Seeeervus

Zephata

hat wirklich was drauf...
Motorrad
Tuono V4 Factory E5
Modelljahr
2021
Bevor weitere Beschwerden folgen stelle ich mich mal kurz vor:
Ich bin Robin, 28 Jahre jung, und habe am Montag meine 21er Tuono Factory abgeholt, die jetzt in meiner Tiefgarage steht und traurig auf besseres Wetter wartet.
Als Wahlmünchner bin ich meistens in Richtung der Alpen und in den südlichen Nachbarländern unterwegs und freue mich auf ne neue Saison mit einem neuen Bike, nachdem ich vorher 3 Jahre lang KTM 690 Duke gefahren bin.

Einmal neues und einmal altes Bike anbei - Wie ihr sehr besteht die Möglichkeit, dass meine Tuono auch etwas unter meiner Veränderungswut leiden muss.

Schöne Bilder vom neuen Thunfisch gibts dann, sobald ich sie mal aus der Garage bewege ;)
01F4FD8E-EAF1-4D28-AEBD-812741029105.jpeg6B0D2837-A9AD-4738-B2D4-D42DA3B719DF.jpeg
 
Sers Robin,

willkommen hier! Na dann geh' öfter mal in die Tiefgarage und tröste dich und das bike dass gerade nix geht... :) Aber wird schon wieder...safe! Bin auch aus München und mache es genau so wie du:

Als Wahlmünchner bin ich meistens in Richtung der Alpen und in den südlichen Nachbarländern unterwegs
So viel 2021er E5 Thunfische gibts auch wieder (noch) nicht in München...immer schön 'winken' wenn dir zB auf der Leopoldstr. mal die gleiche Maschine entgegenkommt 😎 🤘

Have fun - Robert
 
Sers Robin,

willkommen hier! Na dann geh' öfter mal in die Tiefgarage und tröste dich und das bike dass gerade nix geht... :) Aber wird schon wieder...safe! Bin auch aus München und mache es genau so wie du:


So viel 2021er E5 Thunfische gibts auch wieder (noch) nicht in München...immer schön 'winken' wenn dir zB auf der Leopoldstr. mal die gleiche Maschine entgegenkommt 😎 🤘

Have fun - Robert
Da ich auf der Leo wohn kann das mal vorkommen, gern zurückwinken ;)

Edit: Die Mauer am Sylvenstein auf deinem Bild natürlich auch sofort erspäht!
 
Noch ein Münchner, Servus Robin, herzlich willkommen, darfst auch winken wenn es „nur“ eine 2019er
Gruß Michi
 
Da ich auf der Leo wohn kann das mal vorkommen, gern zurückwinken ;)

Edit: Die Mauer am Sylvenstein auf deinem Bild natürlich auch sofort erspäht!
haha...nice...sag an...du wohnst wirklich an der Leo...? Sehr chillig! war im Sommer öfter da...die Stadt hat echt gelebt, das hat sich schon gebockt die summer vibes auf der Leo (& Umgebung)! Klar winke ich wenn ich einen Thunfisch sehe...aber sowas von...! Yap...ist die berühmte Mauer am Sylvenstein...hab' den 'Teilchenbeschleuniger' auch erst seit Oktober und das war quasi der erste Ausritt...die Diva mal bissle kennenlernen. Aber alles noch Einfahrphase...noch steigerungsfähig alles! 😎 Aber teile dein Schicksal dass die charakterstarke Diva in der Garage steht und ich nicht fahren kann...und mir überlegen muss 'wie ich den Winter überleben soll' :)
 
...und mir überlegen muss 'wie ich den Winter überleben soll'
Relativ einfach. In der ersten Phase säufst du dir aus Frust eine Wampe an, bis aus Versehen dein Blick mal gen Lederkombi schweift.
In dieser Phase wird sie allerdings nur zur Kenntnis genommen und die nächste Halbe geöffnet. Weil man kann ja eh nicht fahren.
Irgendwann muss man den Gürtel ein Loch weiter verwenden. Der Blick geht wieder gen Lederkombi, ein leichte Spur von schlechtem Gewissen macht sich breit, ein Blick auf den Kalender und die Erinnerung an das Saisonkennzeichen entspannt.
Januar. Die Festtage sind vorbei. Mittlerweile sind es zwei Löcher. Vorsorglich wird die Lederkombi nicht mehr angeschaut.
Mitte Januar. Fön, Wärmeausbruch, was auch immer. Das Wetter ist schön. Fahren geht nicht wegen Saison. Der Blick geht zur Lederkombi.
Naja.. nur mal eben anprobieren... Panik macht sich beim Versuch den Reißverschluß zu schließen breit.
Februar und März werden bei Wasser und Brot verbracht. Katholiken unter uns kennen das.
Ideale Gelegenheit sich unter das fanatische Pack zu mischen. Glaubt einem jeder, dass es religiöse Gründe sind, die einen jetzt zu Fasten zwingen.
In gewisser Weise stimmt das ja auch...
Irgendwie so wiederholbar wie bei "Groundhog Day"....

Übrigens viel Spaß mit deiner V4 Robin.
Hast du die 690er für die engen Gassen behalten?
 
Sehr poetische Abhandlung @nairolF :D
Ich hab das ja einfacher gemacht: Über den ersten Lockdown 10 Kilo zugelegt und ne neue Kombi gekauft. Wenn die jetzt allerdings nächste Saison nicht mehr passt hab ich n Problem, auch weil ich die von dir angesprochene Übergangsphase Mangels Saisonkennzeichen nicht habe :oops:

Die 690 hat mich leider verlassen - so gern ich sie auch mochte, zwei Bikes sind eins zu viel für einen Hintern und Stellplätze in München teuer. Falls die mal jemand sieht darf man aber gern winken, ist wohl ungelogen die schönste (für mich zumindest, ansonsten die individuellste/auffälligste) 690 Duke in Deutschland.
 
Motoplex
Zurück
Oben