Schwierigkeiten von KTM, mal was aus der internationalen Presse

Ich verstehe ja, dass das Thema erregt und polarisiert. Geht mir ja nicht anders.

Aber vielleicht sollten wir aber die persönlichen Angriffe hier sein lassen. Das zeichnet dieses Forum aus und das sollten wir auch beibehalten.

Man kann grundsätzlich anderer Meinung sein und trotzdem den Anderen wertschätzen, so wie ich z. B. das Verhalten von @nairolF wertschätze.

Angriffe auf der persönlichen Ebene fallen eigentlich nur auf einen selbst zurück und bringen ausser Radau garnichts!

DAVON fühlst du dich schon persönlich angegriffen? Hätte ich jetzt nicht erwartet.

Egal, BTT.
 
Fast egal was die GK die nächsten 4 Jahre veranstaltet, wir werden uns auf eine AFD in der Mehrheit gefasst machen müssen, wenn nicht ein Wirtschaftswunder geschieht und gleichzeitig die Frequenz der islamistischen Anschläge wieder deutlich abnimmt. Mir fehlt komplett die Fantasie, wie diese Regierung irgend etwas davon auch nur ansatzweise schaffen soll. Allein, weil der finanzielle Spielraum für große Maßnahmen nicht mehr vorhanden ist. Von außenpolitischen Problemen brauche ich nicht anzufangen, die übersteigen potentiell noch alles bei weitem, was wir innenpolitisch zu beheben haben.

Und angesichts dieser Gefahren diskutieren wir alle eigentlich seit Jahren viel zu kleinkariert.
 
Mutti hat letztens die ersten grauen Haare an meinen Schläfen entdeckt. Zuerst hat sie gelacht, dann geheult, weil ihr kleiner Junge tatsächlich auch altern kann 🥹

Äh ja, wieder nichts zum Thema beigetragen.
 
nur mal so - KTM - baut in erster Linie sehr hässliche Motorräder mit ab und an guten - meist dann - V2 Motoren - und wird - so wie es aussieht weiterbestehen der Uwe kann seinen Bagger also weiterfahren und muss nicht noch Aprilia fahren ;-)

KTM und deren Bestehen - wäre mir egal ob ja oder nein ich fahr keine, mich interssiert keine juckt mich also null - genau wie die BerlinerMotorenWerke - wenn die den Bach runtergehen mir genauso wurscht


was ekelhaft ist an der ganzen Geschichte bei KTM - wie eigentlich immer in solchen Fällen wie die Großkopfeten sich aus der Affäre ziehen und ungeschoren nur mit etwas weniger Stolz weil weniger Macht weiterziehen ...


um mal die OT Mädels hier bisschen aus der Demenz hzu holen 👯‍♀️👯‍♀️👯‍♀️#uffbasse #Sardinien #gnaggwatschn #schweissgerät- und damit darfs bitte genauso unverständlich aber eben unpolitisch weitergehen ...
 
Solange die KTM AG alleinig der Pierer Mobility AG gehört und er dort nicht auch seinen Vorstandsposten räumt ist, ist sein Ausscheiden bei der KTM AG eher symbolisch. Pierer ist bei KTM dort aus dem Organigram raus, aber weiterhin Co-CEO bei der Pierer Mobility, die maßgeblich diktiert, was die KTM AG darf oder auch nicht.

Und der Aufsichtsratschef, mit dem er jetzt Knatsch hat, der ist doch auch flügellahm, wenn man sich mal die Governance-Struktur der Pierer Mobility anschaut: 1741361808993.webp

Selbst die Inder würden ihn nicht so einfach wegkriegen, weil er Mehrheitseigner an der Pierer Bajaj ist.
 
Motoplex
Zurück
Oben