@GurkiHDx
Ich denke, eine RSV4 ist einer der "fordensten" Mopeds auf der "Landstrecke", besonders wenn es stark kurvige wird und umso mehr wenn der Belag nicht optimal ist.
Es ist also auch dafür entscheidend mit welchem Moped du fährst.
Eine aufrechter Sitzposition mit weniger Last auf den Handgelenken und einem breiteren Lenker, sodass man sich auch beim Lenken & Fahren leichter tut.....fällt auf Dauer nicht so schwer, geht länger gut!
Tuono ist in der Beziehung ein Vorteil.
Auch die FW's-Einstellung spielt eine Rolle. Ein sportlich straffes, hartes FW macht dich schneller mürbe als ein weicheres, komfortables.
Pausen sind wichtig und nicht erst, wenn du sie dringend brauchst, alles weh tut oder am Ende bist.
Vorher, einmal durchbewegen, etwas Trinken, Kleinigkeiten Essen vielleicht.....und alles lockern, auch geistig.
Was aber auch ganz wichtig ist, ist das LOCKER BLEIBEN.
Ganz bewusst darauf achten:
- das die Hände ganz locker an den Lenker fassen. Eigentlich nur drauf legen, sich nicht
wirklich festhalten.
- der Oberkörper sich über die Beine & Rumpfmuskulatur, mit den Kontaktflächen Rasten, Tank, Sitzbank.....alleine trägt.
Nicht von den Armen abgestützt wird, oder werden muss.
- die Ellbogen sollen abgewinkelt sein, nie durchgestreckt.
- die Arme immer locker sind.
Ein guter Test, unterm Fahren,.....immer Mal wieder versuchen ob man die abgewinkelten Ellenbogen "baumeln" lassen kann. Ob die Ellbogen nach einem Impuls wie zwei "Pendel" zwischen Schulter und Hände hin & her, Links-Rechts, unter dir, im abgewinkelten Zustand frei baumeln können....geht das nicht, bist du verkrampft, sind deine Arme unter zu hoher Last, die Hände zu "fest" am Lenker, die Schulter verkrampft.
- bewege dein Kopf und Schultern hin & wieder durch, mit Kreisbewegungen.....locker machen...auch unterm Fahren.
- nütze etwaige Langsam-Fahrten, um deine Sitzposition "durchzubewegen", rutsche nach links & lasse dein rechtes Bein baumeln, sich ausstrecken....und andersrum.
Versuche die Gelenke in solchen Trödel-Phasen durchzubewegen.
Natürlich hilft die sportliche Fitness und Beweglichkeit sehr......aber nicht nur!
Wenn du dann mit dem richtigen Gerät, immer locker-lässig und guter körperlicher Verfassung.....immer öfter.....immer länger, ins Fahren kommst......wird alles deutlich anders.
Dein Körper und Haltung gewöhnen sich daran......du wirst sehen.
Immer locker & lässig, geht natürlich auch besser, wenn nicht alles "max Attack" läuft.....auch vom Speed und Anspruch....locker & lässig!
Viel Spaß dabei!