächsten Jahr das ABS kommt finde ich für alle, die in diesem Jahr eine aprs gekauft haben nicht o.k.

Re: Schaltumkehrung APRC

Zitat WSC Neuss:
"... da muß ich wiedersprechen, wenn der Sensor so ausgelegt ist wie der von uns vertriebene HM Quickshifter, ist ein umprogramieren Problemlos. Ich kann jeden HM auf Zug und Druck Programieren.
Hier ist der Link dazu: http://www.aprilia-rsv4-shop.de/prod...ilia-rsv4.html

Hier die ersten Bilder unserer Schaltumkehr. Wir verwenden hier den original Aprilia Schaltautomaten, welcher wohl am besten an der APRC funktioniert!

Anhang anzeigen 515

Anhang anzeigen 516

Das Risiko bei der anderen Variante ist das in Schräglage Links der Schalthebel der auf der Schaltwelle sitzt Bodenkontakt bekommt, und uns somit entweder den Gang heraushaut oder Runter schaltet.
 
Hier Bilder von unserer Schaltumkehr für aprc- Modelle:

227413_10150254190585196_335082560195_9312258_7143809_n.jpg


227111_10150254190740196_335082560195_9312259_4225478_n.jpg

DAS GUTE ZEUGS....
Gruß Tobi
 
ich hab eine PP Anlage und mir einen Umkehrschalthebel dazu besorgt. Aber komme mit dem Anbau nicht klar. Irgendwie stimmt immer die Schaltstange nicht . Kann jemand helfen?
 
Motoplex
Zurück
Oben