schraube am kettenblatt locker

Das ist das Komische hier in diesem Forum:
sobald man was Negatives schreibt,
kommen die ganzen "Aprilia-Lover" aus ihren Löchern und geben den immer gleichen Senf dazu.
...
Wenn etwas MIST ist, dann schreibe ich das auch
und dann ist es egal, ob Aprilia, BMW oder sonst was!

Und Kettenrad-Schrauben, die sich von alleine lösen, ---> MIST
und so Argumente wie: ist nicht so schlimm, sind ja noch 4 andere Schrauben dran --> MIST !
Ui, erst Aprilia mist und jetzt ist das Forum komisch... auch hier zwingt dich keiner zu lesen oder zu bleiben. Nur meckern ist etwas inkonsequent...
 
Ich finde es erstaunlich (nein, eigentlich erschreckend), wie hier von manchen Teilnehmern mit offensichtlichen Mängeln (auch sicherheitsrelevant) umgegangen wird.
Habe noch nie so viele "Ausreden" gehört, wie:
... das ist normal...
... das kommt schon mal vor....
... gibt's bei anderen Herstellern auch....

Ich persönlich hatte noch NIE an einem Mot eine lockere Kettenradschraube,
habe auch sonst noch nie davon gehört.
Liegt vielleicht daran, dass andere Hersteller das SO machen?
...

Kettenrad an Kettenradträger
M12 x 1,5 , Mutter erneuern
Schraubensicherung (mechanisch)
über Kreuz festziehen 110 Nm

...

Zieh deinen Schrauben am Kettenradträger bei der Aprilia ruhig mit 110 Nm nach, danach ist eh Schluß mit Lustig.
 
Man könnte meinen es ist Winter 😂. Genießt das Wetter und holt euch etwas Abkühlung im Pool, is ja nicht zum Aushalten, wie das hier hockocht 😂
Das Problem ist, es sind immer die gleichen die hier Heißes Fett in ein nicht Existierendes Feuer gießen, Hauptsache zu (fast) jedem Thema einen (Un) Klugen Kommentar ins Netz stellen.
Ich habe manchmal das Gefühl das hier PR für andere Marken von anderen Marken gemacht wird.
@tecjonny und ich meine nicht dich
 
Ich finde abreissende pleuelschrauben (s1000rr bj bis 2010) viel schlimmer als wie sich (bei manchen) lösende schrauben der kettenrad Befestigung! Zumal ein halbwegs erfahrener Fahrer sich irgendwann fragen sollte warums beim vollgasen im antriebsstrang so knallt . Ps , bei mir gab's das Problem noch nie , dafür hatt sich die Aufnahme an der felge gelöst an meinen schmiederädern , und der Hersteller beliefert meines Wissens auch für andere Marken , also auch ein warmer Furz !
 
Motoplex
Zurück
Oben